Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo ingolfomas,

ich nehme jetzt mal an, dass du nach dem Update nun Android 4.4.2 drauf hast.
Ab dieser Android Version ist keine Schreibmöglichkeit mehr auf die SD Karte vorhanden. Von daher kann auch kein "Save-Ordner" mehr auf die SD Karte abgelegt werden.

D.h. du musst den iGO-Ordner im internen Handyspeicher ablegen. Den Ordner "content" mit den Unterordnern (map, poi usw.) kannst du aber auf die SD Karte auslagern.

Auch hier nachzulesen
https://www.digital-eliteboard.com/...roid/page123&p=2229794&viewfull=1#post2229794
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo mingobingo73,

es gibt dort auch Wegweiser, so dass du nicht verfahren kannst!

Hier haben wir einen Angebotbereich und nimmst dort z.B. das Angebot vom User Pepppers. Dann noch die entsprechenden Karten von HERE oder TomTom einfügen und schon kannst du nicht verfahren!
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Wegen der "Here" Suche habe ich mit die neuesten Versionen geladen. Im Moment habe ich das Primo 9.6.29.390522 auf dem SGS2 mit. Vorher habe ich auch das Primo 9.6.29.388958 ausprobiert. Ich werde aber trotz allem auf eine frühere Version zurückgehen, bei den beiden erwähnten Varianten habe ich feststellen müssen, dass wenn man anstelle der Cursor ein Automodell wählen will, Primo sofort abstürzt. Auch gibt es eine Absturz wenn man einen der GjAK_AriNe 2.2 Skins wechseln möchte und automatisch neustarten will. Das passiert nur bei den Primo Varianten über 9.6.29.38.....Sie laufen einfach nicht stabil unter Android 4.4.2

31.05.2014
Das hat mit keine Ruhe gelassen und ich habe heute morgen experimentiert. Ergebnis, es ist nicht das Android 4.2.2 sondern nur einige Custom ROM, die ich benutzte. Bisher hatte ich auf meinem SGS2 ein extrem schlankes ROM Super-Nexus 4 eingesetzt.
Das vertägt sich nicht mit den neueren Primo Versionen und überhaupt nicht mit den Skins GjAK_AriNe 2, 2.1 und 2.2 auch nicht
mit anderen darauf beruhenden Skins.
Ich habe heute morgen das ROM heruntergeschmissen und das aktuellste BeanStalk aufgespielt und schon läut die aktuellste Primo Version wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo nochmal,
erstmal vielen Dank #wiscal für Deine schnelle Hilfe.

Allerdings hatte ich iGo im internen Speicher abgelegt, musste aber feststellen, dass der Ordner nicht mehr da war (vermutlich durch das Android 4.4.2 - womit Du natürlich Recht hattest).

So jetzt habe ich mir die neueste Version (Israel v. 28.04.2014 downgeloaded) und wie in der Beschreibung installiert.

Beim Start von iGo bekomme ich jedoch die gleiche Fehlermeldung wie zuvor. iGo Ordner sind da und befüllt. APK ausgeführt und Meldung iGo wurde installiert, aber beim Starten Fehlermeldung aus Post #1335.

Kann mir jemand sagen, welchen Fehler ich mache.

Danke vor ab.
ingolfomas
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android



Die Blitzer Warnungen funktionieren funktionieren mit allen Skin, die dafür vorgesehen sind. Man muss sie nur korrekt konfigurieren und das ist nicht immer so einfach, gerade wenn man nicht sehr viel Erfahrung hat.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@bernardo65

Hier geht es um die Stock Android 4.4.2 Version und nicht um eine Custom Rom. Bei Stock Android 4.4.2 funktioniert Primo auch von der externen SD Karte aus. Nur kann hier kein Save Ordner angelegt werden! Da kann man sich bei Google für die resrtiktion bedanken!

Das bei einem gerooteten SmartPhone mit Custom Rom auf die SD Karte geschrieben werden ist klar, weil das von den Erstellern der Custom Roms gewünscht ist. Damit auf die SD Karte weiterhin geschrieben werden kann reicht ein gerootetes SmartPhone und der SDFix aus dem PlayStore aus.

Und wenn du schon den ThemeChanger v5.9 erwähnst wäre es nicht schlecht wenn du den auch mal zur Verfügung stellen würdest!

@ingolfsomas

Sorry, aber deiner Ausführung das nach dem Android Update Primo auf einmal nicht funktioniert glaube ich nicht. Ich habe u.a. ein S4. Da hat nach dem Android Update von 4.3 auf 4.4.2 Primo genauso von der externen SD Karte funktioniert wie davor auch. Nur mit der Einschränkung das kein Save Ordner mehr auf die SD Karte erstellt worden ist.

Mach mal folgendes:

Du gehst her und kopierst den iGo Ordner in den Telefonspeicher (intern) und installierst dann die Primo.apk.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo #overkill4711,

danke für deinen Post.

Ich hatte mein IGo auf der INTERNEN SD-Karte installiert.
Nach dem Update war der gesamte Ordner IGo nicht mehr vorhanden und zwar als ziemlich einziger.

Ich habe keine Ext. Karte eingelegt (ist also nicht vorhanden). Die interne ist auch gross genug zur Installation von IGo.

Jetzt habe ich das neueste IGo von Euch (Israel 28.04.2014) installiert. Komisch ist, eine sys.txt ist auf dem S4 nicht vorhanden. Also habe ich die vom Rechner aufs Handy kopiert. Die erste Eintragung aus deinem Post #1229 ist vorhanden.

Unter Folders habe ich versucht das S4 anzupassen. Auf dem S4 erlese ich den Pfad "storage/emulated/0/iGo". Nach Änderung der sys.txt bekomme ich jedoch die immer gleiche Fehlermeldung. Dann habe ich die sys.txt so geändert, wie Du beschrieben hast (auf Deinem S4), klappt aber auch nicht - gleiche Fehlermeldung.

Irgendwas mache ich also falsch.

ingolfomas

PS: Save-Ordner wurde neu angelegt.
S4 ist nicht gerootet und soll auch so bleiben.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Du machst definitv was falsch. Es gibt 2 Versionen von den .apks. Die eine Version erzeugt eine sys.txt bei der Installation und die andere erzeugt keine sys.txt (z.B. iGO_...._sys_not_changed). Bei der zweiten Version sollte sich vor der Installation eine sys.txt im iGo Ordner befinden. Ich gehe davon aus das Du das Angebot von Peppers genommen hast. Was da genau enthalten ist entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn dem so ist müsste sich mal Peppers dazu äußern!

Wenn Du irgendeine sys.txt von deinem alten SmartPhone genommen hast wird das so nicht funktionieren. Der Eintrag aus dem Post#1229 dient lediglich für die Auslagerung der Karten und für nichts anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Es sind beide apk vorhanden.
iGO_Israel_9.6.29.390522_crk_sys_changed.apk
iGO_Israel_9.6.29.390522_crk_sys_not_changed.apk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Ich habe mich ehrlich gesagt auch gefragt, weshalb es in dem Angebot 2 sys.txt gibt. Bin halt nicht so versiert. Dachte mir aber aus meiner vorherigen Vers., dass man die ..not...apk installieren muß. Weiß aber nicht, was man mit der anderen machen soll.

Meine eigentliche Frage ist, ich habe seit ein paar Wochen ein Samsung Galaxy S4. Darauf habe ich die Version vom März ....9219 installiert. Vorher hatte ich eine 8.4.3 Version auf meinen Huawei, etwas älter. Lief aber sehr gut. Geht wegen der Auflösung jetzt nicht mehr.
Nun wundert mich bei der neueren IGO Version, dass bei Autobahnen das bervorstehende Verlassen immer erst ca. 100 Meter vorher angesagt wird. Das ist zu knapp und nicht vorausschauend. Ich habe in den Einstellungen eingestellt, dass Ansagen lange vorher erfolgen sollen. Bringt aber keine Besserung.
Weiß jemand, ob das an den neueren Versionen liegt ?

Am Rande zu den Schreibrechten unter 4.4.2.
Genau deshalb habe ich das Update nicht gemacht. Ich verfolge aber diese Problematik. Vor ca. 1 Woche habe ich gelesen, dass es für das S4 ein neuen Updates gibt. In diesem Zusammenhang habe ich gelesen, dass Samsung angeblich die Schreibrechte wieder implementiert hat. Ob das stimmt, weiß ich nicht, da ich noch abwarte und nicht täglich nachlese.
Ich empfehle deshalb, diese Problematik intensiv zu verfolgen.
Man hat unter/ab Android 4.0 auch gesagt, dass das Verschieben von Apps auf die ext. Speicherkarte nicht mehr möglich sein soll. Bei meinem Huawei und einigen wenigen anderen Geräten ging das aber doch, da man herstellerseitig wohl eingegriffen hat.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Mohol

Zwei möglichkeiten wegen der Ansage:

Entweder du nutzt eine bearbeitete TTS, wo die Entfernung wann die Ansage erfolgen soll stark runter gedreht ist.

Die andere möglichkeit wäre das du bei der Einstellung wie die Ansagen erfolgen sollen die Option "minimal" gewählt hast.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@ overkill4711
Dein Wunsch war mir Befehl, hier könnt ihr euch den TC 5.9 herunterladen. Bitte beachten er funktioniert nur mit dem meteo V5 Ordner!
Link ist nicht mehr aktiv.
Viel Spass damit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…