Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Der "Nur Listen" - Laber Thread

Heute ist auch irgendwie der Wurm drin, egal welches Portal. Der Film Cast away hängt die ganze Zeit, oder startet gar nicht..
 
Bei mir läuft er ohne Probleme.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ja, er läuft hängt aber als.
Bei Mutant, TVwerk, germanytv und Ares-tv.

Läuft aber bleibt andauernd stehen.
Naja egal..
 
Kumpel von mir hat sky und Dazn bezahlt 111€ im Monat!!!
Ich Scan ne halbestunde und hab die 111€ im Sack!!!

Schöne Grüße

PS:Hat denn einer hier im Forum so eine China-Line wenn ja soll er mal ein feedback geben!!
Bin mir nicht so sicher ob die lines wirklich so stabil laufen?
Wegen der Board-Regeln nenne ich bewusst keine Namen.

Erfahrung von meinem Nachbarn (Ich selbst habe nichts davon und daher ist es keine „Beratung“ oder Sonstiges.):

Die „China Lines“ laufen stabil – sind im Endeffekt genau die, die hier bekannt sind und gescannt werden, bloß eben nie doppelt belegt und somit ohne Stocken.

Ich gebe mal eine kurze Kategorisierung:
Deutsche Server:
Sender ähnlich wie bei China Lines, nur vereinzelt besser (50 fps statt 25) + deutlicher Mehrwert bei VOD (z. B. Sommerhaus oder sonstige deutsche Inhalte)
Kosten: ca. +70 € (pro Jahr)

China Lines:
Alle Sender (meist in HD oder FHD, 25 fps), VOD mit gängigen(internationalen) Inhalten (von Stranger T. bis G. Thrones)
Kosten: ca. 15 – 25 € (pro Jahr)

China Line Kat 1: ca. 25 € (pro Jahr)
VOD: 13.000 Inhalte
Vorteil: großes VOD-Angebot

China Line Kat 2: ca. 15 – 20 € (pro Jahr)
VOD: 5000-7000 inhalte
Vorteil: günstig – reicht wahrscheinlich für den Otto-Normalverbraucher
 
Zuletzt bearbeitet:
...und jetzt erkläre den Usern noch - aus rein akademischen Gründen - warum die "nie" doppelt belegt sind. 🙃
 
Wie ich das akademisch begründen kann? Ehrlich gesagt – gar nicht. Das ist eher eine technische Vermutung als eine wissenschaftlich fundierte Aussage. Ich vermute, es gibt unterschiedliche Nutzergruppen: die M3U-/XStream-User auf der einen Seite und die MAC-Adress-User auf der anderen. Die laufen vermutlich in getrennten Pools oder Bereichen auf den Servern, sodass MAC-Scanner die M3U-User nicht erreichen und dadurch evtl. einfach weniger „gescannt“ werden.

Klar, ich gebe dir recht, möglich ist es. Aber dann würden doch die ganzen Reseller (und davon gibt es viele – schau nur einmal bei Telegram) nur Probleme haben, da sie ständig neue Zugänge erstellen müssten. Daher muss es definitiv einen Unterschied oder eine andere Unterteilung der User-Gruppen geben. Sonst würde das doch niemand von den tausenden Resellern sich antun.

*Nachtrag:
Hat auch mit der Verschlüsselung zu tun. HTTP/ HTTPS - beides auslesbar, aber deutlich erschwert.

Danke an @clever999
 
Zuletzt bearbeitet:
was wollt' ihr ständig mit den China lines ??
die gibt es gar nicht.
das einzige, was dort China ist, ist die Verkaufsplattform
die lines können von überall her kommen, aber wegen
der Internetbeschränkungen bestimmt nicht aus China
 
Zurück
Oben