Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 1 - iGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Vielleicht liegt es daran, dass XAdlerX immer noch kein svox installiert hat.

Gruß
Vigor
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Hallo,


ich hab mich mal wieder einer Ansage angenommen und sie modifiziert damit sie TTS Pro auch mit PicoTTS unterstützt. Es sollte aber auch mit SVOX laufen.

Die Ansage ist Unisex, da die eigentliche Stimme ja die Stimmdatei von android bestimmt.
Enthalten ist so ziemlich alles was angesagt werden kann, von Schildern über Warnungen und Strassennahmen, bis hin zu Ampelanlagen und Systemmeldungen. Was letztendlich davon gesprochen wird bestimmt aber auch der verwendete Skin und die Einstellungen zu TTS darin.

Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

hallo ich habe ein problem mit meinem sony xperia u
igo instalieren da kommd immer fehlender oder unvollstándiger ordner com.navngo.igo.javaclient/license
bitte helfen
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

@Lothar2

Die Einträge in der dictionary.voice unterscheiden sich nicht von der Anna TTS Pro, außer das Du die Anordnung innerhalb der dictionary.voice geändert und vier weitere "Bitte" hinzugfügt hast sowie in der info.ini paar Textzeilen geändert hast.
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Du benötigst keinen Skin damit Anna TTS Pro läuft. Anna TTS Pro funktioniert auch ohne Skin.

"Anna TTS erweitert" lief bei mir leider nur ohne Angabe von Straßennamen, obwohl svox drauf war. Ich habe jetzt eine andere igo.apk installiert und den iGo Ordner neu hineinkopiert. "Anna erweitert" gibt jetzt auch die Straßennamen an, Tempolimit-Angaben werden auch korrekt angesagt.


Vielleicht liegt es daran, dass XAdlerX immer noch kein svox installiert hat.
Ich habe svox.apk classic und die beiden Stimmen von svox Markus und Petra in Android installiert.
Aber iGo gibt immer nur die in Android eingestellte Stimme wieder. Wenn ich also in Android die Stimme Markus einstelle (Einstellungen/Sprache und Eingabe/TTS-Ausgabe/SVOX Classic TTS/Einstellungen für SVOX Classic/German Voices/Markus), klingen die Stimmen in iGO "Anna TTS erweitert" und Katrin TTS wie Markus.
Kann iGO TTS- Stimmen klanglich nicht einstellen?


Andere Probleme/ Fragen:
Vor jeder Ansage ertönt ein Gong. Kann man das ausstellen?
Mein Smartphone wird jetzt während der Navigation auffällig warm. Ist das normal?
Kann man zusätzliche Maps installieren, die mehr unbefestigte Wege eingezeichnet haben?
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

@Lothar2

Die Einträge in der dictionary.voice unterscheiden sich nicht von der Anna TTS Pro, außer das Du die Anordnung innerhalb der dictionary.voice geändert und vier weitere "Bitte" hinzugfügt hast sowie in der info.ini paar Textzeilen geändert hast.

Echt?
Also bei mir hat die Anna z.Bsp. Ampeln bei Abbiegehinweisen ausgelassen, und mit PicoTTS war sie auch nur Pro fähig. Ich hab in die dictionary daher mal alles reingepackt was es so aus anderen Stimmen an Übersetzungen gab, sortiert und doppelte einträge entfernt. Und auch im Config Ordner hab ich Dateien getauscht. Danach lief schon mal TTSPro+ auch mit PicoTTS. Auch die Abstände der Abbiegehinweise sollten sich von Anna unterscheiden.

Kann iGO TTS- Stimmen klanglich nicht einstellen?

Nein kann es nicht. Dass heist du brauchst nur noch ein Stimmfile in Primo. Die eigentliche Sprachausgabe übernimmt dann android.
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Moin,

habe keinerlei Ton- oder Sprachausgabe mehr aus Primo (hat aber mal funktioniert). SVOX-Stimmen kann ich mir aber unter der Android-Appverwaltung anhören und Musik spielt mein Pad auch ab. Nur unter Primo (Thin 1.1) kommt gar nichts mehr. Neuinstallation und Save-Ordner löschen habe ich schon versucht. Hat jemand nen Rat?
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

@Lothar2

TTSPro+ funktionierte bei meinem Phone sofort ohne irgendwas zu ändern. Das einzigste was ich geändert habe ist die Angabe in der info.ini für die tts_engine und tts_srate.

@flash.gordon

Deinstalliere Primo (nicht löschen) und installiere danach Primo mit der normalen .apk (keine Thin). Vielleicht liegt es an der Thin.apk.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

habe keinerlei Ton- oder Sprachausgabe mehr aus Primo (hat aber mal funktioniert). SVOX-Stimmen kann ich mir aber unter der Android-Appverwaltung anhören und Musik spielt mein Pad auch ab.
Habe ich auf meinem Handy auch ab und zu.
Ich mache dann einen Neustart mit Cache Wipe, danach funktioniert es wieder.

Gruß
Vigor
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

@Lothar2

TTSPro+ funktionierte bei meinem Phone sofort ohne irgendwas zu ändern. Das einzigste was ich geändert habe ist die Angabe in der info.ini für die tts_engine und tts_srate.

Hab mir grad mal die Anna erweitert von der vorhergehenden Seite angeschaut, und tatsächlich sind da die Plusfunktionen schon drin. Da hatte ich wohl eine ältere Version wo dies noch nicht geändert war. Das heist ich hab da wohl umsonst gebastelt? Mir scheint nicht ganz, denn einen Fehler merke ich schon in der Simulation, man biege nur mal z.Bsp in Kronach auf die B173 ab. Das Zahlenproplem tritt dann sicher auch noch an anderer Stelle zu Tage, oder?

Aber ich glaub es kaum, grad beim Simulieren war der Ton auch bei mir weg, ein Neustart brachte aber zum Glück den Ton zurück. Der Fehler tritt reproduzierbar immer wieder bei dieser kurzen Route im Anhang auf und betrifft alle TTS Stimmen die ich so habe. Bei den Normalen bleibt der Ton. Es muss also irgend etwas an TTS gesendet werden gleich am Anfang nach den ersten beiden Ansagen, was dann TTS aussteigen lässt. Nur was?
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Was für ein Zahlenproblem tritt bei dir auf?

Ab und zu sind die TTS Stimmen weg und nicht mehr auswählbar. Der Fehler tritt meiner Meinung nach mit der Thin Version auf. Mit der normalen apk nicht. Da ich aber keine Lust habe bei jeder sys.txt änderung die apk neu zu signieren, nutze ich die thin.apk.
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Hab gerade mal zwei andere apk getestet(clean neu installiert), aber auch damit fällt TTS am Anfang meiner obigen Demoroute zuverlässig aus bis zu einem Neustart. An der Thin Version dürfte es also nicht liegen.

Zum Zahlenproblem: Anna sagt bei mir "Abbiegen auf die B Hundertdreiundsiebzigste", richtiger wäre wie in meiner Version "Abbiegen auf die B Hundertdreiundsiebzig"


EDIT zum TTS Ausstieg:
Also es liegt irgendwie an der Überführung/Unterführung an dieser Stelle. Setze ich den Startpunkt vor die Brücke bleibt TTS, setze ich den Startpunkt aber 80Meter oder mehr vor die Brücke steigt TTS aus. Was könnte da nur die Ursache sein? Ich denke wenn man das an dieser Stelle rausfindet, dann wäre das Problem auch generell zu beheben.


EDIT 2 zum TTS Ausstieg:
Ursache gefunden. Es liegt am Skin GjAk+v..._BigRes. Egal ob v1.2 oder 1.2, sobald der Menüpunkt "Tempolimit im zweiten Satz ansagen" unter "Test Tempolimit TTS Pro" aktiviert wird steigt TTS aus.
In meiner Demoroute passiert es daher nur mit Startpunkt vor der Brücke, weil sonst die Tempo für die ansage "du kannst schneller fahren" nicht erreicht wird. Es muss also "Du kannst schneller fahren" mit aktiver Option "Tempolimit im zweiten Satz ansagen" kurz vor einem Abbiegehinweis gesprochen werden um den Fehler auszulösen. Es wird dann gar nicht auf das Tempolimit hingewiesen und es wird nur der Abbiegehinweis ausgesprochen, danach ist dann Ruhe im TTS.
Die beiden kurz aufeinander folgenden Sprachausgaben stehen also irgenwie in Konflikt und bringen TTS zum Absturz.
Wer also zuverlässig Ton braucht, der sollte die option "Tempolimit im zweiten Satz ansagen" vorerst deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Das mag in deinem Fall der Auslöser gewesen sein.
Ich habe die Option "Tempolimit im zweiten Satz ansagen" nie eingeschaltet gehabt.
Trotzdem steigt bei mir ab und zu die Ansage in iGO komplett aus.
Petra in SVOX geht.

Ich fahre los,...alle Ansagen kommen wie sie sollen.
Nach einigen Kilometern merke ich, dass die Dame leicht an zu stottern anfängt.
Dann kann ich drauf warten, dass gar nichts mehr kommt.

Passiert manchmal auf einer Strecke von gerade mal 24 Kilometern,...mein Arbeitsweg.
Dann kann ich wieder hunderte von Kilometern fahren und alles funktioniert bestens bis ans Ziel und wieder zurück.
Scheint von der jeweiligen Tagesform der Dame abhängig zu sein.:emoticon-0136-giggl

Gruß
Vigor
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Funktioniert dieses TMC eigentlich halbwegs zuverlässig bei euch? Ich war gestern hier in Hamburg auf einer Strecke über eine Umgehungsstraße nach Norderstedt unterwegs. Es war auf einmal auf einer länge von mehreren Kilometern Stau, Igo hat mir nicht angezeigt das es zu einer Verzögerten Ankunft kommen wird, wie es der Zufall so will hatte ich auch mein I Pad dabei. Weder Igo auf dem Ipad noch Igo im Google Nexus hatten den Stau angezeigt, ausgerechnet Navigon hat mir eine Verzögerung von 14-20min angezeigt.
Irgendwie blöd weil ich eigentlich viel lieber das IGO nutze.

Ich mein zumindest auf dem Ipad funktioniert die Stauwarnung normalerweise ganz gut, auf der BAB kam sogar mal die Ansage, dem Sinne nach "sie nähern sich einem Stau"
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Ich war gestern unterwegs und bekam von iGO einen stockenden Verkehr auf meiner Route angezeigt und bekam eine Umfahrung angeboten. Soweit so gut...

Nur dieser stockende Verkehr war nicht auf meiner Route, sondern im Gegenverkehr. Prüft iGO gar nicht, auf welcher Strecke das ist (also zB ob München -> Nürnberg oder Nürnberg -> München)!? Wäre ja dann ziemlich irreführend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben