Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk Discover MIB MST2 PREH/Technisat ZR PQ Update und Freischaltung der Head Unit per SD Karte

Rainer, schonmal herzlichen Dank für deine Unterstützung.
Deine Erklärungen und Tipps haben mich ein gutes Stück voran gebracht.

Ich mache mich jetzt mal dran das umzusetzen.
 
Kannst du kurz (oder lang :D) beschreiben wie du vorgegangen bist?
Ich habe hier die Patches aus dem CP OFF Ordner. In jedem befinden sich ja jeweils 2 Ordner.
1. FEC_ALL_CID_OFF_CP_OFF_SPORT
2. FEC_ALL_CID_OFF_SPORT.
Welchen der beiden hast du verwendet? Danach muss man nur noch die ExceptionnList Patchen und kann das Ganze dan mittels SD Karte einspielen?
Kann mir jemand erklären was das SPORT bedeutet, den Rest verstehe ich?
Hi ja klar!
Habe einfach den Inhalt der im Punkt 1 oder 2 enthaltene Dateien auf eine fat32 formatierten SD entpackt.

Punkt 1 ist Komponenten Schutz zusätzlich aus

Und bei mir sind alle Sachen Frei
 
Nein ich brauche noch bisschen bis ich alles verstanden habe.

Ich hab die von dir gepostete VW EL noch bisschen angepasst.
Jetzt sind alle Codes enthalten, die laut meinem Gerät von ihm unterstützt werden.

Was hat es mit dem Signatur Teil aufsich? Muss man die Signaturen noch generieren oder ist dieses "deadbeefdeadbeefdeadbeefdeadbeef" richtig?
# Covers all TSD devices built 201?.
YD?-00???.??.1?????????
YD5-?????.??.??????????
YD7-?????.??.??????????

# Enable all features (specify no FSIDs).
[SupportedFSC]
fsc = "00030000" # AMI
fsc2 = "00040100" # Navigation
fsc3 = "00050000" # Bluetooth
fsc4 = "00060100" # Vehicle Data Interface
fsc5 = "00060200" # Skoda/Audi Connect, VW CarNet
fsc6 = "00060300" # Mirror Link
fsc7 = "00060400" # Sport HMI
fsc8 = "00060800" # Apple CarPlay
fsc9 = "00060900" # Google Android Auto
fsc10 = "00070100" # SDS
fsc11 = "00070200" # SDS for Nav
fsc12 = "00070400" # Digital Voice Enhancement
fsc13 = "094000FF" # EU VW MIB2 NavDB LifeTime

[Signature]
signature1 = "deadbeefdeadbeefdeadbeefdeadbeef"
signature2 = "deadbeefdeadbeefdeadbeefdeadbeef"
signature3 = "deadbeefdeadbeefdeadbeefdeadbeef"
signature4 = "deadbeefdeadbeefdeadbeefdeadbeef"
signature5 = "deadbeefdeadbeefdeadbeefdeadbeef"
signature6 = "deadbeefdeadbeefdeadbeefdeadbeef"
signature7 = "deadbeefdeadbeefdeadbeefdeadbeef"
signature8 = "deadbeefdeadbeefdeadbeefdeadbeef"

Danach habe ich in der hashes.txt die Checksum der neuen exception List für die Datei ergänzt.
FileName = "/tsd/etc/slist/signed_exception_list.txt"
FileSize = "516"
Checksum = "4178dc6b4399d729e69fd31686c6b6ef8963082b"
Jetzt steh ich vor der Frage, ob das zum signieren ausreicht, den SHA1 Hash Wert selbst zu berechnen und auszutauschen oder ob ich eines der Tools hätte verwenden müssen?
 
[Signature]
signature1 = "90bf93b65e2ab83253c6946486a8aad3"
signature2 = "f0de4e633e1ab0af4f2293005f79d36e"
signature3 = "f2ac078d659eb0ed14c09407879b56d3"
signature4 = "980271bfa993186b6ef3f8dbcbba18ec"
signature5 = "d0909d0f0205d09204f1fd2cc2275c5b"
signature6 = "c3d6d393b8220399be1fba41cdc3026c"
signature7 = "709c2cef1a779e74c20f474d35104566"
signature8 = "d8bc4ea2010fd5a6ac9ef6a87db3811e"
HashesGenerator.exe ist doch im Bundle auf mega?Update-Approval_SOP4_signed.7z Der signiert dann alles komplett neu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Denwa91 zeig mal Menu drücken für 5 sekunden welche fec /Swap codes als installiert angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal Bilder angefügt, ist auf jeden Fall gut voll die Liste.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
/tsd/etc/slist/signed_exception_list.txt
Swap codes in odis aktivieren
1. Starten Sie ODIS-E oder ODIS-S, klicken Sie auf Block 5F, doppelklicken Sie auf "009-Diagnosesitzung", wählen Sie "Modus beim Verlassen (EOL)", drücken Sie "Ausführen".
2. Doppelklicken Sie auf ". 007-Anpassung ", finden Sie in der Liste (verwenden Sie nicht den Suchfilter!)" Übertragen Sie den SWaP-Funktions-Freischaltcode ". Doppelklicken Sie auf die Spalte "Dateneingabe" und fügen Sie den generierten Code ein. Klicken Sie auf "Übernehmen".
3. Doppelklicken Sie auf "005-Grundeinstellung", doppelklicken Sie auf "SWaP-Funktion entsperren" und drücken Sie dreimal auf den Pfeil "Weiter". Drücken Sie den "Grünen Pfeil" oben.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für die verbleibenden nicht aktivierten Codes.
.Sie können im Servicemenü sein, die Codes werden vor unseren Augen hinzugefügt.
Ungültige Feccodes entfernen...
1102FFFFFFFD030000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
Seat
# Covers all TSD devices built 201?.
YD?-00???.??.1?????????
YD5-?????.??.??????????
YD7-?????.??.??????????

# Enable all features
[SupportedFSC]

[Signature]
signature1 = "90bf93b65e2ab83253c6946486a8aad3"
signature2 = "f0de4e633e1ab0af4f2293005f79d36e"
signature3 = "f2ac078d659eb0ed14c09407879b56d3"
signature4 = "980271bfa993186b6ef3f8dbcbba18ec"
signature5 = "d0909d0f0205d09204f1fd2cc2275c5b"
signature6 = "c3d6d393b8220399be1fba41cdc3026c"
signature7 = "709c2cef1a779e74c20f474d35104566"
signature8 = "d8bc4ea2010fd5a6ac9ef6a87db3811e"

SK
# Covers all TSD devices built 201?.
YD?-00???.??.1?????????
YD5-?????.??.??????????
YD7-?????.??.??????????

# Enable all features (specify no FSIDs).
[SupportedFSC]

[Signature]
signature1 = "90bf93b65e2ab83253c6946486a8aad3"
signature2 = "f0de4e633e1ab0af4f2293005f79d36e"
signature3 = "f2ac078d659eb0ed14c09407879b56d3"
signature4 = "980271bfa993186b6ef3f8dbcbba18ec"
signature5 = "d0909d0f0205d09204f1fd2cc2275c5b"
signature6 = "c3d6d393b8220399be1fba41cdc3026c"
signature7 = "709c2cef1a779e74c20f474d35104566"
signature8 = "d8bc4ea2010fd5a6ac9ef6a87db3811e"
VW
# Covers all TSD devices built 201?.
YD?-00???.??.1?????????
YD5-?????.??.??????????
YD7-?????.??.??????????

# Enable all features (specify no FSIDs).
[SupportedFSC]

[Signature]
signature1 = "90bf93b65e2ab83253c6946486a8aad3"
signature2 = "f0de4e633e1ab0af4f2293005f79d36e"
signature3 = "f2ac078d659eb0ed14c09407879b56d3"
signature4 = "980271bfa993186b6ef3f8dbcbba18ec"
signature5 = "d0909d0f0205d09204f1fd2cc2275c5b"
signature6 = "c3d6d393b8220399be1fba41cdc3026c"
signature7 = "709c2cef1a779e74c20f474d35104566"
signature8 = "d8bc4ea2010fd5a6ac9ef6a87db3811e"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt das habe ich alles nicht gemacht.

Inhalt der in Punkt 1 oder zwei auf eine SD entpacken

Dann in das Auto und das SD Update ausführen
warten und fertig
Danke für die Rückmeldung. Habe es gerade auch mit dem ungeänderten Patch Ordner mit dem Inhalt von Punkt 2 durchgeführt. AppConnect und die Voice Funktion funktionieren jetzt (Ich vermute, dass der freischaltbare Rest an unterstützten Codes auch funktioniert.). Unter "Installierte Codes" hat sich nichts verändert. Es sind noch die gleichen wie zuvor. Soll mir recht sein. Insofern irgendwann keine Karten Updates mehr möglich sind muss ich wohl den Weg über die angepasste ExceptionList nochmal gehen.
 
Nein, es muss der emmc ausgelesen werden (img) zu VMDK konvertiert werden und als festplatte in QNX gemountet werden, dann die gepatchten Dateien einfügen, Dateirechte 777, und dann Herunterfahren .
VMDK zu img konvertieren und dann emmc beschreiben mit der img datei.
 
kann hier jemand erklären wie ich diesen sd hack mache?
hab ein pq technisat
Aus den FW die Daten ziehen, patchen und dann in diese Update-Approval-Order einfügen und patchen?
wozu brauche ich dann noch einen usb netzwerk adapter?
 
Ich habe ein freigegebenes System, nur ich frage mich, ob es möglich ist, Car-Net (Online-Dienste) zu nutzen?
Jetzt zeigt der Discover Pro (MIB3) an, dass ein Fehler vorliegt.
(Sorry für mein schlechtes Deutsch) :rolleyes:
 
Zurück
Oben