Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aufnahmen via Festplatte ruckeln

    Nobody is reading this thread right now.
Es kann sein dass der Puffer bei HDD voll ist und die ganze Dateien stauen sich, da Festplstte schwach.
 
So etwas ist ebenfalls meine Vermutung. Kann dieses PRoblem behoben werden?

Es war ja nicht von Beginn weg. Vielleicht Altersschwäche? Oder ein kleiner Defekt an der Disc?
 
Aber dies kann ich erst so einrichten, wenn ich die bestehenden Aufnahmen angeschaut habe? Irgendwie.......
 
filme auf den PC kopieren,hdd in ext2 formatieren,filme vom PC wieder auf hdd kopieren
 
Ich kan mir vorstellen das die Aufnahme schon mit Rückeln ist.
 
Aber dies kann ich erst so einrichten, wenn ich die bestehenden Aufnahmen angeschaut habe? Irgendwie.......
Code:
Daten sichern (da beim Formatieren sie gelöscht werden), falls gewünscht, dann Box in Standby (so habe ich es gemacht, da Festplatte leer war)

umount /dev/sda1
mkfs.ext2 /dev/sda1

mount /dev/sda1 /media/hdd

mkdir /media/hdd/movie

blkid

--------
Ohne Löschen der Daten:

ext3 nach ext2 (nach Installation von tune2fs)

opkg install dreamboxupdate.com/opendreambox/1.6/dm800/experimental/mipsel/e2fsprogs-tune2fs_1.41.9-r0_mipsel.ipk


umount /dev/sda1

tune2fs -O ^has_journal /dev/sda1

tune2fs -c 30 -i 150 /dev/sda1

mount /dev/sda1 /media/hdd


blkid
 
Die Aufnahme sollte eigentlich ohne Ruckler sein. Teilweise funktioniert es einwandfrei.
Und wenn ich mir eine Szene zweimal anschaue gibt es manchmal gar keine Ruckler oder sie sind nicht an derselben Stelle
 
Dies wird vom aufgenommenen Sender abhängen, da die Datenraten unterschiedlich sind, desweiteren wie ausgelastet die Box gerade ist.
 
Ich glaube auch, dass es mit der Auslastung der Box zu tun hat.
Wobei auch erwqähnt werdden muss,dass es bei der Box ohnehin nur möglich ist einen Sender auf einmal aufzunehmen bzw. anzuschauen, da diese Box nur einen Tuner hat.
 
Wie wäre es mal ext2 zu testen? Ext2 ist Ressourcenschonender als ext3, das standardmäßig verwendet wird.....
 
Wie wäre es mit neuen Reci mit ssd ?
Langsam ist es doch klar und eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du meinst eine neue hd mit reci?

Wenn es diese mit satta anschluss gibt? Ich weiss noch damals, war es ziemlich schwierig etwas zu finden. Adapter satta / usb zb hat nicht funktioniert. Platte wurde nicht erkannt.....
War ziemlich mühsam das Ganze zum laufen zu bringen
 
mitler weile kann man einem NAS irgend wo im haus haben und die 500 kann ohne problemme drauf aufnehmen und es auch abspielen, nutze selbst 6 x 500HD mit einem NAS zuhause, sogar partnerplugin über ne 920 funktioniert mit den 500 ohne problemme

kanst sogar aus einem router ein NAS machen , wenn du zb. eine fritzbox hast, eine HDD dran und schon ist es ein NAS lauwerk, natürlich mus man etwas zeit für einstelungen nehmen, aber es funktioniert wunderbar, man braucht kein neues Recivier oder SSD platen zu kaufen
 
@czutok, das ist zu umständlich. Für eine Großfamilie OK.

@fassi232
Da fällt mir noch was ein.
Nähme ein USB-Stick, rein damit und welle ein neuen Speicherort der Aufnahmen.
Aufnahmepfad ändern und mal gucken was dabei rauskommt.
Formatiren für Linux, oder der Reci wird dich alleine fragen uzw.

PS. eigentlich Quatsch da SATA ist schneller, war nur eine Idee, oder per Adapter ein anderes HDD-USB anschliessen.

Edit:
Kannst auch ein film.mp4 rüberziehen per FTP und bescheid geben wie es sich verhält.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben