Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Mit make USE_LIBUSB=1 wird die Binary direkt gebaut, da brauchst du kein cmake . -DHAVE_LIBUSB=1
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Habe es abgeändert, so müsste es klappen, dann werde ich es heute Abend testen
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Eigentlich ist relativ einfach. Debian via Unetbootin auf den Usb Stick, von dort dann booten, Debian installiern, bevor er den Bootmanger schreibt (GRUB),
den Stick abziehen, danach neustarten und Oscam einrichten, oder IPC installieren.
Also mit aufschrauben und Speicherkarte reinstecken ist nicht mehr? Hört sich echt megakompliziert an, könnte ich dann Unterstützung bekommen, falls ich Fragen habe (evtl. auch mal blöde)?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi

Man kann sich hier im Board auch einen fertigen Igel mit IPC kaufen der wird dann so konfiguriert wie man ihn haben will.

Gruß Ralf
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

oh, cool, wo gibt es den denn?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi

Ich glaube der User heißt joopastron mußt mal suchen. Hier im Board gibt es auch einen Marktplatz .

Gruß Ralf
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi

Man kann sich hier im Board auch einen fertigen Igel mit IPC kaufen der wird dann so konfiguriert wie man ihn haben will.

Gruß Ralf

Sicher aber dadurch lernt er das nicht :emoticon-0105-wink:
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Sicher aber dadurch lernt er das nicht :emoticon-0105-wink:

dafür gibt es denn Leute die das erledigen müssen wenn nichts mehr geht.die Boars werden dann zugem..... und andere verdienen sich die K.... damit
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi

Nu hör mal auf wenn jemand sich das nicht zutraut oder keine Zeit hat ist das in Ordnung , deswegen muß man nicht gleich das Board zumachen. Ich habe meine erste Konfiguration auch von jemand anders bekommen die aber leider nicht lief dann habe ich mich da reingehängt und es hinbekommen und nu habe ich mehr Ahnung davon als der mir Konfiguration gegeben hat.


Gruß Ralf
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

ich habe nicht gesagt das man Konfigurationen nehmen soll man sollte sich damit beschäftigen was man macht.und nicht fertige Systeme nehmen,wo alles installiert ist.oder vlt noch per Teamviever alles einstellt.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Nun ja, wenn ich genug Unterstützung bekäme, dann würde ich es versuchen. Ich müsste mir aber erst mal die Hardware dafür besorgen....
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hi

Kauf erst mal die Hardware installier IPC und wenn du Probleme hast dann hier melden dann wird dir auch geholfen


Gruß Ralf
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hallo zusammen........ bitte nicht schlagen..wenn schon mal die Frage gestellt worden ist....

habe auch hier im Forum viel gelesen... mich würde dennoch interessieren welche Oscam Version am besten für eine UM02 karte genutzt werden sollte..

Habe ebenfalls debian auf ein igle thin client am laufen.... aber ich kann mich nicht entscheiden welche Version ich installieren soll..

Danke für eure Antworten im Voraus
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hallo, ich habe die Oscam zum laufen bekommen.
Ich würde jetzt gerne Watchdog installieren, mit Email Support.
Leider funktioniert das Script auf Seite 3 nicht. Hat jemand Watchdog zum laufen bekommen?

Und wie würde sich IPC verhalten, wenn ich es nachträglich installiere? Würden meine derzeitigen Oscam Einstellungen bestehen bleiben?
oder muss ich dann nochmal von vorne anfangen?

Kann ich irgendwo ein Bild sehen wie IPC aussieht? ich lese die ganze Zeit davon, aber gesehen habe ich noch nie etwas davon.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Bei IPC müsstest du halt dein derzeitiges Oscam deaktivieren so wie auch den autostart.
Die Configs kommen dann bei IPC nach /var/etc?

Hier im Spoiler unten sind sehr viele Screenshots von mir:
[h=3]IPC? Was ist das?[/h]
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…