Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 1 - iGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Nur dieser stockende Verkehr war nicht auf meiner Route, sondern im Gegenverkehr. Prüft iGO gar nicht, auf welcher Strecke das ist (also zB ob München -> Nürnberg oder Nürnberg -> München)!? Wäre ja dann ziemlich irreführend.
Irreführend und ein evtl. unnötig gefahrener Umweg.
Bei Radargeräten, die seit Jahren nur in einer Richtung die Geschwindigkeit messen, warnt iGO auch in beiden Fahrtrichtungen.


Bin zur Zeit wieder ziemlich am Verzweifeln: die Blitzeransagen in TTS (z.B. Anna erweitert), sind jetzt plötzlich wieder in Englisch und die in der Sys.txt eingestellten Entfernungen der Warnungen werden nicht berücksichtigt.

Hatte auch schon ein apk.thin drauf, mit völlig irreführenden Zahlen beim Tempolimit (%- Angaben).

Wie viele unterschiedliche iGO.apk Dateien gibt es eigentlich zum Probieren?
Woran erkennt man, dass es sich um eine apk "thin" handelt?
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

data.zip>>project_config>>igo9.ini
Dort kannst du für speedcam die englischen Ansagen durch deutsche ersetzen.
Nur mit jZip öffnen!!!

Soweit ich weiß, gibt es den Thin 0.5, 1.0, 1.1 und 1.1+JB.
Erkennen solltest du es an der Dateibezeichnung und wenn es kein Thin ist, dürftest du auch keine Erweiterungen in den Einstellungen haben.

Gruß
Vigor
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Und die gecrackte "Original" gibt es nicht mehr als Download.....

@XAdlerX

Hier die "Original" apk als Download. In der .apk befindet sich die sys.txt die ich nutze für mein SGS II. Mit dieser Version kannst Du keine sys.txt bearbeiten!

[DOWN][HIDE]Link ist nicht mehr aktiv.[/HIDE][/DOWN]
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

data.zip>>project_config>>igo9.ini
Soweit ich weiß, gibt es den Thin 0.5, 1.0, 1.1 und 1.1+JB.
Erkennen solltest du es an der Dateibezeichnung und wenn es kein Thin ist, dürftest du auch keine Erweiterungen in den Einstellungen haben.
Ich würde auch gerne die Möglichkeit haben die sys.txt zu ändern. Welche der genannten ist zu empfehlen?
Und warum wurden denn überhaupt thin- Versionen erstellt - ausschließlich um sys.txt zu bearbeiten zu können?

Und die gecrackte "Original" gibt es nicht mehr als Download.....

In der .apk befindet sich die sys.txt die ich nutze für mein SGS II. Mit dieser Version kannst Du keine sys.txt bearbeiten!

Werden denn die Einstellungen in der sys.txt für SGS II mit der Installation der iGo.apk automatisch übernommen?
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Und warum wurden denn überhaupt thin- Versionen erstellt - ausschließlich um sys.txt zu bearbeiten zu können?

Was geändert worden ist kannst du hier nachlesen:

https://www.digital-eliteboard.com/...imo2-Android&p=1522445&viewfull=1#post1522445

https://www.digital-eliteboard.com/...ndroid/page2&p=1534401&viewfull=1#post1534401



Werden denn die Einstellungen in der sys.txt für SGS II mit der Installation der iGo.apk automatisch übernommen?

Ja, ich habe die sys.txt extra in die .apk eingefügt und signiert damit du die mal testen kannst. Die sys.txt ist aber für jedes Phone das eine Auflösung 800x480 hat und nicht explizit für das SGS II.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Das mag in deinem Fall der Auslöser gewesen sein.
Ich habe die Option "Tempolimit im zweiten Satz ansagen" nie eingeschaltet gehabt.
Trotzdem steigt bei mir ab und zu die Ansage in iGO komplett aus.

Gruß
Vigor

Nun gut, aber vielleicht ist das Problem im Grunde das Selbe und es führen unterschiedliche Ursachen zum Ausstieg der Stimme. Am besten du merkst dir beim nächsten Ausstieg mal die Stelle und routest sie mal in der Simulation. Vielleicht findest du den Grund. Viel Glück.

Bin zur Zeit wieder ziemlich am Verzweifeln: die Blitzeransagen in TTS (z.B. Anna erweitert), sind jetzt plötzlich wieder in Englisch und die in der Sys.txt eingestellten Entfernungen der Warnungen werden nicht berücksichtigt.

Am besten nicht so viel data.zips probieren. Entscheide dich für eine und kopiere dort deine gewünschten Warnabstände und Ansagen rein. Aber aufpassen das in anderen Dateien(SYS.TXT) nicht dem entgegenstehnde Einstellungen hinterlegt sind.
Blitzer werden übrigens richtungsabhängig angesagt, vorrausgesetzt sie sind in der Datenbank auch mit Fahrtrichtung hinterlegt. Ist aber bei den meisten Blitzerfiles die für iGo konvertiert wurden leider nicht der Fall, was wohl am umwandeln im POIexplorer liegt. Beide Richtungen find ich aber trotzdem OK, da ich so einige Blitzer kenne, denen schnell mal eine zweite Fahrbahnschleife verpasst wurde und die jetzt anders herum stehen.

Werden denn die Einstellungen in der sys.txt für SGS II mit der Installation der iGo.apk automatisch übernommen?

Die in der APK hinterlegte SYS.TXT wird generell hergenommen, wenn im Installationspfad keine Andere vorhanden ist. Angaben der SYS.TXT im Installationspfad haben Vorrang vor der SYS.TXT in der APK. Trotzdem kann die SYS.TXT in der APK noch unerwünschte Einstellungen beinhalten. Von daher wäre eine APK ohne SYS.TXT eigentlich die beste Vorraussetzung für ein Cleaninstall.
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

@Lothar2

Einen Ausstieg der Vocie während der Navigation hatte ich nicht. Vielleicht hatte ich auch nur glück. Bei mir erkennt Primo die TTS bei einem Skinwechsel nicht sofort. Da muss ich die Primo manchmal mehrmals starten damit die TTS erkannt werden.

Das "Zahlenproblem" liegt an der config_transforms. Ein Austausch dieser Datei und das "Zahlenproblem" ist weg. Wo genau der Unterschied liegt, konnte ich beim vergleichen der beiden config_transforms nicht erkennen.
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

@Overkill4711
Dann laß uns doch bitte deine funktionierende "config_transforms" zukommen, dass wir das Zahlenproblem schon mal beheben können.
Danke!

Gruß
Vigor
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Ich würde auch gerne die Möglichkeit haben die sys.txt zu ändern. Welche der genannten ist zu empfehlen?
Und warum wurden denn überhaupt thin- Versionen erstellt - ausschließlich um sys.txt zu bearbeiten zu können?

Ich hab mir einfach eine APK ohne SYS.TXT selbst gebastelt. So funkt nix falsches dazwischen und ich kann zur Installation der APK einfach meine passende SYS.TXT zur Seite stellen. Damit sind von vornherein alle Probleme ausgeschlossen.

Dann laß uns doch bitte deine funktionierende "config_transforms" zukommen, dass wir das Zahlenproblem schon mal beheben können.
Danke!

Nimm die Datei aus meinem Stimmfile, dort passt die Datei. Kannst aber auch die komplette Stimme nehmen, da sie sonst wohl nicht sonderlich anders ist als Anna.


Übrigens hab ich jetzt das Aussteigen der TTStimme in meinem Primo gelöst.
Es war der Eintrag:

[tts]
priority="Very_HIGH"

Ich habe es auf HIGH geändert und der Fehler ist weg, auch bei Erhöhung des Tempos mit Geschwindigkeit im zweiten Satz. Primo lässt so die ansage in dem Moment einfach weg und gibt dem Abbiegehinweis Vorrang.
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

@Vigor

Im Skin Bereich findest du eine neue Version vom Big_Res Skin. Da ist unter anderem die geänderte TTS enthalten.
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

habe keinerlei Ton- oder Sprachausgabe mehr aus Primo (hat aber mal funktioniert). SVOX-Stimmen kann ich mir aber unter der Android-Appverwaltung anhören und Musik spielt mein Pad auch ab. Nur unter Primo (Thin 1.1) kommt gar nichts mehr.
Mediapad auf Werkszustand zurückgesetzt, SVOX samt Petra neu drauf, danach die Thin 1.1 - läuft wieder. Restliche Apps mit Titanium Backup zurück, fertig. War ne Aktion von 15 min. Hoffe, dass ich das nicht öfters machen muss...
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Hallo,

Ich habe das Primo auf dem SGS2 nun komplett hingebracht. Soweit läufts da auch. Jetz hab ich gestern aber mein One S bekommen. Hier hab ich die sgs 2 daten einfach kopiert. Ich hab auf dem One S natürlich dementsprechend die andere auflösung 960x540 installiert. IGo startet aber nicht es geht zwar auf dann kommt installieren und dann schließt es sich weider. Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?

danke Gruß
Gassi2106
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

@Vigor

Im Skin Bereich findest du eine neue Version vom Big_Res Skin. Da ist unter anderem die geänderte TTS enthalten.

Moin,
habe ich jetzt mal getestet.
Deine Stimme sagt genau wie meine " Fahren sie jetzt auf die Autobahn A eine", statt "A eins".
Bei der Tunnelansage sagt sie "Länge des Tunnels neunhundertmetern", oder "einskommavierkilometern".
Kann man das "n" noch wegzaubern?

Wenn ich zu schnell in eine Ortschaft einfahre sagt sie "Das Tempolimit beträgt 50 Kilometer pro Stunde".
Ein kurzes und knackiges "zu schnell", wie ich es vorher hatte wäre mir dann doch lieber.
Aber bei meiner Stimme kann ich natürlich keine Tunnelansage einstellen, daher wäre es schön wenn man deine Stimme entsprechend abändern könnte.

Gruß
Vigor
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Moin

Habe auf meinem S3 SVOX und Petra installiert, läuft so weit auch ganz gut.
Alle Ansagen kommen auch sehr genau, nur die Warnpunkte Radaransagen werden nur noch durch Piptöne ersetzt.
Hat einer eine Lösung parat?
 
AW: Diskussionsthread iGO Primo2 Android

Hallo,

installiere ich eine original.apk auf das SGS II ist der Bildschirm richtig kalibriert, bei der thin.apk 1.1 (480x800) ist im Hochformat unten ein Teil abgeschnitten (der Beenden Button im Navigationsmenü ist nur halb drauf). Wie bekomme ich den Bildschirm in der thin Version richtig kalibriert?

In der Sys.txt steht folgendes:

[rawdisplay]driver=engine
;screen_xy="800_480:800x480/480x800:fullscreen"
screen_xy="800_480:800x452/480x773"

auch wenn ich die sys.txt entferne und igo dann starte, ändert sich komischerweise nichts.



Edit:

Habe es jetzt gelöst. Die SYS.txt war an einem falschen Speicherort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben