Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

@Mister_ACE und dem Rest des Boards

Ich besitze folgendes Gerät
Hardware DS100E (New VCI)
Seriennummer: 100251
EOBD: 115
Firmware: 1513
2015 Release3 (2.15.3.0)

kann ich mit Firmwareupdate auf Autocom 2022 gehen, oder muss ich erstmal Release 2017 Installieren ?
Wie wäre die richtige Vorgangsweise ?

Oder Gerät zu alt ?

Grüße Taner
 
Ich weiß, dass das wahr ist, es reicht nicht aus, die Datenbank zu knacken. Sie erhalten keine aktualisierten Motordiagnosedaten, da diese woanders gespeichert sind. Aus diesem Grund müssen Sie den Dongle knacken, um die vollständigen Echtdaten zu erhalten. Deshalb ist dieses c4b dasselbe wie hex2stuff. Er hat die Daten mit falschen Daten manipuliert, damit es funktioniert. Wenn Sie Datenbankänderungen wünschen, bin ich sicher, dass c4b Ihnen in Zukunft gerne entgegenkommen wird. Die einzigen Unentschlossenen sind diejenigen, die nicht an die Wahrheit glauben.

Was die Updates 2022.02 betrifft, lohnt es sich nicht, die Zeit zu verschwenden, die zum Knacken kleinerer Updates erforderlich ist. Sie würden sowieso in der nächsten Veröffentlichung enthalten sein. Da draußen herrscht große Neid, weil man es nicht wie alle anderen Versionen kostenlos bekommen kann. Was die Zukunft für eine donglelose Version angeht, wer weiß, wie die Zeit es zeigen wird. Sicherlich müssen sie ihre Sachen besser vor Leuten wie uns schützen.

Sie müssen nicht nach 2022 googeln, schicken Sie mir eine Nachricht und ich kann Sie vernetzen

@Tanner100

Sie müssen es öffnen und sehen, welche Art von Platine Sie darin haben.
 
Ich hoffe die Bilder sind hilfreich
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es spielt keine Rolle, welche Version. Es handelt sich um ein Doppelbrett-VCI und sie sind nur bis 2017 in Ordnung
 
Also wird ein VCI mit 9241 Chip benötigt ?!
Double PCB ?
kann jemand ne Empfehlung bezüglich gerät geben ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Von den Bildern, die ich für mein Gerät gepostet habe, ist es gut oder nicht?
Es kann auch für Modelle ab 2017 funktionieren oder nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@murat18
ich weis nicht was du da schreibst es sind nur dumme Aussagen und was du schreibst stimmt einfach nicht! den Unterschied hast du auch noch nicht erklärt, warum?
Bitte verunsichere die Leute nicht hatte ich schon mal geschrieben.

@Raptark
Du hast ein Doppel Platinen VCI damit funktioniert die Versionen Autocom Delphi bis 2017rev3 und Firmware 1430 ohne Probleme... (nicht wie du schreibst ab 2017 Version)
Bei Doppel Platienen VCIs wenn 2017 benutzt wird dann nur Firmware 1430 nehmen die 1622 funktioniert nicht richtig weil die Zugehörigkeit zum Grundprogramm fehlt.
Auch wenn jetzt wieder Leute schreiben das es mit der 1622 funktioniert die haben nie die Protokolle nachgemessen... Beschreibung von mir findest du im Forum.
Du kannst damit auch Autocom/Delphi Version 2020.23/2021.01 (Serial 100251) benutzen (Doppel Platinen VCI) aber nur bedingt und geht nur bis Firmware 1622 und absolut nicht zu Empfehlen. Du kannst die Firmware 3200-3201 dabei nicht benutzen das funktioniert nicht. Am besten du kaufst dir ein Single Platinen VCI ein REWORK Adresse habe ich die zukommen lassen. Las dich auch nicht darauf ein wenn dir einer schreibt das du dich in einem anderen Forum anmelden sollst für die Adresse für das VCI oder Software ect. weil dort bezahlst du die Anmeldung und ist absolut nicht nötig weis auch nicht was das soll! Du bist ja hier im Forum angemeldet und hier wird den Usern gerne geholfen. Wenn dir die Version 2017rev3 reicht dann brauchst du dir auch kein neues VCI zu Kaufen. Aber wenn neuere Version dann ist es ein muss das single Platinen VCI und dann am besten das Rework dann weist du was du hast.

Wenn du mit deinem Doppel VCI Probleme hast mit BMW/Ford zu Lesen dann kannst du auch mal Testen die Dioden zu Tauschen D701 + D703 gegen 1N4148 siehe Bild.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben