Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Hallo,
ich habe hier 2 Nokia Kabel Boxen mit 2 Intel chips.
Beim flashen mit Hallenberg hängen die Boxen immer zwischen Reset und lade in einer Schleife.
Kann mir da einer helfen????
Mit ner Philips Sat Box (2xIntel) hat es ohne probleme funktioniert.
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Eigentlich nur flashen aber dafür muß ich sie ja zuerst in den Debug bringen.
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

also möchtest du die Box in den Debug Mode bringen !?

Möchtest du es nach der MHC Methode machen mit kurzschluss über PIN12?

Mach mal einen Reset durch Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken und lasst dann nur die Standby Taste los! Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im Display erscheint.
was steht dann hinter dem DD ??? wenn es so ausschaut 01DD10 xx x x xx kannst es so machen:

Anleitung ist nur für Nokia DBoxen mit 2xIntel Flash und
Bmon 1.0
Version zu erkennen an der 10 hinter dem DD

Die Anleitung ist nur für Nokia Dboxen mit 2xIntel Flash und Bmon Version 1.0!!!!


Deaktiviere vorher wenn vorhanden dein Virenscanner und Firwall auf dem PC!!!!

Vorbereitung:

Dbox Bootmanager Setup auf dem PC Installieren.

Neuen Ordner dbox auf der Festplatte deines PC`s anlegen ( C:\dbox ), da kopierst du die ppcboot Datei rein !

Lokalisiert erst mal den Punkt für den Flashreset, am Hinteren Flash der Nokia 2xI gibt es ein Lötauge pin 12
.

Den pin 12 musst Du mit Masse (GND) vom Gehäuse deiner Dbox, für den Flashreset verbinden.

Markiere dir den pin 12 um ihn später nicht zu suchen
.

Verbinde nun deinen PC mit der DBox über ein Nullmodem- und Netzwerkkabel. Noch ganz wichtig ist vielleicht die Netzwerkkarte auf
10mbit Half Duplex zu setzen



Dbox ans Stromnetz Anschliessen.


Anleitung:

Bootmanager öffnen und so einstellen:

RARP-Server starten : Aus
BootP/Tftp-Server starten : Ein
Bootfile für die Dbox : C:\dbox\ppcboot
NFS-Server starten : Aus
COM-Port öffnen : Ein
Verbindungsgeschwindigkeit : 9600

1- Starte nun den Bootmanager und dann die Dbox ( Box nur Reseten )

2- wenn Reset im LCD steht, drückst du die Pfeil-nach-oben Taste, bis die Zahlenfolge
im Display erscheint.

3- wenn die Zahlenfolge erscheint Verbindest du das Lötauge pin 12 mit Masse deiner

Box für den Flashreset, bis 5 Balken in der Zahlenfolge erscheinen.
Danach kannst du den Kontakte wieder lösen.

4- gehe nun in das com-terminal des Bootmanagers

Wichtig: Achte bei den Befehlen auf die RICHTIG Schreibweise und leer Zeichen!!!!

Die Befehle sind Blau geschrieben, mit [ENTER] ist die Taste ENTER gemeint zu
bestätigen der Befehle

5- gebe jetzt nach und nach im Com-Terminal ein

Gebe jetzt:

icache [ENTER] (Antwort sollte sein "icache is on")

Gebe jetzt:

chorus 800000 [ENTER] Nun wird die ppcBoot geladen der Log sieht dann so aus:

icache
icache is on
chorus 800000
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4(Nov 1 2002-18:37:07)


Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-15-dd-6b
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
Input: serial
Output: serial

[FONT=&quot]dbox2-ppcboot>[/FONT]


Gebe jetzt:

cp 10000000 01000000 1000 [ENTER]

Gebe jetzt:

nm 01000944 [ENTER]

Gebe jetzt:

00000000 [ENTER]

Gebe jetzt:

[ESC] [ENTER]

Gebe jetzt:

prot off 1:0 [ENTER]

Gebe jetzt:

cp 01000000 10000000 1000 [ENTER]


so nun noch:

go 10000100 [ENTER]

eingeben damit die DBox Resetet wird und die Box neu Startet sie meldet sich dann aus dem Debugmode.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Morgen,

leider funktioniert bei mir die letzte Anleitung auch nicht!!

entweder bekomme ich den Fehler "elfcopy failed: 16 oder 19" oder Fehler "Branching to 0X409b8"

Dazu Zeigt mir de Box mom an das ich kein System drauf habe und das dieses mit "OK" aktualisiert wird.

Was kann ich nun wie am besten machen??
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Du brauchst nichts zu aktualisieren - der Fehler ist ein Klassiker

überprüf bitte Virenscanner, Firewall (beide abschalten ggf. deinstallieren), Netzwerkeinstellungen (feste IP, 10 Halfduplex), verwende nur eine Netzwerkkarte, crossover-Kabel probieren, ... usw.
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Habe ich auch eine Möglichkeit das ohne Cross Kabel zu machen??


Meines ist glaube defekt die Verbindung geht nur bei bestimmter Kabel lage ;-)
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

mit etwas Glück funktioniert das auch via hub oder switch .. musste probieren :)
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Mit dem Switch habe ich es schon mehrfach versucht nur leider gab es immer die Fehlermeldungen.

Über den Switch wäre das ganze ja dann auch über 100mbit angesteuert oder??
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Hallo,

habe mir nun ein eigenes Cross Kabel gebaut ;-)

über den befehl chorus 80000 geht es immer noch nicht und über setenv product? 0, passiert garnichts.
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

bekommste ne Verbindung über die com? haste ne Ausgabe bei der icache Prüfung?
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Also die Verbindung besteht

icache gibt on zurück.
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

genau so ist es auch bei mir.
es steht icache ist on ..... das ist ja super !
jetzt gebe ich den anderen Befehl ein und dan go 10000100
aber das scheiß Ding geht nicht in den Debug.
Wenn ich es mit Hallenberg mache, hängt die Box zwischen load und reset in ner Schleife.
Ich denke mal Chip im eimer.
Irgentwie habe ich nur die Probleme bei Avia 500 Chips ???
Na ja egal jetzt steht sie bei Ebähhhh drinne.
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

der AVIA500 macht nciht mehr oder weniger Probleme als nen 600er

die Boxen die ich befreit habe, liessen sich alle sehr schnell überzeugen

meist liegt der Fehler an der ppcboot - die blockierte bei mir auch schon mal, neu geladen und schon gings
Netzwerk ist auch so nen Punkt - wenns nciht will, mal nen cross-Kabel nehmen, auf jeden Fall nur einen Adapter aktiviert lassen, ggf. auch dem Bootmanager nochmal neu installieren, auf guten Kontakt bei der Brückung achten...
manchmal sucht man da schon ne Weile - dann einfach alles runterwerfen, Link veralten (gelöscht) lesen & nochmal in aller Ruhe von Vorn anfangen
 
AW: Debug einschalten bei Nokia Modellen!!!!

Ihr müsst unbedingt aufpassen!!!

Eine Anleitung ist für

DBoxen mit 2xI Bmon 1.0


und die andere für

Nokia 2xI mit Bmon1.2


Kontrolliert Bitte, bevor ihr eure Boxen in den Debug Mode bringen wollt, welche Bmon Version die Box hat!!!!!!!!!!!!

Anleitung:

Macht ein Reset, Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der gleichzeitig drücken und lasst dann nur die Standby Taste los.
Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im Display erscheint.
schaut in etwa so aus


01DD10xxx so für DBoxen mit Bmon 1.0


01DD12xxx so für DBoxen mit Bmon 1.2



habe es gerade wieder geschaft,ne DBox mit Bmon 1.0 Version in den Debug zu bringen ohne Probleme.
versucht es mal mit der ppcboot
 
Zurück
Oben