- Registriert
- 5. Juli 2007
- Beiträge
- 25.432
- Lösungen
- 5
- Reaktionspunkte
- 27.199
- Punkte
- 1.103
Hier mal eine Lösung, wie Ihr euer Cas3 unter Win7 zum laufen bekommt.
Solltet Ihr euer Cas3 schon angeschlossen haben, so trennt es bitte von euren Rechner bis wir das ganze durchgegangen sind!!!!!
Installiert jetzt das Cas Interface Studio, auch wenn Ihr am ende eine Fehlermeldung bekommt. Ignoriert dese einfach. Wer es noch nicht hat, der kann es hier laden Link ist nicht mehr aktiv.
Jetzt gehen wir auf Start ---> Ausführen.Tragt hier bitte hdwwiz.exe ein und startet die exe. Ihr kommt nun zum Hardware Assistent wo Ihr zunächst auf Weiter klickt. Im Nächsten Punkt setzt die Option auf Hardware Manuell aus einer Liste Wählen und klickt dann auf weiter. Im nächsten Fenster lasst die Option auf Alle Geräte anzeigen und klickt auf Weiter. Nun klickt auf Datenträger. Hier müsst Ihr den Vista 64bit treiber laden, der sich im den Cas interface Studio Download unter Drivers/vista64 befindet. Hier wählt die windrvr6 aus und bestätigt Sie.
Jetzt könnt Ihr euer Cas3 anschliessen und das Cas Interface Studio starten. Das Cas3 wird dann automatisch erkannt.
Solltet Ihr euer Cas3 schon angeschlossen haben, so trennt es bitte von euren Rechner bis wir das ganze durchgegangen sind!!!!!
Installiert jetzt das Cas Interface Studio, auch wenn Ihr am ende eine Fehlermeldung bekommt. Ignoriert dese einfach. Wer es noch nicht hat, der kann es hier laden Link ist nicht mehr aktiv.
Jetzt gehen wir auf Start ---> Ausführen.Tragt hier bitte hdwwiz.exe ein und startet die exe. Ihr kommt nun zum Hardware Assistent wo Ihr zunächst auf Weiter klickt. Im Nächsten Punkt setzt die Option auf Hardware Manuell aus einer Liste Wählen und klickt dann auf weiter. Im nächsten Fenster lasst die Option auf Alle Geräte anzeigen und klickt auf Weiter. Nun klickt auf Datenträger. Hier müsst Ihr den Vista 64bit treiber laden, der sich im den Cas interface Studio Download unter Drivers/vista64 befindet. Hier wählt die windrvr6 aus und bestätigt Sie.
Jetzt könnt Ihr euer Cas3 anschliessen und das Cas Interface Studio starten. Das Cas3 wird dann automatisch erkannt.