Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?

Was klar ist, der Support von Wheezy wird langsam aber sicher eingestellt. Ich empfehle auch, direkt Jessie zu nehmen.
 
AW: Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?

Nur mal so als Zwischenfrage.
Reicht es, um auf Jessi upzudaten, die sources.list von so:
Code:
[COLOR=#8b4513]deb[/COLOR] [COLOR=#00ff00]http://ftp.debian.org/debian/[/COLOR] [COLOR=#ff0000]wheezy[/COLOR] [COLOR=#800080]main contrib non-free[/COLOR]
[COLOR=#8b4513]deb-src[/COLOR] [COLOR=#00ff00]http://ftp.debian.org/debian/[/COLOR] [COLOR=#ff0000]wheezy[/COLOR] [COLOR=#4b0082]main contrib non-free[/COLOR]
[COLOR=#8b4513]deb[/COLOR] [COLOR=#00ff00]http://ftp.de.debian.org/debian[/COLOR] [COLOR=#ff0000]wheezy[/COLOR] [COLOR=#4b0082]main non-free[/COLOR]
auf so:
Code:
[COLOR=#8b4513]deb[/COLOR] [COLOR=#00ff00]http://ftp.debian.org/debian/[/COLOR] [COLOR=#ff0000]stable[/COLOR] [COLOR=#4b0082]main contrib non-free[/COLOR]
[COLOR=#8b4513]deb-src[/COLOR] [COLOR=#00ff00]http://ftp.debian.org/debian/[/COLOR] [COLOR=#ff0000]stable[/COLOR] [COLOR=#4b0082]main contrib non-free[/COLOR]
[COLOR=#8b4513]deb[/COLOR] [COLOR=#00ff00]http://ftp.de.debian.org/debian[/COLOR] [COLOR=#ff0000]stable[/COLOR] [COLOR=#4b0082]main non-free[/COLOR]
zu ändern?

MfG
 
AW: Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?

Hi,

Anstatt "stable" hab ich "jessie" eingetragen.

Danach:

apt-get update && apt-get upgrade && apt-get dist-upgrade.

Ich kann gerne später die sources.list posten.

So auf meinem Rootserver gemacht, hat gut geklappt.
 
AW: Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?

Gut Jessie hat den Vorteil, das (falls noch eine Stable kommt) nicht auf die nächst höhere Version upgedatet wird, aber Das ist wohl in nächster Zeit auch nicht zu erwarten.

Danke für das Angebot, kann ja mal reinschauen, ob Deine source.list mir besser gefällt.

MfG
 
AW: Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?

Gerne:

uname -a

root@xxx:~$ uname -a
Linux xxx.ip-a-b-c.eu 3.16.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.16.7-ckt11-1+deb8u3 (2015-08-04) x86_64 GNU/Linux

sources.list

root@xxx:~$ cat /etc/apt/sources.list
deb jessie main non-free contrib
deb-src jessie main non-free contrib
deb jessie/updates main non-free contrib
deb-src jessie/updates main non-free contrib
deb jessie-updates main non-free contrib
deb-src jessie-updates main non-free contrib

apt-get update && apt-get upgrade

root@xxx:~# apt-get update && apt-get upgrade
OK jessie/updates InRelease
OK jessie InRelease
OK jessie/updates/main Sources
OK jessie-updates InRelease
OK jessie/updates/non-free Sources
OK jessie/updates/contrib Sources
OK jessie/updates/main amd64 Packages
OK jessie/updates/non-free amd64 Packages
OK jessie/main Sources
OK jessie/updates/contrib amd64 Packages
OK jessie/updates/main i386 Packages
OK jessie/updates/non-free i386 Packages
OK jessie/non-free Sources
OK jessie/updates/contrib i386 Packages
OK jessie/updates/contrib Translation-en
OK jessie/contrib Sources
OK jessie/updates/main Translation-en
OK jessie/updates/non-free Translation-en
OK jessie/main amd64 Packages
OK jessie/non-free amd64 Packages
OK jessie/contrib amd64 Packages
OK jessie/main i386 Packages
OK jessie/non-free i386 Packages
OK jessie/contrib i386 Packages
OK jessie/contrib Translation-en
OK jessie/main Translation-de_DE
OK jessie/main Translation-de
OK jessie/main Translation-en
OK jessie/non-free Translation-en
OK jessie-updates/main Sources
OK jessie-updates/non-free Sources
OK jessie-updates/contrib Sources
Holen: 1 jessie-updates/main amd64 Packages/DiffIndex [643 B]
OK jessie-updates/non-free amd64 Packages
OK jessie-updates/contrib amd64 Packages
Holen: 2 jessie-updates/main i386 Packages/DiffIndex [643 B]
OK jessie-updates/non-free i386 Packages
OK jessie-updates/contrib i386 Packages
OK jessie-updates/contrib Translation-en
Holen: 3 jessie-updates/main Translation-en/DiffIndex [229 B]
OK jessie-updates/non-free Translation-en
Es wurden 1.515 B in 4 s geholt (377 B/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
 
AW: Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?

Sie haben nicht genug Platz in /var/cache/apt/archives/
Wie kann ich Platz schaffen?
Code:
df -h
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
rootfs          3,7G    2,5G 1000M   72% /
/dev/root       3,7G    2,5G 1000M   72% /
devtmpfs        453M       0  453M    0% /dev
tmpfs            91M    232K   91M    1% /run
tmpfs           5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
tmpfs           182M       0  182M    0% /run/shm
tmpfs           100M     68K  100M    1% /tmp
tmpfs            20M       0   20M    0% /var/tmp
tmpfs            70M     29M   42M   42% /var/log
[COLOR=#ff0000]tmpfs           150M       0  150M    0% /var/cache/apt/archives[/COLOR]

MfG
 
AW: Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?

Hi, entweder apt-get autoclean und wenn das nicht reicht ein leeren leeren usb stick mounten. Bsp. leere ext2 Partition auf Stick "sde1"
Code:
 mount /dev/sde1 /var/cache/apt/archives
 
so ich habe jetzt noch einmal das image 7.8.... installiert. ich habe das selbe Problem. Nach der installation mache ich das update und installiere den opensshserver.
ich habe neugestartet und dann per putty oder auch winscp versucht drauf zukommen. ohne erfolg.

Beim booten kommt folgende auffällige Meldung:

error: Driver `pcspkr`ist already registrered, aborting.....
done.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?

Google spuckt mir zu diesem Fehler folgendes aus. Nur viel damit anfangen kann ich auch nicht. Übersetzt mit/durch Google.
Um dieses spezifische Problem zu lösen:
Fehler: Driver 'pcspkr' ist bereits vergeben, deren Abbruch
Verwenden Sie einfach ein Live-USB / DVD, montieren Sie Ihre Root-System, bearbeiten Sie die /etc/modprobe.d/blacklist.conf mit Root-Rechten, und fügen Sie die folgende Zeile:
blacklist pcspkr Starten Sie in Ihr System und getan.

Sieht so aus, als ob Du ein, für den Prozessor, ungeeignetes Image verwendet hast.
Hoffe ich darf den Link posten. Sonst al-x bitte löschen.
Eigentlich sollte "opensshserver" Bestandteil von Debian sein. Wenn nicht, lautet der korrekte Befehl:
Code:
apt-get install openssh-server

MfG

P.S. @Ospey, wenn das update fertig ist, mit
Code:
umount /dev/sda1
den Stick unmounten und dann entfernen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?

Der Link ist i. O. da es hier um einzelene Fragen geht, und nicht direkt ein Forum dahinter steckt.
Der SSH-Server ist nicht zwingend Bestandteil von Debian, wenn er bei der Installation nicht ausgewählt wurde
 
AW: Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?

also sollt ich lieber ein anderes image nehmen. könnt ihr mir vielleicht für den UD5 eins empfehlen und mir eventuell einen Download Link schicken?
 
AW: Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?

Ich würde einfach ein ganz normales Debian 7 verwenden:

oder


aber wie gesagt, wenn er dich fragt, was installiert werden soll, musst du eben openssh-server auswählen
 
AW: Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?

ja das habe ich ja genommen. deswegen wundert mich es das nach der Debian 8, jetzt auch noch 7.8 nicht funzt
 
AW: Bei der IPC Installation gehts niht weiter. "CD Treiber" Abfrage?

Also langsam denke ich, das ist ein OSI8 Problem...

Beschreibe nochmal Dein Equipment und die Vorgehensweise, WIE Du versuchst Debian (und nur! das erstmal) auf den Igel zu bügeln bitte.
 
Zurück
Oben