Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

Habe beides vergleichen für das Programm Würth. Habe beide VCIs einmal das mit doppelt Platine (ein gutes Modell) habe hier mal paar Bilder hochgeladen und das Rework Modell. Beides auf die höchste Firmware geupdatet was bei Würth möglich ist und mein Auto ausgelesen. Fazit: Fehlermeldungen wird bei beiden Modellen anders angezeigt, dass Rework hat mehr Fehler gefunden als die Doppeltplatine. Habe das Programm autocom 2021 mit der Firmware 3201 beim Rework geupdatet und das Auto ausgelesen da muss ich sagen das auslesen geht viel schneller ABER er hat mir weniger Fehler angezeigt als bei Würth.
 
Danke für das Feedback. Ich hab daraufhin das 2017R3 installiert mit SW 1622. Auch hier das ISS bzw. ISI weder bei einem VAG noch einem BMW funktioniert. Ich werde mir wohl eines mit einer Einzelplatine zulegen müssen und das mal testen.
 
Ich weiß nicht an was es liegt aber bei meinem Rework Modell kriege ich die Bluetooth nicht hin, ich Versuche es wie bei der Doppelplatine aber irgendwie verbindet er sich nicht.

Ich wünschte mir es gäbe eine neue Version von Würth aber bin mehr als zu Frieden, mehr als autocom und Delphi.
 
Es gibt eine neue Version von Würth, aber niemand hat sie geknackt, um sie kostenlos herauszugeben.
 
Und was auch bei mir des öfteren passiert ist wenn ich mit autocom 2021 auslese dreht sich der Kreis für das gewählte Bereich/Steuergerät aber weiter geht er nicht runter erst wenn ich nach 4-5min Abbreche zeigt er mir das es fertig ist und die Fehler an
 
Nun, bei diesem Autocom 2021 von c4b handelt es sich lediglich um die Version 2020.23, die unvollständig ist und deren Daten gefälscht sind
 
Es gibt keine Zeitverschwendung wenn man es nicht kennt oder die Erfahrung gemacht hat.. dadurch lernt man nur kenne ich zur genüge selber also versuche es einfach.
Ohridvardar..... teste es und dann siehst du ja wie weit du kommst und ob dieses alte VCI für dich noch ausreichend ist. Leider sehe ich nicht wieviel Relais bei deiner Version auf dem Board sind es gab diese Revision mal mit 21 Relais und mal mit 13 Relais, hast du 13 Relais dann kaufe dir was vernünftigeres (Single REWORK) Möchtest du die Versionen Autocom-Delphi 2020/2021 benutzen dann vergiss dein VCI das bringt mit diesem nichts (ist ja schon mal geschrieben worden) ausser das du dich irgendwann ärgerst aber wie schon geschrieben teste es und flashe die Firmware neu das funktioniert auch mit dem was ich hochgeladen habe, sollte es damit nicht funktionieren hast du einen Fehler auf deinem Board was das kann ich dir aus der Ferne nicht sagen dazu muss man es Messen aber der Aufwand lohnt sich bei dem VCI nicht mehr.
Tut mir leid, ich bin neu hier, aber ich habe versucht, eine Möglichkeit zu finden, Ihnen eine Nachricht zu senden, um das Passwort für Ihr Delphis-Rar zu erhalten, aber ich kann es nicht sagen. Können Sie mir helfen?
 
Nun, bei diesem Autocom 2021 von c4b handelt es sich lediglich um die Version 2020.23, die unvollständig ist und deren Daten gefälscht sind
Ich glaube du verwechselst da was und schreibst nur das nach was ein anderer geschrieben hat, die Daten sind auch nicht gefälscht weis nicht wie du darauf kommst das Daten gefälscht sind du verunsicherst die Leute hier im Board. Es fehlen einige Daten und Anweisungen in dieser Version aber sie sind nicht gefälscht... Leute bitte lest mal die Beiträge hier in diesem Thread dann versteht ihr was ich meine oder benutzt die Suchfunktion ist auch sehr hilfreich im Forum. Man schreibt und schreibt dann kommt eine Antwort die nicht korrekt ist und alle springen darauf an, Bitte lest zuerst mal was wirklich der Unterschied ist mit den Versionen.

@Grantelbart Junior
Suche mal im WEB dort findest du die Version 2022.... Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auf der Suche nach einem launch/diagzone Dongle weiß leider nicht welchen ich dafuer besorgen soll..
Hat da jemand Ahnung von euch oder das Programm schon am laufen und könnte mir paar Tips geben?
 
Hi ich habe das Thinkcar mit Diagzone full Version und funktioniert einwandfrei ich benutze es auf dem Tablet geht natürlich auch auf dem Handy... habe dir eine PM gesendet an den kannst du dich wenden.
 
Die Daten sind tatsächlich gefälscht. Sie müssen den Dongle knacken, um alles zu entsperren, und c4b ist dazu nicht in der Lage. Das wissen wir alle, das ist genau der gleiche Hex2stuff-Trick, den er gemacht hat. Deshalb ist es überall kostenlos.


Sie können Mucar 200 auch verwenden, wenn Sie einen STM-Programmierer haben. Sie können den CAN-FD-Adapter mit ThinkDiag verwenden
 
murat18,
das stimmt nicht was du schreibst tztz weis nicht wo du das her hast und du redest nur Leuten nach die das mal geschrieben hatten hat auch nichts mit der Hex Version zu tun weil er hatte tatzächlich nur die Datenbank angepasst und nicht das Grundprogramm und andere Sachen also da kann man von einem FAKE Reden. Aber ich sage jetzt nichts mehr dazu wenn Leute den richtigen Hintergund wissen möchten dann funktioniert die Suche dafür am besten um hier im Board oder eben im WEB um das zu Finden. Wenn du sowas behauptest und du es weist dann bitte erklären mal den Unterschied was genau bei den beiden Versionen anders ist und was richtig funktioniert und was nicht damit man mal sieht was ein FAKE ist. Bitte nicht einfach was Posten was zwei Leute mal geschrieben hatten. Es fehlen einige Sachen bei der c4b Version aber eben kein FAKE, ausserdem kommt bald eine andere Version wo nicht mehr der eigentliche Dongle zum Einsatz kommt mal Schauen was dann passiert.. wird dann auch nur wieder die Datenbank dann angepasst? Also FAKE bis zur 2017 Version ist ja auch nur die Datenbank angepasst-erweitert worden und kaum einer hat sich beschwert. Ich habe die Original Version mit Dongle und brauche die anderen Versionen nicht. Schaue auch mal was die Original kostet.
Die Version AUTOCOM/DELPHI 2022.02a also die neuere hat auch nicht die Daten von der jetztigen Original Version. Wenn die Datenbank mit (Dongle) ja gekrackt ist warum dauert das dann so lange bis die Aktuellen Fahrzeuge-Update Version rauskommt dann müste es doch auch immer ein Update geben etwas später wenn das Original Programm mit Dongle einen Update macht? Warum ist das nicht so? Ich weis nicht wo du deine Infos herbekommst aber kann mir das fast Denken. Das mit dem überall Kostenlos hast du auch nicht richtig gelesen woher das kommt, weil am Anfang waren die Programme auch ältere nie Kostenlos.... bitte Lese mal und mache dich schlau bevor du sowas schreibst.
So jetzt ist dazu genug gesagt nur schade das man Leute immer und immer wieder verunsichert las es die Leute selber Testen und dann können die sich immer noch Entscheiden ob sie bereit sind Geld dafür auszugeben (neuere Versionen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben