Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread iGO-Primo Version 9.6.5.211211 auch für Becker 50 mit TMC

...und wenn noch das BT so leicht hinzukriegen wäre...

In der DATA.zip steckt eine jungfräuliche BDC10.ini. Es ist also dazu nix mehr zu sagen.
Die Sys.txt habe ich um die Eintragungen aus posting3 ergänzt. Bin allerdings überfragt, ob diese (bis auf die 1-te Zeile) unbedinngt nötig sind, weil (fast) alles in der BDC10.ini eingetragen ist. Da ich kurz vor Feierabend stehe, kann ich dieses nicht testen. Vielleicht wird jemand anders diese Aufgabe übernehmen...

Weiterhin ruhiges Fest.

Best Regards
thomas
 
Hallo raab,

ja da wäre ja auch die Situation es mal mit der Ini BCD11.ini aus der SR2 zu versuchen die
stammt dann von der Transit Version und sollte eigentlich die gleichen Beiträge beinhalten.
Das mit dem BT wird nicht ganz so einfach sein denke ich auf älteren Becker oder Medion Geräten
da dort eine andere BT Software werkelt.

Aber BT mit den Becker 50 Geräten musste ja denn eigentlich klappen da es ja immer noch die
gleiche Hardware ist da wird ja nichts verändert.
Aber die Frage die nun aufkommt, sorry ich die Version noch nicht ganz durchgesehen, ist hier
überhaupt BT vorbereitet oder lässt sich das anschließend über einen Skin realisieren.
Sonst erst einmal den BT Ordner aus der Beckerversion dort mit reinkopieren, zudem fehlen ja in der Ini auch
die Einträge die für das BT vorhanden sein sollten sehe ich gerade, also wird BT auch nicht funtzen.
Das muss dann erst in Kleinarbeit angepasst werden und das wird die Aufgabe eines Users sein der sich mit
den Skinnen auskennt und weiß welche Dateien angepasst werden müssen.
Das kann dann halt noch etwas dauern.

Aber wichtig war mir eigentlich das wir nun einen Version von iGO-Primo haben die auf den Becker 50 Geräten
mit TMC funktioniert das war bisher das Makel bei den Vorgängerversionen.
Das Problem scheint sich nun erledigt zu haben.
 
ich sehe es genauso wie Du @Waasol.

Die BTmain_ce.exe aus dem Skin anzusteuern, ist gar kein Problem nur wir wissen, dass der alleinige Aufruf von BTmain (also ohne Parameter) nicht ausreicht, um BT ins Laufen zu bringen. Ich sitze daran seit ~3 Wochen und komme damit nicht wirklich zum messbaren Ergebnis.
Aber: "Kommt Zeit - kommt Rad" - sagte einer, dem das Rad gestohlen wurde... :emoticon-0103-cool:

Greetings
thomas
 
Hi,
sehe hier schon sehr viel Fortschritte Richtung TMC auf Becker 50
mit der Ini BCD11.ini anpassen ist echt einen versuch wert (ob das so läuft) ist halt testen,testen
ich hänge noch einen lic Ordner an es ist für Becker Geräte (nicht nur)

mit der Version nr. habe ich alles durchgeschaut also es ist eine 9.6.5. 211211

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hai,
habe gestern auch getestet, TMC geht, nur kommen nicht alle Meldungen durch,entweder nur HQ TMC oder nur Free.
Hat jemand Fehler gefunden bei igo9.ini? ich könnte Branding nicht nutzen.
Hoch eine Frage. Wie einbinde ich die Standby taste von BA50 mit Primo?
 
TMC und Bluetooth auf Becker Active50

Falls einige unter Euch Probleme mit der Installation von TMC und Bluetooth auf Becker Active50 haben sollten, hier eine Kurzeinleitung für die Storage Card:

TMC:
1. Den Primo-Ordner auf der Storage Card in "Navigator" (ohne Einführungszeichen) unbenennen
2. Die vorhandene Primo-Datei (i. d. Regel "Primo.exe") in "Navigator.exe" (ohne Einführungszeichen) umbenennen
3. Von der MyFlashDisk\Navigator (Becker- Ordner) nachfolgende Dateien:
ATMC_CE.DLL, AVQTMC.DLL, TMCGPS.DLL und AvanteqTMC.bmp
in den Navigator-Ordner der Storage Card kopieren
4. Von der MyFlashDisk\Navigator\DATA.zip\CONFIG\DEVICES\ die Datei BECKER_BDC10.ini
in di DATA.zip\CONFIG\DEVICES auf der Storage Card kopieren
5. Auf der Storage Card in der Datei SYS.txt Eure Einträge durch nachfolgende ersetzen:
=================================

[device]
type="becker_BDC10"

[sound]
csv_voice_enabled=1

[interface]
extra_settings=1

[debug]
experimental_features=1

[folders]
has_secondary_root=0

[Bluetooth]
btappl="\My Flash Disk\Bluetooth\PhoneLink.exe"

=================================
6. SYS.txt speichern und das Löschen des Ordners \SAVE nicht vergessen
7. "Navigator" auf der Storage Card (bei mir mit ZoZo-Skin) starten. Hier zuerst die Anfangs- Konfiguration
vornehmen. Im Hauptmenue erscheint der TMC-Button.
Diesen anklicken und die gewünschten TMC- Einstellungen vornehmen. Fertig!!!

BLUETOOTH:
Wichtig: Euer Mobiltelefon muss bisher mit der Original- Bluetooth Software von Becker Active50 funktioniert haben!

1. Die BT- Dateien von @Marko99 (s. 2- ter Teil des 1-ten postings von @Waasol) herunterladen und
den gesamten Ordner ins root der MyFlashDisk kopieren
2. "Navigator" auf der Storage Card (bei mir mit ZoZo-Skin) starten. Im Hauptmenue erscheint der Bluetooth- Button.
Diesen anklicken.
3. Es öffnet sich ein BT- Screen. Hier "Settings/Pairing/Search Phone" anklicken
4. Wurde Euer Telefon gefunden, bitte PAIR anklicken und den Einweisungen (auch an Eurem Telefon) folgen
5. Wenn fertig, "Back- Taste" unten links anklicken. Es erscheint das Navimenue. BT werkelt im Hintergrund.
Fertig!!!
Wichtig zu wissen:
Beide Funktionen wurden getestet mit der Version aus Posting1, Primo2 von 12.2011 und einigen Primo's1.2, die den Avanteq unterstützen

greetings & have fun
thomas


Edit1: by Waasol
Das mit dem Verspoilern war eine Ausnahme.
Bitte das nächstemal das Verspoilern selber durchführen.
Ist in den Boardregeln verankert also bitte berücksichtigen.

Edit2: by raab
Da bei einigen Becker-Geräten der TMC- Empfang nach ca. 60 Sekunden abschmiert, bitte BRANDING.ZIP löschen und die TMC-Meldungen geniessen!
Über eine endgültige Lösung würden sich alle BA50-User freuen. Garantiert:ja
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft auf Wayteq x950 BT HD


Edit by Waasol
Hallo es wäre nett wenn Du noch angeben könntest was läuft.
GPS, TMC und BT oder was läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Gemeinde.

Hier meine Rückmeldung...
Sowohl GPS, als auch TMC Pro, laufen auf dem Mio Moov Spirit V735 TV ausgesprochen gut :emoticon-0137-clapp
BT kann ich leider nicht testen, da es vom Gerät nicht unterstützt wird.
=====================================================
@kostja
Sorry, hier der Nachtrag...

Folgenden Einträge habe ich in der Sys geändert:
[interface]
show_exit=1
resolution_dir="480_272"
[rawdisplay]
screen_x=800
screen_y=480

Damit es läuft..

Bzw.
resolution_dir="800_480"

Für die 800_480 Auflösung wird natürlich der 800_480 Ordner in der DATA.zip benötigt

[gps]
protocol="NMEA"
port=2
baud=57600
set_messages=0

[tmc]
auto_tuning="1"
saved_config_available="1"
source="gns"
saved_config_classname="NMEA_GPSTMC_GNSPORT"
saved_config_portname="COM"
saved_config_port="1"
saved_last_frequency="885"
saved_last_tuning_mode="1"
baud=14400



Liebe Grüße
Shila
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dazu hier einen neues Thema eröffnet und werde dort mal mein Paket zur Verfügung stellen.

@Waasol
Alles funktioniert.
 
Hallo Leute,
Ich habe TMC Einstellungen für BA50 geändert,

Staat: tuner_model= "AVQ_GPSTMC_TUNER":
durch diese: tuner_model= "IGO_GPSTMC_TUNER"

Empfang ist besser und stabiler.

Absturze bei Routeberechnung mit Branding bei mir waren falsche hitsspeed dateien.

Mit ZoZo-Skin kann ich Primo in Standby versetzen.
 
hi @willi,
hast Du "tuner_model= "IGO_GPSTMC_TUNER"" zusätzlich in die SYS.txt eingetragen? Diesen Eintrag gibt es schon in der BDC10.ini :read:

Grüße
thomas
 
Hi,

habe das jetzt auf meinem Navgear GTX 62 DVB-t nur kein TMC Empfang was könnhte ich jetzt ändern oder machen?

Habe gedacht das es ewntuel auch bei mir funktioniert.

Mfg
 
Hi flitzy,
du könntest vielleicht das hier testen (hoffe es klappt)
wurde bis jetzt noch nicht getestet (Rückmeldung wehre super)

MfG
 
Zurück
Oben