AW: Diskussion Support für Skins Primo 2.0
Ich nutze "dank lieber hilfe" auch die version 9.6.5.211211 mit TMC und einer 32GB neuen sdkarte auf
Navgear gtx60-DVBT
Die Version.ini aus dem utility Ordner habe ich erweitert zu:
[primo]
exe_compatibles="9664024"
[9664024]
version="9.6.5.211211"
date="07 Dec 2011"
Die 9664024 habe ich mir mit Mortscript Filesize der mobilenavigator.exe anzeigen lassen,
manuell eingetragen und nun funktioniert auch der themechanger richtig und liest das 5 Tage Wetter der meteo.ini (Offline vorher am PC geholt) ordentlich ein.
Also die erste Version beim Start auf dem Dispaly mit Ansage geht.
Es geht mir aber um das 2.Realmeteoxl Plugin, welches beim fahren das Aktuelle Wetter
live über das Internet holt vom aktuellen GPS als Standort einstellbar und auf der Strecke
die notwendigen Wetterdaten sich aktuell holt.
Was bei mir nicht geht ist leider das Realmetheoxl Plugin (Mit Online Verbindung über Bluethooth, Verbindung zum Handy ....Icon mit Sonne und Wolken und Info sehe ich, aber keine Temperatur und aktuelles Wettersymbol.
Ich nutze das Navi zum Wandern und Fahrradfahren und möchte so das Wetter (Icon und +10 C) z.b. in der Karte angezeigt bekommen, jeweils für Orte wo ich hinfahre.
Ich möchte die Tage das ganze also umbauen zur offline Version.
Also mehrere Orte Offline vorher am PC einlesen (Stunden Wetter) und später dann dort anzeigen lassen.
Weil leider bekomme ich mit hotsync keine Verbindung von Navi zum Internet, ebenso keine Verbindung zum Handy um Testdaten zu holen.
Leider kenne ich den Aufbau der save\profiles\01\userlists\ RMdata und timeout.txt nicht, die coord.txt ist vorhanden,ebenso heute eine user_position_list.txt, welche Dateien benötige ich alles dazu ?
Könnte mir einer die Datein und Aufbau mit einem gültigen Inhalt zur Verfügung stellen ???
Und welche Variablen ich benöige dann auch in der System.ini , oder im Script was ich dann schreibe, damit ich dann diese bestücken kann zur Anzeige ?
Im Prinzip mit Script ORTxx.ini umbenennen wenn anderer Ort und dann anzeigen lassen...
Ortxx sind dann 5 Tage Wetter für xx Orte. Die
GMXX0001, Ahrensburg
GMXX0002, Altenbruch
GMXX0003, Aschaffenburg
..... bis
GMXX6436, Fohr
habe ich bereits schon in einer Datei ....
Meine Beispieldatei je Ort sieht dann zb.: so aus:
[Infos]
DateMaJ=22.02.2013 23:30:52
CityCode=EUR|DE|GM0001|Ahrensburg
City=Ahrensburg
State=Germany (Hessen)
[2013-02-22]
SunR=07:20
SunS=17:57
Low=-5
Hi=-1
DayT=Quelques poudreries
NightT=Quelques poudreries
MoonPhase=Waxing Gibbous
MoonCycle=11
Meteo_DayIcon=2
Meteo_NightIcon=3
Liebe Grüße Thomas