Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

LÖSUNG: ENDLICH:

Dbox2 über die Fritze verbunden.....(Crossover) Meinen PC auch über Lan an an Fritze, die hat dann der Dbox2 ne IP gegeben und dann gings ganz einfach un wunderbar nach Link veralten (gelöscht) Anleitung.

Vielleicht noch als Tipp. wenn ihr nach icache , chorus 800000 eingebt und die Dbox2 die PPCboot lädt und es kommt ne Mledung Broadcast 1, Broadcast2 usw..
Dann kurz die Leertaste drücken, dann gehts weiter..... mit cp 10000000 01000000 1000

GRüße
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Hallo,

ich habe noch ein Problem mit einer Nokia DBox 2xIntel, welche ich in den Debug setzen möchte. Habe es nach Anleitung durchgeführt, doch irgendwas ist fehlgeschlagen. Sie lief einwandfrei und alles war im Originalzustand !

Erst kam der Fehler UD4. Dann konnte das Betriebssystem nicht mehr hochfahren. Mit OK bin ich immer weiter gekommen. Den richtigen Punkt für den Kurzschluss habe ich auf jeden Fall gefunden.

Ich habe die Box jetzt wieder an die SAT-Schüssel angeschlossen, aber der Startvorgang klappt nicht mehr richtig. Sie kommt bis zum HERZLICH WILLKOMMEN und im Display steht PREMIERE. Darunter baut sich im Schneckentempo ein Balken in der Breite des Displays auf. Wenn er am Ende ist, geht es von vorne los. Dauer für den Balken ca. 45 Minuten. Die ganze Zeit ist der HERZLICH WILLKOMMEN - Bildschirm da.

Habe ich da irgendeinen Fehler gemacht ? Bekommt man das nochmal hin ?

Folgende Angaben stehen im Display, wenn ich einen Reset durchführe:

01dd12081 320008

Gruß

WoW
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Deine Box Braucht ein neues Update über das SAt Signal und das kann sehr sehr sehr lange dauern, die Balken nehmen nach und nach zu.

Hast DU AMD oder Intel Flash Baussteine in der Box?
Ist Wichtig für den Debug Mode.
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Erst wenn die Zahlen kommen kurzschliessen, und halten:

Die Prozedur

Startet nun die Box mit Reset (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste) und haltet die Pfeil-nach-oben Taste an der Box gedrückt bis die Zahlenfolge wieder im Link veralten (gelöscht) erscheint.
Jetzt wird der Punkt für den Link veralten (gelöscht) mit GND verbunden.

  • Diese Verbindung muss bestehen bleiben bis der Selbsttest der Box beendet ist.
  • Bei den Nokias tauchen dann 5 Balken mitten in den Zahlen auf, bei den anderen Boxen erscheint 1 Balken.
  • Nun sollte die Box im Bootloader-Prompt stehen
Das kann doch nicht so schwer sein, hast du nun eine Phillips oder eine nokia, Du mußt Dich mal entscheiden, sonst kann Dir nicht gezielt geholfen werden!

Und mehrere Threads zum gleichen thema bringen Dich auch nicht weiter:

https://www.digital-eliteboard.com/...i-sagem-und-philips-modellen-7982/index7.html

Grüsse
szonic
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

@szonic

immer Ruhig bleiben, er hat eine Nokia DBox2 mit Bmon Version 1.2
siehe

01dd12 hinter dem dd.

Nun muss mann nur noch wissen ob die Box 2x AMD Flash`s
oder 2x Intel Flash`s hat.

Weil bei der Nokia Boxen mit 2x Intel Flash und Bmon 1.2 Version ( zu erkennen an der 12 hinter dem dd in der Zahlenfolge) braucht mann den Schreibschutz nicht aufheben, da er durch den Flashreset automatisch erledigt wird.

Bei Nokia Boxen mit 2x AMD und Bmon 1.2 Version
muss mann nach dem Flashreset den Schreibschutz aufheben.

Gruss iceman75

ps. möchte dir auch nicht zu nahe treten @szonic
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Danke für die Aufklärung @iceman75, Du glaubst ja gar nicht wie ruhig ich bin! ;-)

Folge dem Link und mach Dir ein Bild...

Kann natürlich sein das er zufällig mehrere Boxen hat wo er nicht weiterkommt...!

ICH kann die Zahlen deuten, er nicht, obwohl er gestern von @Nasher Link bekommen hat wo es steht.

Ich will ja auch helfen, aber etwas Ordnung und präzise Angaben sind nicht zuviel verlangt, oder?

So, nun back to Topic, oder? :-)))

Grüsse
szonic
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Hallo,

ich habe noch ein Problem mit einer Nokia DBox 2xIntel, welche ich in den Debug setzen möchte. Habe es nach Anleitung durchgeführt, doch irgendwas ist fehlgeschlagen. Sie lief einwandfrei und alles war im Originalzustand !

Erst kam der Fehler UD4. Dann konnte das Betriebssystem nicht mehr hochfahren. Mit OK bin ich immer weiter gekommen. Den richtigen Punkt für den Kurzschluss habe ich auf jeden Fall gefunden.

Ich habe die Box jetzt wieder an die SAT-Schüssel angeschlossen, aber der Startvorgang klappt nicht mehr richtig. Sie kommt bis zum HERZLICH WILLKOMMEN und im Display steht PREMIERE. Darunter baut sich im Schneckentempo ein Balken in der Breite des Displays auf. Wenn er am Ende ist, geht es von vorne los. Dauer für den Balken ca. 45 Minuten. Die ganze Zeit ist der HERZLICH WILLKOMMEN - Bildschirm da.

Habe ich da irgendeinen Fehler gemacht ? Bekommt man das nochmal hin ?

Folgende Angaben stehen im Display, wenn ich einen Reset durchführe:

01dd12081 320008

Gruß

WoW[/QUOTE

Aber sie ist noch nicht im Debug???
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Dann würden nach einem Reset die Zahlen nicht mehr kommen,
Sie würde mit "Kein System" stehen bleiben.
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Diese Anleitung ist nur für Nokia DBoxen mit 2xIntel Flash und Bmon Version 1.2!!!!
zu erkennen an der 12 hinter dem dd in der Zahlenfolge nach einem Restet

Deaktiviere vorher wenn vorhanden dein Virenscanner und Firwall auf dem PC!!!!

Vorbereitung:

1 -Dbox Bootmanager Setup auf dem PC Installieren.


2- Lokalisiert erst mal den Punkt für den Flashreset, am
Hinteren Flash der Nokia 2xI gibt es ein Lötauge
pin 12
[FONT="]

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


[/FONT]
Den pin 12 musst Du mit Masse (GND) vom Gehäuse deiner Dbox, für den Flashreset verbinden.

Markiere dir den pin 12 um ihn später nicht zu suchen
.

Verbinde nun deinen PC mit der DBox über ein Nullmodem- und Crosoverkabel.

Dbox ans Stromnetz Anschliessen.


Anleitung:

Bootmanager öffnen und so einstellen:

RARP-Server starten : Aus
BootP/Tftp-Server starten : Aus
NFS-Server starten : Aus
COM-Port öffnen : Ein
Verbindungsgeschwindigkeit : 9600


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



1- Starte nun den Bootmanager

2-
Startet nun die Box mit Reset (Pfeil-nach-oben und Standby-Taste) und haltet die Pfeil-nach-oben Taste an der Box gedrückt
bis die Zahlenfolge
erscheint

3- wenn die Zahlenfolge erscheint Verbindest du das Lötauge pin 12

mit Masse deiner Box für den Flashreset, bis 5 Balken in der

Zahlenfolge erscheinen.

Danach kannst du den Kontakte wieder lösen.

4- gehe nun in das com-terminal des Bootmanagers

Wichtig: Achte bei den Befehlen auf die RICHTIG Schreibweise und leer Zeichen!!!!




5- gebe jetzt nach und nach im Com-Terminal ein

Gebe jetzt:

icache [ENTER] (Antwort sollte sein "icache is on")

Gebe jetzt:

setenv product? 0

Gebe jetzt:

go 10000100

Die Box wird jetzt Resetet und Neu Gestartet

im Display sollte nun dieses erscheine,


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


[FONT="]

Dann habt ihr es geschafft :yahoo:
[/FONT]
[FONT=&quot]Ps wenn du es geschaft hast kannst du mir mal Bitte ne Log vom Bootmanager zukommen
lassen wenn du alles eingeben hast bis die Box neu Startet.
Hatte mal einen aber der ist irgend wie verschwunden.



[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ist es möglich auch mit einem Quad Core Rechner ( Win 7 32 Bit ) oder mit Dual Core ( Win7 64 Bit ) die Nokia im Debug zu bringen ?

Danke voraus

Grüße hujihu :emoticon-0144-nod:
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Grüße zusammen.
Ich bin greade dabei 2 Nokia Boxen (1x Kabel Bmon1.0; 1x Sat Bmon 1.2) in den Debug zu bringen!
Ich bekomme bei beiden nach dem Befehl chorus 80000 die Antwort: elfcopy failed: 16.
Was heisst das bzw was ist denn falsch?
Gruß
 
Zurück
Oben