szabel
Hacker
- Registriert
- 16. Mai 2009
- Beiträge
- 486
- Reaktionspunkte
- 35
- Punkte
- 88
hallo
habe das in einem anderen Forum gelesen, keine Ahnung wo das rein soll
Voraussichtlich wird sie Anfang Juni (noch vor der Weltmeisterschaft 2010) erscheinen und in Deutschland für 99 erhältlich sein. Wahrscheinlich wird man dank des neuen Hacks auch weitere Provider damit entschlüsseln können.
Über die Dionysos-Card wurde schon in einigen NP-Foren gesprochen und wurde auch in einigen Shops (außerhalb der EU) gesichtet (leider nicht bei unserem Board-Sponsor, deshalb erstmal kein Link von mir) und für einen stolzen Preis von 150 USD angeboten.
Die Karte soll das reine N3 entschlüsseln. Die Hacker sind quasi Rückwärts durch den S02-Tunnel auf die Schwachstelle im N3-System gestoßen.
Die "Dionysos-Card" arbeitet mit einem speziellen RSA OS. Das OS für die Karte wurde übrigens von dem renommierten Hacker "paytv23" entwickelt. Der ist in der Szene schon eine Legende, wenn es um Prem*ere Hacks geht. Vieles spricht dafür das die Smartcard aus dem Hause DuoLabs kommt, da der Flash und Eeprom mit dem CAS Interface beschrieben werden können.
Insider haben berichtet das die Smartcard erst der Anfang ist.
DuoLabs arbeitet an einem Prozessor. Dieser DTME CPU ist speziell für decrypt-Operationen gedacht und ist eine Weiterentwicklung des STI Prozessors der schon erfolgreich in der QboxHD im Einsatz ist. Unklar ist ob nun auch ein diablo3 in Planung ist oder ob dieser Prozessor nur für den "diablo inside" der kommenden Qbox HD mini gedacht ist.
habe das in einem anderen Forum gelesen, keine Ahnung wo das rein soll
Voraussichtlich wird sie Anfang Juni (noch vor der Weltmeisterschaft 2010) erscheinen und in Deutschland für 99 erhältlich sein. Wahrscheinlich wird man dank des neuen Hacks auch weitere Provider damit entschlüsseln können.
Über die Dionysos-Card wurde schon in einigen NP-Foren gesprochen und wurde auch in einigen Shops (außerhalb der EU) gesichtet (leider nicht bei unserem Board-Sponsor, deshalb erstmal kein Link von mir) und für einen stolzen Preis von 150 USD angeboten.
Die Karte soll das reine N3 entschlüsseln. Die Hacker sind quasi Rückwärts durch den S02-Tunnel auf die Schwachstelle im N3-System gestoßen.
Die "Dionysos-Card" arbeitet mit einem speziellen RSA OS. Das OS für die Karte wurde übrigens von dem renommierten Hacker "paytv23" entwickelt. Der ist in der Szene schon eine Legende, wenn es um Prem*ere Hacks geht. Vieles spricht dafür das die Smartcard aus dem Hause DuoLabs kommt, da der Flash und Eeprom mit dem CAS Interface beschrieben werden können.
Insider haben berichtet das die Smartcard erst der Anfang ist.
DuoLabs arbeitet an einem Prozessor. Dieser DTME CPU ist speziell für decrypt-Operationen gedacht und ist eine Weiterentwicklung des STI Prozessors der schon erfolgreich in der QboxHD im Einsatz ist. Unklar ist ob nun auch ein diablo3 in Planung ist oder ob dieser Prozessor nur für den "diablo inside" der kommenden Qbox HD mini gedacht ist.