Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Der "Nur Listen" - Laber Thread

vergebene Liebesmüh würde ich das nicht nennen
es gibt jede Menge Anbieter, die die Doppel- bzw Mehrfachnutzung
nicht beachten und auch nicht unterbinden
es ist schon geil, wenn man bei einem seit Monaten laufenden Zugang
auf einmal sieht, dass er um ein Jahr verlängert wurde
ich habe ständig um die 10 Anbieter auf meinen Tivimate am laufen,
zum gucken und zum testen
alle mit maxconn 1
außer MaxHD, da ist es höher - die mögen das nicht
 
Und wie findet du das raus? ;)
Nur durch Austesten.
Anders geht es nicht.
Du weißt ja nicht, wieviele gleichzeitige Zugänge der Accountinhaber nutzt.
Ergo: vergebene Liebesmüh 🙃
 
@snakeplissken

Suchst Du ein Tool, das nur Ergebnisse auswirft, die nicht buffern? Sei so gut und sag Bescheid, wenn Du was gefunden hast.
Nein, ich suche ein Tool, welches mir die aktuellen Connections anzeigt.

Beispiel:
Max 3
Used 2


Was ich auch schon mehrfach gesehen habe, aber leider gibt das Powerscan oder Foxy nicht aus.

Selbst bei Smarters Player Lite aufn iPhone wird dir das angezeigt: siehe Anhang.

Ziel ist es: TXT mit X Zugängen auf aktuellen Zustand bzw. Nutzung scannen und dann natürlich nur diejenigen nehmen - auf denen aktuell kein Traffic ist.

So ein Tool gibt es nicht.
ABER:
Portals, xtreammulti etc. machen das automatisch😉
Nutze Apple TV (bekanntlich closed System) oder würde halt kurz den Rechner anschmeißen und einmal „drüberscannen“. Kannst du mir da etwas fürn PC empfehlen bzw. kurz verlinken.

Gruß
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@snakeplissken
Und nach deinem Check am PC?
Da hat der Accountinhaber alle seine Player angeschaltet und von den angeblich 2 freien Connections sind plötzlich alle besetzt und kein Stream startet bei dir.
Es bringt nichts. Du hast keinen wirklichen Nutzen davon, was max/used Connections anbelangt.
Entscheidend ist lediglich, ob es läuft.
Und das findest du nur heraus, wenn du deinen Player anwirfst.
 
Bei einem Teil der Anbieter gibt es eine xtream API. Man könnte sich per Script die temporären User und Passwort Daten auslesen und damit über die API die active cons (=0) anzeigen lassen.

Damit hätte man echte Zugänge die aktuell nicht belegt sind, um damit ein mögliches Stocken zu vermeiden.

Viel Aufwand, der eigentlich nicht erforderlich ist, weil es ja mehrere gute und funktionierende Alternativen hier im Bord gibt.
 
Nein, ich suche ein Tool, welches mir die aktuellen Connections anzeigt.
Mal eine Frage, was soll mit einem entsprechendem Ergebniss bezweckt werden?
Es sind nur Momente, in dem das angezeigte Ergebnis gültig ist.
Vielleicht schon 1. Minute später schaltet sich jemand auf diesen Account zu,
somit bis Du nicht weiter als noch vor dem Ergebnis, hast eben nur einen gewissen Aufwand betrieben.

Nutze einfach mehrere unterschiedliche Accounts / Anbieter, sind die Aussetzer zu groß.
Einfach Account / Anbieter wechseln.
 
Bei einem Teil der Anbieter gibt es eine xtream API. Man könnte sich per Script die temporären User und Passwort Daten auslesen und damit über die API die active cons (=0) anzeigen lassen.

Damit hätte man echte Zugänge die aktuell nicht belegt sind, um damit ein mögliches Stocken zu vermeiden.

Viel Aufwand, der eigentlich nicht erforderlich ist, weil es ja mehrere gute und funktionierende Alternativen hier im Bord gibt.
So macht das xtreammulti wenn die API verfügbar ist
 
Zurück
Oben