Ich habe ja vor Uhrzeiten selbst - damals noch für Primo 2.0 unter WinCE eine Deutsche Lang- und Voice-Datei erstellt und zur Verfügung gestellt. Ich kenne also die Arbeit die dahintersteckt
Ich kann gut beide Seiten verstehen, aber man muss eines auch einmal anmerken: Wie viele deutsche Übersetzungen für Primo oder Primo NG gibt es? Ich kenne eigentlich nur die von Titanic52! Verzeihung, falls ich eine nicht gefunden habe
Als ich jetzt vor einem halben Jahr wieder begonnen habe, mich mit der neuen Generation
iGO zu beschäftigen, habe ich seine v12 damals gefunden und sie teilweise als Grundlage für meine eigenen Wünsche angepasst und mit meiner alten 2.0 Version vermischt. Falls ich zufrieden bin, dann kann ich sie gerne teilen.
Ja man sieht das Titanic52 eine andere Muttersprache hat und die Interpretationen manchmal zum Schmunzeln anregen, aber was solls

Andererseits muss man aber auch mit Kritik umgehen können, wenn man etwas mit der Öffentlichkeit teilt. Bitte nicht alles was geschrieben wird, immer ganz ernst nehemen. Kommunikation bedeutet auch Ko-Operation zwischen den Partnern und da kann leicht etwas missverstanden werden, das erst durch eine längere Kommunikation aufgeklärt werden kann. In diesen Situationen hilft dann eine persönliche Nachticht und ist effektiver als eine offene Diskussion.
Es wäre jetzt schade, wenn Titanic52 nichts mehr für uns tut und uns mit seiner Arbeit bereichert.
... und ja, manche englischen Worte kann man nicht übersetzten, ohne den Sinn dahinter nicht zu verlieren.
'Handy' ist eigentlich eine deutsche Wortfindung, denn im anglikanischen Sprachgebrauch wird das Handy als 'mobile' oder 'mobile phone' verwendet

Auch sind die deutschen Übersetzungen manchmal zu lange für den verfügbaren, anzuzeigenden Platz. Da muss man dann auch Kreativ werden...