Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Becker Mamba Becker Mamba 4+

@carlo93

Bei meinem Gerät (Mamba+) gibt es keine Probleme mit der Zeit od. GPS.

Beckergeräte mit einem Baujahr vor 2010 sind anfällig für das Problem.
 
bei meinem Mamba schon. Die Problematik wird auf "pocketnavigation.de" behandelt und ansatzweise auch eine Lösung beschrieben, aber leider nur ansatzweise.

Gruß Carlo
 
Hallo,

habe hier einen Navi Blaupunkt MotoPilot 43.Da es keinen Update mehr gibts habe aufs Navi Mamba 4 instaliert und die Software läuft auch gut allerdings bekomme Bluetooth
nicht zum laufen.Hat jemand schon sowas gemacht oder weiß jemand wie man in SYS die Befehle schreiben muss damit auch Bluetooth bei dem Gerät läuft.Danke für die Hilfe.MFG
 
Gibt es schon eine Lizenz, mit der Europe TomTom Maps 2024/Q2 auf einem teilgeheilten Becker Mamba4+ funktioniert? Mit der Mega_Free_1_Year_Update_FEU_TA_2024_Q2.lyc geht's nicht :(
 
Hallo lehmi,
was geht denn nicht mit dieser Lizenz, sprich welche Anwendungen werden nicht aktiviert?
Eine Mega_Free_1_Year_Update_FEU_TA_2024_Q2.lyc aktiviert nur dies:
Base,Maps,POI,Truck Information,Address Points,HNR,Smart Route Profiles.
 
Die Lizenz ist inaktiv (rot) und aktiviert demzufolge garnichts.

Letzte (aber auch nur teilewiese) funktionierende Kartenversionen auf meinem WayteQ Xrider mit geheiltem Mamba.4+ 9.18.17.628193 sind
  • iGO R3 TomTom 2023.06 [Q2] EUROPE mittels Mega_Free_1_Year_Update_FEU_TA_2023_Q2.lyc und
  • iGO HERE [Navteq] 2023.(Q4) EUROPE mittels Full_Europe_NQ_separated_44C_Becker_UN_2023_Q4.lyc
 
Hallo,

... Die Lizenz ist inaktiv (rot) und aktiviert demzufolge garnichts ...

Die Lizenzen müssen nicht nur zu den Karten, sondern auch zum verwendeten Teilcrack passen.
Es sollte ja bekannt sein, das es im Netz zahlreiche Teilcracks für die Navigationssoftware "mamba - mamba+" von Becker gibt.

Bei einem Schnelltest mit "meiner" mamba-Version 9.18.17.628193 wurde folgendes aktiviert (stammte von ehemaligen User Mark009)
TomTom 2024-Q2: Base - Maps - Poi - Truck Information - Address Points - Smart Route Profiles.

Mit Herekarten v. 2024-Q2 wurde bei einem Test folgendes aktiviert:
Europe_map_NQ_Truck_2024_Q2.lyc
Mega_Free_1_Year_Update_FEU_NQ_2024-Q2.lyc

3dc-3dl-fpa-fda-fjw-ftr-fbl-poi-fsp

Was auch mit dem Tool "iGO License Viewer" für diese 2 Kartenanbieter bestätigt wird.
Mit diesem Tool kann man feststellen, welche Anwendungen die einzelnen .lyc freischalten können.
Für .lic jedoch nicht anwendbar.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
OK, Danke! Der Fehler liegt sicherlich bei mir, ich habe wohl zu viele Versionen "zusammengeführt". Ich werde noch einmal mit Goldibears Mamba 4 CE LMU von vorn beginnen.

EDIT
Ich komme leider keinen Millimeter weiter :( Ich habe die 3 Versionen von hier probiert und ich habe die 3 Versionen von hier mit den Heilungen von hier probiert - es gibt keinerlei Veränderungen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob ich nur die 2 Lizenzen drin habe oder zusätzlich noch andere.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank, aber das geht leider auch nicht :cry: Da scheint es wohl ein grundlegendes Problem zwischen der Mamba-Software und dem WayteQ XRider zu geben :unsure:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
:cry:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Mamba liegt im Flash, es ist keine SD-Karte eingesteckt.

Das Geräte startet mit einem eigenen Startmenü. Man kann dort max. den Pfad zur Navi-Software einstellen, Zugriff auf WindowsCE besteht nicht. Über den Navi-Pfad könnte man aber auch irgendeine andere Software starten.

Es gibt original eine EXE, über die auch die Navisoftware gestartet werden kann (der Pfad dort hin ist dann aber fest vorgegeben). Ich habe aber keine Ahnung was sie tatsächlich macht. Notepad++ entlockt ihr nur, dass es sich wohl um einen WM Loader (v. 1.0) handelt. Es hat aber keinerlei Auswirkungen, die Kartenlizenz bleibt trotzdem deaktiviert.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Hilft einem deine "Zugriff auf den internen Speicher beim "active 6" mittels SD-Card (TC)" weiter?

Edit: Ich habe mir TC von hier geholt und kann jetzt zumindest ins WinCE gucken.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@lehmi
Hallo, welche Starteinstellungen es zur Navigationssoftware bei "WayteQ XRider" gibt, ist mir bekannt.
Wollte nur wissen, welche Variante du gewählt hattest.
Nur als Info, auf einem "active6" funktioniert "mamba" nicht.
Becker "active6" benötigt SW mit einer Auflösung von 800x480, mamba hat "nur" 480x272.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einen 800X480 Data.zip, für die Mamba, könnte ich aushelfen.
Ob es startet? versuch macht klug. Die EXE ist Version 9.18.17.628193. Die Lektüre dazu >
Nur der 800er > in DATA.zip umbenennen >
Link per PN
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich ja auch schon lange deine geniale data.zip mit der erweiterten Infobox und dem Schnellklick für "nächsten Wegpunkt überspringen" nutze, werde ich auch diesen Tipp ausprobieren.

Frage: Startes du mamba mittels direkten Aufruf der navigator.exe oder über einen speziellen Loader?
 
Zurück
Oben