@ysimmerath
[lsusb] muss den Stick anzeigen, zb. wie hier (1.Zeile !):
Bus 005 Device 004: ID 0951:1607 Kingston Technology Data Traveler 2.0
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 005: ID 046d:c040 Logitech, Inc. Corded Tilt-Wheel Mouse
Bus 001 Device 004: ID 046d:c312 Logitech, Inc.
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Damit ein automatisches Mounten erfolgt hab ich das mal getestet:
Code:
apt-get install usbmount
nano /etc/usbmount/usbmount.conf
Inhalt der usbmount.conf anpassen (vfat hinzufügen)
FILESYSTEMS="ext2 ext3 vfat"
Wenn das gemacht wurde, Stick einstecken, es sollte nun unter "/media/usb" der USB-Stick gemountent sein.
Das Problem "Datenträger entfernen" heisst wohl BIOS falsch eingestellt, solltest booten von "Wechseldatenträgern" deaktivieren.
Und WARNUNG: Ich habe das nicht auf dem CCcam-System getestet, ich weiss also nicht ob das "usbmount" Paket die Smargo-Readeer beeinflussen könnte.