Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@all
Ihr könnt gerne darüber diskutieren, aber bitte sachlich bleiben.


Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus reduzieren.

Die jetzt beschlossenen Maßnahmen sehen vor, dass die meisten Geschäfte und anderweitigen Einzelhandelseinrichtungen geschlossen werden müssen, wenn sie nicht auf einer Liste von Geschäften stehen, die explizit von den Schließungen ausgenommen sind. Die Umsetzung der heute erlassenen Maßnahmen erfolgt länderübergreifend, wobei die Umsetzung der Einschränkungen natürlich von den örtlichen Behörden abhängt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Der Beschluss von Bund und Ländern sieht ausdrücklich vor, dass die Sonntagsverkaufsverbote vorerst grundsätzlich ausgesetzt werden, was natürlich nur für jene Geschäfte gilt, die nicht zur Aufrechterhaltung der Grundversorgung und der Abwicklung des täglichen Lebens dringend nötig sind.

Die Bundesregierung und die Länder sollen darüber hinaus konkrete Maßnahmen erarbeiten, mit denen der Handel die künftig geltenden Auflagen zur Hygiene eingehalten werden können. Unter anderem beinhaltet dies Maßnahmen zur "Steuerung des Zutritts" und zur "Vermeidung von Warteschlangen". Handwerker und andere Dienstleister sollen ihrer Tätigkeit auch weiterhin uneingeschränkt nachgehen dürfen.

Auch Ärzte, Praxen, andere medizinische Einrichtungen und das allgemeine Gesundheitswesen soll - die Einhaltung der gestiegenen Anforderungen in Sachen Hygene vorausgesetzt - weiterhin geöffnet bleiben dürfen.

Folgende Läden und andere Handelseinrichtungen sollen NICHT geschlossen werden:

  • Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf, Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte und der Großhandel.

Für den Publikumsverkehr zu schließen sind

  • Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen
  • Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen
  • Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen und ähnliche Einrichtungen
  • Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen
  • der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen
  • alle weiteren, nicht an anderer Stelle dieses Papiers genannten Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Center
  • Spielplätze

Zu verbieten sind

  • Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich sowie Reisebusreisen
  • Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften.

Zu erlassen sind

  • Besuchsregelungen für Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime und besondere Wohnformen im Sinne des SGB IX sowie ähnliche Einrichtungen, um den Besuch zu beschränken (zB Besuch einmal am Tag, für eine Stunde, allerdings nicht von Kinder unter 16 Jahren, nicht von Besuchern mit Atemwegsinfektionen, etc.)
  • in den vorgenannten Einrichtungen sowie in Universitäten, Schulen und Kindergärten, soweit deren Betrieb nicht gänzlich eingestellt wird, ein generelles Betretungsverbot für Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in Risikogebieten im Ausland oder besonders betroffenen Regionen im Inland nach RKI-Klassifizierung aufgehalten haben
  • Auflagen für Mensen, Restaurants, Speisegaststätten und Hotels, das Risiko einer Verbreitung des Corona-Virus zu minimieren, etwa durch Abstandsregelung für die Tische, Reglementierung der Besucherzahl, Hygienemaßnahmen und -hinweise
  • Regelungen, dass Übernachtungsangebote im Inland nur zu notwendigen und ausdrücklich nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden können,
  • Regelungen, dass Restaurants und Speisegaststätten generell frühestens ab 6 Uhr zu öffnen und spätestens ab 18 Uhr zu schließen sind.

Quelle; winfuture
 
Da eine Infektion dann auch über die Augen möglich ist

Um die von der Tränenflüssigkeit ausgehende Infektionsgefahr zu untersuchen, nahmen die Wissenschaftler aus Singapur bei 17 Patienten, die wegen der durch das Coronavirus ausgelösten Lungenkrankheit Covid19 in stationärer Behandlung waren, über drei Wochen Tränenproben aus beiden Augen. In keinem Fall konnten sie das Coronavirus nachweisen. „Dieses Ergebnis legt die Vermutung nahe, dass sich der Covid-19-Erreger nicht von den Atemwegen auf die Tränenwege ausbreitet“, sagt Professor Dr. med. Frank G. Holz, Vorsitzender der Stiftung Auge.

soviel zu deinen Aussagen
 
Mal Kasten Stubbi spendiert in die Experten Runde 8-) .
Jungs ,egal mit welchen Argument einer kommt,der Andere bleibt trotzdem bei seine Meinung, weil der einfach andere info. Quelle hat,oder Algemeinswisen Algoritmus usw.
Welche Richtige oder Fslsche Experte ,Quelle ist werden wir nie erfahren.
Frag man 10 Arztä, odrr Experte was Covid betrifft,hat man schon 5 verschiedene Meinungen.
Prost.
Denk aber an Abstand bitte,nicht das wir auch Virtuelle verfolgt werden :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stoffmaske soll das Risiko andere beim Husten etc. anzustecken etwas minimieren ...
mehr war hier nie der Plan bei den Stoffmasken ...
 
Gut, wenn man keinen Husten hat, braucht man dann ja auch keine Maske tragen! Oder? :) :D
 
unbelehrbarer Querulant(n) sieh dir doch die Fallzahlen der USA an, bewerte nüchtern und rechne. Wer dann noch nicht überzeugt ist mit den m. E. vorsorglichen Handlungen der Regierung kann gerne in die USA auswandern, auch wenn es ev. zu vorsorglich war bzw. ist.
Lieber vorsorgen als nachsorgen
 
Ich lebe in Deutschland und nicht in den USA. Glücklicherweise ist das deutsche Gesundheitssystem noch besser als in den USA. Aber wer weiß wie lange noch? Die Tendenzen hin zum amerikanischen Gesundheitssystem sind schon lange in Deutschland zu beobachten (privatwirtschaftlicher Krankenhausbetrieb, Verringerung der Versicherungsleistungen usw.) und durch die Mehrbelastung des Gesundheitssystems durch unsinnige Corona-Maßnahmen (Freihaltung von Intensivbetten und deshalb absagen von OPs, die für andere Patienten dringend notwendig wären, usw.) wird es eher noch schlechter.
 
Da ist auch nicht ganz richtig ...

Dringende OP´s werden weiterhin durchgeführt ...
Planbare OP´s , also nicht lebensbedrohlich werden verschoben ...
Klar für Dich sind ganz andere Sachen Dringend und ich kann Dich hier durchaus verstehen ...
Im Moment werden aber noch fast überall alle OP´s durchgeführt ...

Ja das unser System dem amerikanischen angeglichen wird habe ich schon vor Jahren mal in einem Forum geschrieben und das hat damals auch keiner ernst genommen.
Da hast Du leider vollkommen Recht aber das ist nicht erst seit Corona so.

Die Freihaltung finde ich sinvoll wenn ca. 40 % der Betten belegt sind ...
eben das man nicht in die Lage kommt entscheiden zu müssen wen man behandelt und wem man weiter schicken muss.
 
Ich hab mich vor paar Tage mit meine 14 jährige Tochter unterhalten über Corona regeln in schule,jetzt wo die Maske Pflicht in Unterricht weg gefallen ist und manche schule Masken Pflicht beibehalten möchten.
Gesetz läge gibt's nicht mehr dazu,ist eh freiwillige basis.
Ich bin einer der Bürgerkrieg in Bosnien erlebt hat,und dem entsprechend ,finde ich die Corona Regel übertriebener als damals in Krieg in ex yugoslavien,aber das ist meine persönliche meinung,und stehe ich da zu,richtig oder falsch ,las ich ich jetzt frei in Raum stehn.
Das die alle Politik mit so ein Situation überfordert waren,kein frage.
Ich glaube das es keiner von uns es viel besser machen würde,eh gegenteil.
Meine Meinung nach,das wird noch Jahr, Zwei andauern,das hab ich meine Kinder schon beigebracht.
Mir fehlt aber irgendwie in Ganze Situation einer der Richtig auf Tisch haut und sagt,so ab heute in Ganze Budesrepublik gibt's einheitliche Regeln,geschweige EU.
Irgendwie ist es alles widersprüchlich,wenn man es von Anfang an betrachtet,egal Masken pflicht,Virus Verbreitung.,Totes rate usw.
Langsam denk ich das der Virus gefährlicher ist,als wir es wiesen,es wird aber alles in Wege Gesetz das die Wirtschaft erhalten bleibt.
Kann man verstehen,kein frage,wäre es aber nicht erlicher mit offene Karten zum Spielen,sehr andere Länder.

Beruflich hab ich viel mit Selbständige Gastronomen zutun,die Leiden richtig runter,wegen Corona Regeln und wegen Angst von Leute von unwisenheit von Corona.
Noch sind die Terrassen draussen ,bei schöne Wetter gute Umsatz quelle,wenn man Regeln konform arbeiten muss,aber was wird in Herbst,Winter!?
Ich bin mir sicher das einige Kinder kein Weinachtsgeschenk unter Baum haben werden wegen Kurth Arbeit,und das Finde ich schlimm.
viele werden erst aufwachen,wenn es bumm macht,Sogar der Konzern mit Premium Hopfen wo ich arbeite ,hat schwer,Merzedes AG,die werden überleben,aber Arbeitsplätze werden weg fallen,das ist sicher die's Jahr.
Trotzdem allen,bin ich überzeugt davon,das Gesunde Immunsystem mit Virus klar kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt 80 - 90 %der Bevölkerung hat kein Problem mit Corona ...

Die restlichen 10 - 20 % sollen durch den Egoismus der anderen den Bach runter gehen ?
Ich sage die haben auch ein Recht darauf hier zu sein und deren Gesundheit muss genauso wichtig sein wie die eigene.

Das ganze hat etwas mit Respekt und Anstand zu tun ...
 
Die restlichen 10 - 20 % sollen durch den Egoismus der anderen den Bach runter gehen ?
1. Handelt es sich dabei um weit weniger als 5% der Gesamtfälle.
2. Verglichen damit das die sogenannte 1. Welt, mit ihren Gebaren und Ansprüchen, (die vielleicht 10% der Bevölkerung stellt) sehenden Auges gerade drauf und dran ist den Planeten für künftige Generationen praktisch unbewohnbar zu machen (und damit weite Teile der Menschheit auszurotten) ist wohl Punkt 1 eher eine Fußnote im Buch der Menschheitsgeschichte.
 
@filius00

das ist künftig der Verteidigerspruch eines jeden kriminellen ...
Verglichen damit ... was ist da das eine Menschenleben was zerstört wurde - das muss ja zwangsläufig einen Freispruch geben :D
 
Omg dann darf ich mich auch nicht ins Auto setzen. Den da kann ich auch jemanden oder mehrere schaden zu fügen.

Bis hin zum Tod!
 
das ist künftig der Verteidigerspruch eines jeden kriminellen ...
Wohl kaum.....
Dabei handelt es sich um einen Abwägungsprozess der die Verhältnismäßigkeit von Maßnahmen ergeben soll.
Wie @mega schon anmerkte: Wir können jeden Tag Menschenleben retten, wenn wir den Strassenverkehr auf null fahren.....
Wieso kommt nur keiner auf diese simple Idee?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben