Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Bei Absender kannst alles Mögliche eintragen. z.B. Oscam-Watchdog, oder Server, oder, oder, oder, oder.

Mit folgendem Vefehl kannst du sendMail testen:
Code:
 sendEmail -f ABSENDERADRESSE -t EMPFAENGERADRESSE -u BETREFFZEILE -m MAILINHALT -s SMTPSERVER -xu USERNAME -xp PASSWORD
also z.B.
sendEmail -f absender@gmx.de -t empfaenger@gmx.de -u Test -m Testinhalt -s mail.gmx.net -xu Uswe -xp password
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ergebniss: Error =>Error => SMTP-AUTH: Authentication to mail.gmx.de:25 failed

EDIT: Sorry hatte username vergessen. Also Testmail wird gesendet. und nu?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ich zitier mal aus der Online Hilfe von IPC:

Posteingangsserver:POP3: pop.gmx.net (bei SSL Port 995), IMAP: imap.gmx.net (bei SSL Port 993)
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Postausgangsserver:
mail.gmx.net (SSL über Port 25, 587 oder 465)
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Benutzername:
GMX-Kundennummer oder GMX-E-Mail-Adresse
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Besonderheiten:
Verwendet SMTP-Authentifizierung oder "POP3 vor SMTP", je nachdem, wie Sie Ihren Account eingestellt haben.
SMTP steht auch über den alternativen Port 587 zur Verfügung.
Sollte es beim Anmelden Probleme geben, sollten Sie in jedem Fall beide Möglichkeiten für den Benutzernamen ausprobieren.

Also sollte es mail.gmx.net sein
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi

es ist ein arcor Account. Das sollte nur ein beispiel sein. was kann denn falsch sein wenn der test funktioniert, watchdog bei neustart aber nix verschickt?

Gruß
Rooki

ist Ein
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hast du oscam neugestartet? Oder hast mal oscamm gekillt um zu sehen ob der Watchdog anschlägt?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ich habe über das WI shutdown gemacht.

So habe jetzt nochmal killall -9 oscam gemacht. Neustart ja - E-mail nein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Existiert diese Datei?:

/var/log/OScam-watchdog.log
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ja die existiert

Inhalt
2013-04-23 16:36 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2013-04-23 16:40 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2013-04-23 16:50 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2013-04-23 16:56 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2013-04-23 18:03 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2013-04-23 18:22 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2013-04-23 18:34 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2013-04-23 18:37 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet
2013-04-23 18:41 Watchdog - OSCam wurde neu gestartet

Ist die Syntax wirklich korrekt die `in den" ??
SMTPFROM="`hostname`@email.net" #Absender

Bei den anderen siehts ja anders aus:
SMTPTO='deine@email.net' #Empfänger
SMTPSERVER='mail.server.net' #SMTP-Server
SMTPUSER='user' #Benutzer
SMTPPASS='pass' #Passwort
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Dann mach einfach mal SMTPFROM = 'What ever'
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

;-) das hab ich schon..... ich hab mit ` und mit " und ' alles geht nicht.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Dann gehen mir leider auch die Einfälle aus :(
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi! Ich habe ein Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian, dazu drei Easymouse2 angeschlossen sind mit 2x S02 und ein mal HD+.Als Client für Update benutze ich mein Kathrein UFS913 mit HDMU Image und Mgcamd 1.35 Beide S02 Karten laufem mit Loadbalancer,- soweit alles ist gut, bis auf die Updates und zwar wenn ich im Oscam unter USERS AU so einstelle ( s02,s02plus,hd+) dann wird bei S02 die Globale und Shared Updates gemacht und bei S02plus nur Globale. Setze ich jetzt die S02plus als erste, dann bekommt sie beide Updates und die S02 nur Globale. Wo iste der vehler- kann ich nicht finden. Kann mir jemand helfen?

Da sind meine Einstellungen im Oscam:

Oscam.conf
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r7965
# Read more:
# Compiled by Gianni8127

[global]
serverip = 192.168.xxx.xx
logfile = /var/log/oscam.log
clienttimeout = 7000
nice = -15
maxlogsize = 4069
preferlocalcards = 1
lb_mode = 1
lb_save = 130
lb_max_ecmcount = 400
lb_reopen_seconds = 500
lb_retrylimit = 700
lb_stat_cleanup = 24
lb_reopen_mode = 1
lb_max_readers = 2
lb_savepath = /tmp/.oscam/stat

[newcamd]
port = xxxxx@1702:000000
serverip = 192.168.xxx.xx
allowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
key = 01xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
keepalive = 1
mgclient = 1

[cccam]
port = xxxxxx
nodeid = 8CD7B17A102A14FC
version = 2.0.11
reshare = 0
forward_origin_card = 1
stealth = 1
updateinterval = 130

[monitor]
port = 988
serverip = 192.168.xxx.xxx
nocrypt = 192.168.xxx.0-192.168.xxx.255
aulow = 300
monlevel = 4
hideclient_to = 30

[webif]
httpport = xxxxxxx
httpuser = xxxxxxxxx
httppwd = xxxxxxxxx
httphelplang = de
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,1.1.1.0-255.255.255.255
aulow = 300
hideclient_to = 30
Oscam.server
# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r7965
# Read more:
# Compiled by Gianni8127

[reader]
label = s02
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
services = sky
caid = 1702,1833
boxkey = 1xxxxxxxxxxxxxxxxx8
ecmwhitelist = 1702:93;1833:89
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
ident = 1702:000000;1833:000000
group = 1
emmcache = 1,3,2

[reader]
label = s02plus
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
services = sky
caid = 1702,1833
boxkey = 1xxxxxxxxxxxxxxxx8
ecmwhitelist = 1702:93;1833:89
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
ident = 1702:000000;1833:000000
group = 2
emmcache = 1,3,2

[reader]
label = hd+
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB2
services = hd+
caid = 1843
rsakey = BF35xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxD5
boxkey = A7xxxxxxxxxxxxxxxx7C
ecmwhitelist = 1843:89
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
ident = 1843:000000,080011,008411
group = 3
emmcache = 1,3,2
Oscam.users
# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r7965
# Read more:
# Compiled by Gianni8127

[account]
user = xxxxxx
pwd = xxxxxx
caid = 1702,1833,1843
au = s02,s02plus,hd+
group = 1,2,3
services = hd+,sky
cccmaxhops = 0
cccreshare = 0
numusers = 0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi,

also ich habe zb. meine beiden S02 in der selben Gruppe und auf beiden wird das gleiche geschrieben!
versuchs mal bitte...
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Du meinst jetzt für beide Karten gleiche Gruppe, zum beispiel 1 aber dann gibt es ja ein wirwar beim Loadbalanzer, oder verstehe ich da was falsch?
Und zweitens wie siet es bei Users aus, mann kann ja dan nur eine Gruppe zuweisen- aus diesem grund werden beide Karten gleichzeitig abgefragt oder nicht und noch mann gibt ja nicht Gruppe ein bei Files/Users/ sondern S02,S02plus. Und in meinem fall was zu erst steht das bekommt auch shared Updates.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hat keiner eine Idee?
 
Zurück
Oben