Port 21,23 und 80 würde ich mal so schnell wie möglich schliessen!!!
Wie es funzt so wie du es vor hast, weiss ich nicht.
Es gibt die Sache mit der Fernüberwachung wie ich sie mir eingerichtet habe:
Ich habe eine Fernüberwachung in der Fritz eingerichtet, die dann einen PC starten kann.
Und auf dem kann ich dann per Dameware auf den gestarteten PC zugreifen und dort die Tools starten.
Info ist zwar schön und gut, aber ein wenig Vertauen solltest du schon deinen Clienten und nicht permanent jede Stunde zu schauen wer auf dem Server ist.
als "wunsch" hätte ich gerne noch den button um das programm und die apache-instanzen wieder sauber im windows beenden zu können. wenn das möglich wäre für eine der kommenden versionen, bedanke ich mich recht herzlichst im voraus.
Tolles Projekt geworden...ich wollte soetwas mal für mich mit einer Reihe von kleinen Scripten bauen. Ist ja jetzt gar nicht notwendig, wenn denn das so gut wie bei dem Teil hier geht.
Einiges habe ich dennoch...eher Fragen als alles Andere:
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann kann ich nicht 2 oder mehr Cccam´s beim Start auswählen? - Also wenn ich z.B. 3 -4 Boxen hätte?
Ich habe einen meiner Server auf der FritzBox am laufen, dass bedeutet ich habe 1. ein anderes Passwort für den FTP und grundlegend andere Verzeichnisse wo die ganzen Datein liegen. Daher die Frage, ob ich denn die Verzeichnisse ändern kann und ggf. für FTP ein gesondertes Benutzer/Passwort vergeben kann?
Als 3. und letzten Punkt...besteht denn auch die Möglichkeit die einzelnen PHP´s in meinen bereits vorhanden Apache zu packen? Ich mein ich habe schon einen Webserver Hausintern am laufen und wollte das ggf. unter einem anderen Port mit einbauen.
Nachtrag : das mit den verzeichnissen kann man auch ändern. auf wunsch bau ich dir aus der nächsten version etwas zurecht ... quasi eine DEB CCcamInfoPHP V x.x.x ( Tommyland78 Edition )
Ah..hatte Deinen Post ganz übersehen...OK
Ich dachte ggf. müsste ich auf noch andere Sachen achten...dlls oder so...
Muss mal suchen wo das mit dem Port ging...das hab ich mal vor 1,5 Jahren gemacht. Bin ja alt und habe Kopf wie Sieb
erkläre mir ds mal mit dem gesonderten passwort .. da komm ich noch net so mit klar
Webinterface und FTP haben unterschiedliche Benutzernamen/Passwort. Ich habe Kinder und Kinder sind die besten Hacker...
Das mit den verzeichnissen kann man auch ändern. auf wunsch bau ich dir aus der nächsten version etwas zurecht ... quasi eine DEB CCcamInfoPHP V x.x.x ( Tommyland78 Edition )
Ach Du Scheiße ist das Geil...Eine TOM-Version...darauf steh ich wie Sau!
Also ich kann Dir gern die Verzeichnisse benennen...ggf. MSN/Skype/Yahoo oder so...
bin gerade am ausprobieren des tools: smartreader an der fritzbox, cccam running.ip der box eingetragen user und pw des webif 16001 eingetragen, tool startet. habe nichts weiter angeschlossen - möchte cccam.config öffnen - tut es nicht." Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in H:\Program Files (x86)\Digital-Eliteboard\DEB - CCcamInfoPHP\htdocs\view.php on line 35"
i cccam config steht für webif cccam und cccam, habe das ersteinmal belassen, host ist die fb.welches ftp ist hier gemeint? um auf die fritzbox zu kommen?
im ftp webcfg steht admin freetz, ist das das problem?