Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

Hallo!

habe gerade Probleme mit dem Autocom 2021.11
Hatte den Rechner (Win10) im Internet um die aktuelle Vcds Version runterzuladen. Danach waren die Verküpfungsicons von Cars und Trucks verschwunden.
Also hab ich 2021.11 deinstaliert und neu instaliert (Defender ist aus). Icons waren nun da, wenn ich sie öffnen will steht da :

das Element " Main.exe", auf das sich die Verknüpfung bezieht, wurde verändert oder verschoben.

Soll die Verknüpfung gelöscht werden? ....

neustart...... irgendwann hab ich gesehen das der Defender trotzdem einen Virus erkennt, dann bin ich auf den Echtzeitschutz gestoßen!
der immer wieder nach einer gewissen Zeit, oder nach einem Neustart angeht!
Wenn ich den extra vor der Installation nochmal ausmache, funktioniert es und ich kann dann das programm über die Icons öffnen! wenn ich es aber mal vergesse kommt immer wieder die Meldeung das die Main.exe verändert, oder verschoben wurde!
auch wenn der echtzeitschutz vorher ausgemacht wurde!

was kann ich denn da machen, laut google bekommt man den Echtzeitschutz nicht mehr dauerhaft ausgeschalten!
 
* Windows Defender temporär deaktivieren *
Sucht im Startmenü nach Windows-Sicherheit.
Klickt auf die Kategorie Viren- und Bedrohungsschutz.
Klickt auf Einstellungen verwalten bei Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz. Schaltet hier den Echtzeitschutz aus.
Wann sollte man den Windows Defender deaktivieren?
Der Virenschutz hat zur Aufgabe, den Computer vor unerwünschten Programmen zu schützen. Manche Anwendungen, die aus dem Internet heruntergeladen wurden und von unbekannten Entwicklern stammen, könnten allerdings fälschlicherweise blockiert werden.
Wer dennoch die entsprechende Anwendung installieren möchte, muss den Virenschutz kurzfristig deaktivieren. Damit löscht der Windows Defender manche Downloads nicht sofort oder kann eine Programm-Installation nicht mehr blockieren.
Sobald das Programm installiert wurde, empfehlen wir allerdings eine Ausnahme dafür zu erstellen und den Virenschutz wieder zu aktivieren. Damit bleibt ihr in Zukunft vor tatsächlichen Bedrohungen effektiv geschützt.
WICHTIG ist lese den Beitrag vom Link ! Berechtigungen in der Registry übernehmen !

* Windows Defender komplett deaktivieren *

Auf diese Weise könnt ihr den Windows Defender per Registry für immer deaktivieren.
Um die Änderungen rückgängig zu machen, könnt ihr die neu erstellten Werte einfach löschen oder auf 0 ändern.
1. Gebt im Startmenü regedit.exe ein und startet den Registrierungs-Editor.
2. Navigiert zum folgenden Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender
3. Rechtsklick auf den Windows Defender-Ordner > Neu > DWORD-Wert (32 bit)
4. Gebt diesem Eintrag den Namen DisableAntiSpyware und den Wert 1
5. Navigiert zum folgenden Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Defender\Real-Time Protection
6. Rechtsklick auf den Real-Time Protection Ordner > Neu > DWORD-Wert (32 bit)
7. Gebt diesem Eintrag den Namen DisableRealtimeMonitoring und den Wert 1


Programm über die Windows Firewall blockieren!
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie unter der Kategorie "System und Sicherheit" die "Windows-Firewall" aus.
2. Klicken Sie links auf die "Erweiterten Einstellungen" und wählen Sie dann links die Kategorie "Ausgehende Regeln" aus.
3. Klicken Sie oben rechts auf die Option "Neue Regel", öffnet sich ein weiteres Fenster.
4. Hier wählen Sie "Programm" und suchen Sie im nächsten Schritt die EXE-Datei zum Programm heraus.
5. In den folgenden Schritten müssen Sie nichts mehr ändern. Geben Sie der Regel abschließend einen Namen, um das Programm zu blockieren.
Hinweis: Möchten Sie einen Dienst blockieren, wählen Sie anstatt "Programm" die Option "Benutzerdefiniert".
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows-Sicherheit -> Viren- und Bedrohungsschutzeinstellungen -> Einstellungen verwalten -> Nach unten scrollen zu Ausschlüsse -> Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen

Dort können Sie die Ordner hinzufügen, damit Antivirus die Dateien nicht erneut scannt oder entfernt
 
hab ich gerade probiert!

hat nichts gebracht!

dem kompletten ordner und auch nur die main.exe datei

sehe allerdings auch nicht was alles festgelegt wurde

hab nur noch den defender drauf!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
*kann ich irgendwo sehen was alles ausgeschlossen ist, denn ich habe das gefühl als übernimmt er es nicht!

*er übernimmt erst ordner oder datein die ausgeschlossen werden, wenn alle möglichen defendereinstellungen wieder eingeschalten sind! jetzt sehe ich welche datein ich schon übernommen habe! na jetzt bin ich mal gespannt, was nach dem neustart passiert! hoffentlich hat er es jatzt gefressen!

*scheinbar hats endlich gefruchtet! welcher der defender optionen nun an sein muß, kann ich leider auch nicht sagen, denn ich hatte wirklich alles aus gemacht und dann erst nach und nach wieder zugeschalten! jetzt probier ichs noch am fahrzeug aus!

* es läuft! Danke an alle Tipgeber!
 
Zuletzt bearbeitet:
@fras
habe dir eine PN gesendet für das VCI, und genau das wollte ich damit vermeiden weil hier einer gepostet hat das man mit google Suchen soll dann wird man auf dieses Board verwiesen!
Wenn du dich in diesem Forum anmelden möchtest dann kostet das Geld es ist nicht umsonst, ich weis nicht warum man darauf verweist? Es ist auch kein Geheimnis von wem du diese VCIs bekommst was anscheinend einige hier meinen schreibt mir eine PN und ich gebe euch die Adresse das ist kein Problem... kostet nichts! Er kommt aus Deutschland also kein Zoll ect.
Aber auf solche Seiten zu Verweisen (Kostenpflichtig) finde ich jetzt absolut nicht in Ordnung. Dort steht ja auch...... (übersetzt)
"Indem Sie mit dem Anmeldevorgang fortfahren, stimmen Sie den oben genannten Regeln und allen anderen, die der Administrator festlegt, zu.
Für die Registrierung dieser Seite ist eine Abonnementgebühr erforderlich (Registrierungscode)"

Also sagt mir einfach Bescheid über PN=Private Nachricht dann bekommt ihr auch die RICHTIGE email Adresse von dem, es gibt auch eine Fake Adresse.
Kann Ihnen leider Keine PN zukommen lassen.... eventuell könnten Sie so freundlich sein und mir den Link des VCI auch zukommen lassen ? ich suche seit wochen nach einem guten und habe bisher nur müll gesendet bekommen und Hunderte an Euros verschwendet... vielen Dank
 
Zur Info für alle:
Bitte kein preisgeben von E-Mailadressen etc... in öffentlichen Bereichen! Auch nicht als Anhänge! Klärt sowas bitte immer per Privater Unterhaltung.
Beiträge solcher Art werden kurzerhand gelöscht!

Danke für das Verständnis!
 
Steht einige Beiträge oben..

Windows-Sicherheit -> Viren- und Bedrohungsschutzeinstellungen -> Einstellungen verwalten -> Nach unten scrollen zu Ausschlüsse -> Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen
Dort kann man den Ordner hinzufügen, damit Antivirus die Dateien nicht erneut scannt oder entfernt.
Dann noch am besten in der Firewall blockieren..... alles schon mal geschrieben.

Programm über die Windows Firewall blockieren!
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie unter der Kategorie "System und Sicherheit" die "Windows-Firewall" aus.
2. Klicken Sie links auf die "Erweiterten Einstellungen" und wählen Sie dann links die Kategorie "Ausgehende Regeln" aus.
3. Klicken Sie oben rechts auf die Option "Neue Regel", öffnet sich ein weiteres Fenster.
4. Hier wählen Sie "Programm" und suchen Sie im nächsten Schritt die EXE-Datei zum Programm heraus.
5. In den folgenden Schritten müssen Sie nichts mehr ändern. Geben Sie der Regel abschließend einen Namen, um das Programm zu blockieren.
Hinweis: Möchten Sie einen Dienst blockieren, wählen Sie anstatt "Programm" die Option "Benutzerdefiniert".
 
Hallo!
Ich habe gerade erfolgreich das AutoCom 2021.11 installiert.

Ich habe noch den "alten" Doppel-Board PCB Adapter mit SW 1622. Wenn ich bei einem BMW Baujahr 2015 per Generic OBD reingehe, kann ich alle Live-Daten problemlos auslesen. Leider funktioniert aber das ISS (bzw ISI) nicht. Es kann keine Verbindung zum Fahrzeug hergestellt werden. Woran könnte das liegen?
 
Zurück
Oben