F: username password 2 1 1 { 0:0:1 }
- Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)
- Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen
- Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)
- Ihm wird nur erlaubt die Karten für sich selber zu benutzen(also kein Re-Share)
Hab da gelesen das ich im dcc den Inhalt der cccam.cfg löschen kann und den aus der Cccam.cfg komplett in Deutsch einfügen kann und auf die Bedürfnisse abstimmen. Hab das auch gemacht über dcc. Also die cccam.cfg. der DB bearbeiten. dann alles gelöscht und dann die andere eingefügt.
Jetzt las ich das man das mit nem linux Programm machen soll (Proton32??) wie ist das zu verstehen oder geht das auch so wie ich es gemacht habe?
Zu den Details:
Kann mir jemand mal ein Beispiel geben. Also ich bin Server. CS nur über cccam. Ich habe eine Sky Karte S02 und möchte diese an einen Clienten weitergeben ohne das er reshare betreiben kann. Es existiert auch keine weitere Karte oder ein anderer Server wo ich evtl. Karten her bekomme.
Wie muss dann die C und die F- Line aussehen und muss dann noch mehr in die cccam.cfg geschrieben werden oder ist das alles?? SHOW TIMING Einstellung wäre wohl noch ganz hilfreich, Wie sieht es mit den EMM Einstellungen aus, was muss da rein?
Loadbalance brauch ich ja nicht da nur eine Karte, richtig??
Sind SMARTCARD SID ASSIGN Einstellung nötig, da die Clienten meine Karte komplett sharen können??
Wäre da sonst noch was???
ice
He Mosch, na das nenn ich mal ne TOP Antwort. OK hab das soweit verstanden. Also kann ich die cccam.cfg. von der DB auch im DCC bearbeiten, brauche kein Proton32 oder sowas???
Wie meinst du das mit dem blocken des Ping. Das müsste ich doch dann irgendwo eingestellt haben wenn ich versuche mich selbst anzupingen oder nicht???
So wie es jetzt ist kann ich da trotzdem CS betreiben auch wenn ich nicht angepingt werden kann?
Das mit den Sicherheitseinstellungen wäre dann meine nächste Frage gewesen. Was muss ich alles sichern und wie am sichersten. Also die DB hab ich schon geändert das PW. Muss das alles in die cfg. rein??
Server Listen Port such ich mir einfach einen aus und gebe den in meinem Router frei und konfiguriere dann die C-Line, richtig? Muss ich die sonst noch wo ändern? Warum nicht die 12000, weil die alle haben???
OK das mit den einzelnen Sendern und Anfragen sehe ich zu 100% ein. Muss sowieso bissel auf den Traffic achten da ich nur ne 368 Leitung habe.
Was bedeuten die ganzen Bergiffe die du am ende stehen hast bzw. was bewirken sie?
Ich glaube so gaaaaaanz langsam kommt bei mir etwas Licht in den Tunnel.
ice
Du brauchst nur die Portfreigabe auf die DB machen, und seine eigene Dyndns sollte man ausserhalb seines eigenen Netzwerkes anpingen.ok danke,...
Beim Erstellen meiner Dyn- Adresse waren die IP´s gleich gewesen. Alles i.O. Ich musste dann im Router (Speedport) die DB freigeben oder so ähnlich. Da hatte er 2 PC, also einmal die Dream und einmal meinen Rechner. Muss ich die beide freigeben?
Wie ist das denn jetzt nun mit cccam.cfg und dem Programm DCC. Kann ich das nehmen um die cccam zu beschreiben mit den Lines oder brauch ich da wirklich proton?? Hierauf fehlt mir die Antwort noch.
ice
digitale Zeitschaltuhr????? Wie muss ich die einbringen, was kostet der Spaß. Ich glaube ich werd erst nochmal meine Einstellungen überprüfen. Muss doch auch so gehen. Was hats du für nen Tele Router??
Mit Domänenname meinst du meine Dyn Addy, oder? Neuste Firmware, hm da müsste ich mal schauen morgen. Kann ich eigentlich auf meinen Router auch von einem anderen PC aus zugreifen oder geht das nur zu Hause??
He Mosch was bedeuten diese Einstellungen bzw. Passwörter bei dir?
WEBINFO USERNAME : user
WEBINFO PASSWORD : pass
TELNETINFO USERNAME : user
TELNETINFO PASSWORD : pass
OSD USERNAME : root
OSD PASSWORD : pass
danke schon mal, das Licht wird heller bis auf den blöden PING!!!!
gruß ice
Leider habe ich es versäumt am Anfang meinen Server Listen Port zu ändern. Jetzt ist es wegen den ganzen Klienten zu viel Brass
ice01 schrieb:Kann ich von zu HAuse mich selbst irgendwie anpingen, geht das oder muss ich da woanders hin???
ping deinedyns.org -t
Jep,
werd ich machen. Werd erstmal ein update machen von der Firm. Dann zieh ich mal den Stecker. Ich hab den Speedport W502V. Bist du morgen vormittag zufällig online, dann könnten wir die Einstellungen mal abgleichen???
Kann ich von zu HAuse mich selbst irgendwie anpingen, geht das oder muss ich da woanders hin???
"Das sind alles Passwörter um auf gewisse Sachen auf dem Server zuzugreifen wie z.B. CCcamInfo etc"
Und diese Einstellungen kannst du dir dann auf der Dream angucken oder auf dem Rechner im DCC z.B:?
So long, vielen Dank ihr fleißigen Helfer.
ice
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?