Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Meine oscam.config habe ich im Beitrag 460 gepostet und die reader-einstellungen habe ich von 461 übernommen. Mich wundert, dass bei LB Value/ Reader: no data steht, obwohl beim user bei Current Channel: SKY KRIMI steht.

Ich habe jetzt mal neu gestartet, oscam scheint zu laufen, die Karte ist unbekannt und mein user erscheint auch noch nicht nach 8 Minuten. vorhin hatte ich da mal kurz die Karte gezogen oder usb gewechselt, da wurde alles erkannt. Eigentlich habe ich ja die Karte benannt, dass sie immer gefunden wird. Mir fällt dazu nichts mehr ein. Bitte weiter um Hilfe.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Also mein problem fängt damit an, dass der igel nichts erkennt, wenn er stromlos war, keine Karte und keinen user(dm800hd clone). Nachdem ich den usb der easymouse raus und wieder reinstecke ist plötzlich die Karte da und der user, wobei der TV aber dunkel bleibt. Ich glaube dieser Neustart muss erstmal sauber funktionieren. Alles weitere ist nachrangig.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

hi,

also ein Tipp von mir mach deinen Igel noch einmal komplett NEU! Installiere dir Debian Squezze und dann IPC!
wenn du das befolgst gehe ich davon aus das deine Probleme sich im nu auflösen werden!

PS: wird dieser Tipp umgesetzt dann gibt es einige dir dann bei Fragen weiterhelfen können ;)
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

So, der igel ist neu installiert und läuft mit der Kartenerkennung und usererkennung ganz gut. Nachdem ich die srvid angepasst habe, kommt nun folgendes:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

no matching reader habe ich auch schon im DEB nachgelesen, wobei die Lösungen bei mir nichts brachten. Vielleicht gehört meine s02 eher in einen smargo als in eine easymous?
oscam.config
usrfile = /var/log/oscam_user.log
logfile = /var/log/oscam.log
disablelog = 1
usrfileflag = 1
clienttimeout = 6000
fallbacktimeout = 4900
failbantime = 30
failbancount = 3
cachedelay = 120
bindwait = 20
nice = -1
maxlogsize = 512
saveinithistory = 1

[monitor]
port = 988
nocrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
aulow = 120
hideclient_to = 15
monlevel = 4
appendchaninfo = 1

[cccam]
port = XXXXX
reshare = 0
ignorereshare = 1
version = 2.3.0
stealth = 1
reshare_mode = 0

[webif]
httpport =XXXXX
httphelplang = de
httpuser =XXXXX
httppwd =XXXXX
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.2.101-255.255.255.255

oscam.server
[reader]
label = s02
description = sky02
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
services = sky_welt_
caid = 1702
boxid = 12345678
boxkey = 1122334455667788
ecmwhitelist = 1702:92
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
ident = 1702:000000
group = 1
emmcache = 1,3,2
oscam.services
[sky_welt_]
caid = 1702
provid = 000000
srvid = 0084,0081,007E,007F,0080,0083,0082,000A,000B,002B,0009,0029,001B,002A,000E,0040,0044,003E,000D,000C,0034,0017,0008,0204,0014,0024,0032,4462,4461,003C,0298,0043,000F,0010,0206,0016,0203,003F,001D,3397,3398,0045,0018,0042,0022,0019,001A,700A,001C,0013,3393,3394,003D,6FF1,00DF,0011,00DD,00DE,00FD,014D,0143,0139,012F,0125,011B,0107,0111,016B,0175,0035,3331,00A8,3395,7009,6FFF,0015,0201,0159,0163,016D,0045,0046,00FB,0105,010F,0119,0123,012D,0137,0141,014B,0106,0110,011A,0124,012E,0138,0142,014C,0156,0160,00FC,0096,0097,0098,0099,009A,009B,009C,007C,007A,007B,0084
oscam.user
[account]
user = usera
pwd = XXXXX
caid = 1702
au = 1
group = 1
cccmaxhops = 2

Leider ist mir das ganze etwas schleierhaft, darum bitte ich nochmals um Hilfe, damit der TV an meiner dm800hd clone nicht schwarz bleibt.
Gruß tw
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hallo,
Die srvid, die Discovery z.B. erfordert '000E', kann ich in deinen services nicht finden.

Warum probierst du es nicht ohne services und identeintrag aus, dann sollte es funktionieren.

Gruß
jensebub

EDIT: die ECM-whitelist ist auch falsch,...
Gesendet von meinem A700 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

moin,

mach deinen S02 Reader bitte mal so und deaktiviere die Services beim User!

Code:
[reader]
label                         = s02
description                   = sky02
protocol                      = mouse
device                        = /dev/ttyUSB0
caid                          = 1702
force_irdeto                  = 1
boxkey                        = 1122334455667788
detect                        = cd
mhz                           = 600
cardmhz                       = 600
group                         = 1
emmcache                      = 1,1,2
blockemm-unknown              = 1

danach Oscam neu starten!
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ach jensebub, du hast mir schonmal weitergeholfen. Erst services und dann ident, aber als ich die whitelist endlich raus nahm, wurde es hell. Vielen Dank und schönen Sonntag wünscht die tw.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ganz einfach erklärt,
und zwar sah deine Anfrage auf dem Screenshot wie folgt aus:
Code:
1702&000000/0000/[COLOR=#ff8c00]000E[/COLOR]/[COLOR=#ff0000]93[/COLOR]...Discovery Channel
und der Eintrag in deinen configs wie folgt:
ecmwhitelist = 1702:92
was natürlich "93" heißen müsste.
Und wie gesagt, 000E und wahrscheinlich noch andere fehlen halt in der oscam.services.

Deswegen sollte man immer erst mit minimalkonfiguration beginnen, idents und whitelists siowie service sind optimierungsmaßnahmen und für den ersten Einsatz nicht nötig.

Gruß
jensebub
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ich hab folgendes Problem. Fehler: using 0x82 as endpoint for smartreader hardware detection

[reader]label = s
description = s
protocol = smartreader
device = Serial:xxxxxxxx
caid = 1702,1833
detect = cd
mhz = 800
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,3,2


[reader]
label = h
description = h
protocol = smartreader
device = Serial:xxxxxxxx
caid = 1830
rsakey = BF3****DD5
boxkey = A7******7C
detect = cd
mhz = 480
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,3,2

LG
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

using 0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
Ist prinzipiell kein Fehler. Wo liegt den dein Fehler? Wird die Karte, der Reader nicht erkannt?
Deine Serials der Reader brauchst du übrigens nicht unkenntlich machen, da diese eh frei eingestellt werden kann.
Meine 2 Smargos heißen z.B. HD und MTV
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hallo,
mache mal folgendes:
Code:
[reader]
label                         = s
description                   = s
protocol                      = smartreader
device                        = Serial:xxxxxxxx
caid                          = 1702,1833
detect                        = cd
mhz                           = 800
cardmhz                       = 600
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,2
[COLOR=#ff0000]smargopatch = 1[/COLOR]


[reader]
label                         = h
description                   = h
protocol                      = smartreader
device                        = Serial:xxxxxxxx
caid                          = 1830
rsakey                        = BF3****DD5
boxkey                        = A7******7C
detect                        = cd
mhz                           = 480
cardmhz                       = 368
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,2
[COLOR=#ff0000]smargopatch = 1
[/COLOR]

Ich hab folgendes Problem. Fehler: using 0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
Das ist nur ein Hinweis

Gruß
jensebub
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ich habe die Smargos mit dem aktiven usb hub nur von der Fritte in den Thin gesteckst. Dann hab ich jetzt den smargopatch 1 eingefügt und nun kommt:
833A2E8 r h [smartreader] Cannot open device: Serial:xxxxxxx
2013/02/06 08:43:40 8320538 r s [smartreader] Using 0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
2013/02/06 08:43:40 8320538 r Smartreader device Serial:xxxxxxx not found
2013/02/06 08:43:40 8320538 r s [smartreader] Cannot open device: Serial:xxxxxxx
2013/02/06 08:43:40 833A2E8 r h [smartreader] Using 0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ah, der Device muss beim Smargo auch:
Code:
device = Serial:Reader 123456
und nicht Serial:123456

heißen

Gruß
jensebub
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ist so nicht richt unbedingt richtig. Seine Schreibweise ist für FW 1.07.
Deine ist für FW 1.05, jensebub.

Aus einer wiki:
Die device Einstellung muss wie folgt aussehen


device = Serial:12345678, und nicht wie bisher

device = Serial:Reader 12345678

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben