Ich habs wieder gelöscht. Nach vielem Testen muss ich sagen, es ist völlig unausgereift und im Prinzip nur ein verbessertes Amigo oder ein abgespecktes Primo.
jaja, ich war auch im Aldi und habe mir die Eier angesehen; sind keine Straußeneier, eher abgespeckte Enteneier, das Hauptproblem ist die Größe.........
Warte einmal bis du ein Device mit FullHD bekommst und so gut wie jeder
iGO 9.6.29. während der Navigation in der Map-Ansicht 'wegschwimmt' und ständig neu gezeichnet wird, du dann in einem Ort nicht mehr weist, wo du momentan eigentlich bist. Allein hier liegt schon die Stärke der Versionen 9.18.27.
Skins könnte man lösen, aber um die deutschen Dateien dazu vollständig und in gutem Deutsch zu bekommen sind .....
von AriNe, Pongo, Titanic52 bereits mehr als zufriedenstellend gelöst....
Blitzerwarner kann man als User wohl gar nicht lösen....
zu
PDA-Zeiten war man schon froh, dass man wenigstens aktuelle Blitzer angezeigt bekam. Die Anzeige in english hat nie wirklich gestört, wichtig war und ist doch der halbwegs akustische Hinweis in einer 30er Zone, wo man am meisten unsachtsam ist. Ansonsten warnt doch ehe die TTS-Stimme, dass man zu schnell fährt. IMO deckt also auch ein Nextgen hier Verkehrstechnisch alles bestens - halt eben weniger für unbelehrbare Raser
NNG hätte besser daran getan bei Primo zu bleiben und sinnvolle Neuerungen einzubringen was das Routing betrifft. So fehlt halt immer noch das Meiden bestimmter Strecken, wie z.Bsp. Bundesstrassen/Hauptverkehrsstrassen , Ortsdurchfahrten. Es fehlt auch eine anpassbare "schöne/kurvenreiche Strecke".
Gehe ich recht in der Annahme, du ärgerst dich über NNG, derweil sie ein speziell für dich entwickelten Motorrad-Routenplaner (noch) nicht heraus gebracht haben? Soweit mir bekannt, hat das bis dato noch keiner auf dem Android/IOS-Sektor zufriedenstellend hinbekommen!??
Um von A nach B zu kommen braucht man in D kein Navi.
Ja, früher fuhr ich auch morgens meistens 'blind' auf die Arbeit, in Urlaub dann mit zig Atlanten und extra Aktentasche Straßenkarten/Ortspläne
Aber um neue Strecken zu finden, oder ohne Verkehr einfach nur Spass am Fahren zu haben, ja da ist so ein Navi sinnvoll. Aber es sollte die schönen einsamen Strecken dann bitte auch selbstständig finden.
!und genau da liegt die Stärke von
iGO! mit den unterschiedlichen Fzg-Profile Grüne Route fahren, da kommt man auch in Ortschaften, wo die Leute noch staunen - wie in unserem Fall - dass auf einmal ein Wohnmobil auf dem Weg daher kommt, wo sonst max. mal ein Trecker fährt....
Soweit.....
was aber nun sagen/schreiben wir zu dem neuen Dateiformat *.FDS, das eben erst mit Nextgen-Versionen erkannt und unterstützt wird......
Ich verdamme also Nextgen-Versionen nicht, zumal Parellelbetrieb mit Primo mir gezeigt hat, dass Routen identisch sind. Aber aus Gewohnheit werde ich einen der letzten Primo-Varianten so lange nutzen, soweit es Kartenmaterial nach dem momentanen Stand der Dinge gibt. Nextgen aber dann nur noch nutzen, wenn einige mir wichtige Kleinigkeiten aus dem Primo in einen Skin für Nextgen eingebunden sind. Wenn wir aber weiter eine solche Ablehnung der Software gegenüber an den Tag bringen, dann wird es wohl kaum die Oldy's der Skiner hinter dem Ofen hervorlocken und hier für paar Einzelne ihre Zeit opfern.