Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Delphi Audi MHS2 Patchen - Patches - Scripts - Android Auto - Apple Carplay - Map-Update - Solution

@terrormolch , nachdem das grundlegende MMI eines Freundes aktualisiert und versucht wurde, sich anzumelden (telnet), wurde nach einem Root-Passwort gefragt. Ich musste die Datei "dlphi.sh" ändern, um die Kopieranweisungen einzufügen, um den Job abzuschließen. Ein anderer Freund fragte jedoch nicht nach einem Passwort.
 
Warning for those who are using SD autoscript solution. After patching, there is no possible to import personal POI anymore. A solution is to use "undo" script -> import poi -> redo script.

google translate to DEU:
Warnung für diejenigen, die die SD-Autoscript-Lösung verwenden. Nach dem Patchen ist es nicht mehr möglich, persönliche POI zu importieren. Eine Lösung ist die Verwendung des "Rückgängig"-Skript -> Importieren von Poi -> Wiederherstellen des Skript.
 
Und warum postet man das in die DLink Solution?
Wurde bereits im Talk Thread mitgeteilt das es dort einen Fehler gibt.
 
@miouser Kann CP/AA nicht über Green Engineering Menu aktiviert werden ? Nach dem Patch sollte GEM schon aktiv sein oder ?
 
Hallo zusammen ich muss leider mit zwei Fragen nerven da sie mir nicht 100% klar sind.
Meine Firmware lautet: MHS2_ER_AU_P1242 die Firmwares die angeboten werden lauten aber alle EU.


Diese Antwort lässt ja darauf schließen, aber ich wollte nochmal absolut sicher gehen.
Kann ich die EU Firmwares verwenden?

Und wie siehts aus mit CP aus, ich habe jetzt den ganzen Beitrag durchgewühlt und es wird ja empfohlen CP entfernen zu lassen, ich möchte mir allerdings den Weg zum Händler sparen und will auch nichts weiter umbauen, kann ich CP eventuell auch drauf lassen?
Danke und Grüße
 
Du kannst die firmware trotzdem verwenden.

Ist die Unit nicht original im Fahrzeug verbaut gewesen oder warum soll CP raus?
 
Firmwares die angeboten werden lauten aber alle EU.
Wo?
Auf mibsolution sind die zwar in dem EU Ordner die trains sind aber ER!

Eigentlich ist hier alles noch einfacher.
man hat entweder MHS2_ER oder MHS2_EU dem entsprechend passt die FW Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten. Mit der CP habe ich dann wohl falsch verstanden, dachte das es mit dem FW-Update zusammenhängt.
Es sind bis auf den Einbau einer USB-Buchse im Handschuhfach keine Umbauten geplant.
Das mit der Buchse im Handschuhfach habe ich aus nem Youtube-Video die auch diese Solution hier verwenden.

Danke für diese Möglichkeiten hier, bin schon auf Android Auto gespannt.
 
Dear all, i have mib 2 delphi P2035 for Audi A3 and i want to follow this procedure to unlock SD card for use all update navigation Maps. Someone have done this procedure in correct mode? Many thanks for help.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo. Kann ich den K0137-Patch per privater Nachricht erhalten? Vielen Dank!
 
Guten Morgen,

habe mir nun die Anleitung zig mal Durchgelesen, jedoch kapiere ich nicht welchen Patch ich auf meine Version drauf spielen muss.
Firmware habe ich bereits die neuste wenn ich dies richtig sehe.
Somit müsste ich nur das Patch-Script P2035 ausführen, und sollte dann per Putty zugriff auf das System haben?
Rest der Anleitung habe ich verstanden.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo,
was hat sich in der Version MHS2_EU_AU_K0137_MU243 geändert?
ich habe momentan MHS2_EU_AU_K0129_MU159
Was bringt mir das Updaten auf MHS2_EU_AU_K0137_MU243 ?
 
@pashochek , erhalten Sie keine sichtbare Verbesserung. Es lohnt sich nicht, die Firmware zu aktualisieren.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…