Du suchst ne Mac des Anbieters?
Das Netz ist doch voll davon.
Besser ist natürlich, wenn Du Dir selbst welche scannst. Dann hält sie länger bzw Du hast dann viele Alternativen.
Übrigens eu.a01.live:8080 oder blautv2.xyz:8080 ist das selbe. Wie auch ne Menge anderer Alternativ-Adressen.
Ich hab mir qPhyton3 H aufm Android installiert und mir das Stbv5.py script geladen. Gestartet habe ich das Script über den "Editor" und da das Script geladen und unten auf den "play" Button. Dann startet das script. Ich habe das script mal mit der optimis.org URL mal laufen lassen, hatte aber 0 hits. Was sind den im script die besten optionen?
Außerdem wo wird das ergebnis gespeichert falls es hits gibt?
Und wie kann ich die suche beenden neben ctrl-c?
Deshalb verstehe ich auch nicht, warum man das alles so testen möchte.
Es sind doch genügend Scanner vorhanden und die machen auch nix anderes. Haben halt nicht soviel Schnickschnack.
Die "großen" Scanner funktionieren besser, wenn man auch Premium Proxies hat. Die kosten aber.
Und ich würde die mit so einem Kram nicht verbrennen wollen.
Für jeden Normalsterblichen reicht "Einfache" das vorhandene aus.
Gibt es ein einfachen Scanner der auch auf Android läuft?
Ich würd das einfach gern z.B nachts am Handy laufen lassen und dann Mac haben. Will ned den PC laufen lassen dafür.
Die Scanner von clever und mir reichen vollkommen aus.
Gleiches gilt für Manzera.
Wenn die kein Ergebnis bringen, dann wird es sowieso meist schwer und müssen "ganz andere" Tools benutzt werden.