Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

@matze950
Genau aus dem Grund wünsche ich mir dazu ein extra Thread, der nur diese Problematik behandelt und dort im ersten Post eine Anleitung was wo und wann zu tun ist. Es macht wenig Sinn es hier alle paar Wochen nur kurz anzusprechen, da das zwischen den vielen Posts einfach verloren geht.
 
Ich habe eine Skoda Unit günstig ergattert, welche ich gerne in meinem VW nutzen würde. Leider besteht Komponentenschutz.
Reicht es die Unit mit der passenden Firmware zu patchen, um CP (Komponentenschutz) zu deaktivieren?
Die Unit hat bereits alle Funktionen CP/AA etc. freigeschaltet. Muss ich trotzdem die EL und FEC Einträge kopieren/bearbeiten?
 
@armut

Du muss den Verkäufer fragen und nicht die Gemeinde!
Hier weißt doch keiner ob die unit bereits gepatcht ist oder nicht.

PS: günstig meistens ist die Hellerware
 
Also ich habe das Ganze erfolgreich gepatched. Funktioniert soweit auch.
Mein nächstes Ziel wäre es, die HU in eine VW HU umzuwandeln.
Hast Du einen Idee wie ich vorgehen muss?
 
Dann war deine Vorgehensweise aber falsch. Wenn dann hättest Du erst die VW-Firmware (falls das überhaupt funktioniert) draufmachen müssen und danach den Patch. Durch das Firwareupdate wird der Patch wieder überschrieben.
 
Das ist eigentlich kein Problem.
Man kann die HU (soweit ich mich eingelesen habe) wieder zurücksetzen, sodass man im Ursprungszustand ist.
Mein Problem ist eher, dass ich keine Anleitung für das Umflashen finde.
 
@armut

keine Anleitung - weil diese hier gar nicht gibt.
die Jungs hatten es nicht nötig da es um eigene Units ging oder es würden direkt die richtigen gekauft.

wenn du es schaffst dann kannst du gerne deine Erfahrung teilen in dem du eine Anleitung erstellst so wie andere hier das Wissen geteilt haben.
einziger Punkt: nicht in dem Thread! denn dies wird den Rahmen sprengen.
 
Im MIB Solution Ordner gibt es eine Anleitung (Convert Seat to Skoda). Die Anleitung ist allerdings sehr grob beschrieben.
Aufgrund der Anleitung dachte ich auch, dass es möglich wäre, eine HU umflashen zu können.
 
Hallo, sorry für das schlechte Deutsch, ich benutze Google Translate.
Ich habe erfolgreich mit der MIB gepatcht, aber wenn ich versuche, das wichtige FEC-Bit über Audi Lifetime Navi-Updates mit dem "5 - Copy FEC and EL List to Unit", hinzuzufügen, erhalte ich den Fehler:
MMX-fecel---->
add FEC's to FEC File from backup folder
FEC File can not build, addFecs.txt is missing!
copy FEC file from backup JTB-07428.04.1711760A20... -> done :-)
MMX-fecel---->
copy EL file from backup JTB-07428.04.1711760A20.... -> done :-)

Und wenn ich die Aktivierungsschlüssel überprüfe, gibt es natürlich keine neue FEC, die die Navi-Updates zulässt. Ich kann in der Anleitung deutlich sehen, dass sich die Datei addFecs.txt im Patch-Ordner befinden muss, der in meinem Fall MHI2Q_ER_AUG22_P5152_MU1329_PATCH ist. And in der Datei habe ich die 02300044 FEC hinzugefügt, die mir bis 2027 Updates geben sollte, oder?
Es scheint, dass das Tool, nachdem die Datei nicht gefunden wurde, die FEC-Informationen gemäß dem Protokoll erfolgreich aus dem Backup-Ordner findet.
Kann ich etwas tun, damit die Datei addFecs.txt erfolgreich akzeptiert wird?
 
@Fahrer01

Es tut mir leid, aber nachdem ich mindestens 2-3 Stunden damit verbracht habe, alle Beiträge durchzugehen, konnte ich den Fehler nicht finden, der mit meinem identisch ist. Aus irgendeinem Grund ignoriert das Tool meine addFecs.txt und tut so, als wäre sie nicht da! Könnten Sie mich bitte auf den genauen Beitrag verweisen, in dem die Lösung ist? Was vermisse ich? Wo sollte ich den FEC-Code der lebenslangen Navi-Updates ablegen, bevor ich den Befehl ausführe "Copy FEC and EL List to Unit"?
 
Eigentlich sehr einfach, Tool auf SD Karte und überhaupt nicht an irgendwelchen Sachen was ändern und so wie es ist starten. Lifetime wird übrigens deutlich nicht empfohlen.
 
Danke für den Hinweis. Ich habe es erneut versucht, diesmal ohne eine der Dateien zu ändern, und der fec-Prozess funktionierte. Aber das Ergebnis ist gemischt. Der Patch hatte die FEC-Nummer 023000EE, die jetzt angewendet wird, aber als "illegal" angezeigt wird. Was kann ich jetzt tun um die 21/22 Karten installieren zu können?

MMX-fecel---->
add FEC's to FEC File from backup folder
FEC File build done!
copy FEC file from /patches/MHI2Q_ER_AUG22_P5092_MU1329_PATCH... -> done :-)
MMX-fecel---->
copy EL file from /patches/MHI2Q_ER_AUG22_P5092_MU1329_PATCH... -> done :-)
 
Eigentlich kannst Dir die Frage selber beantworten in den Du endlich mal den kompletten ersten Post liest.

Den FEC 023000EE den Du nennst finde ich inder Liste aus dem ersten Post nicht und das sind die FECs die das Tool installiert. Dann steht ja auch, dass das woghl aus dem Backup Ordner installiert wurde, wioe kann das sein, wenn DU noch mal alles neu gemacht hast, ist im Backup Ordner nix drin, somit hast schon wieder
selber dran rum gepfuscht und das Ergebnis nun passen dazu, auch recht einfach oder?

Wenn die Unit sauber ist und sie ein FW Stand hat, der in der Patch Liste steht, dann packt man das auf ne SD Karte und schiebt die in den Slot, machst was anderes oder mehr, dann solltest wissen was Du tust, sonst kommt das eben dabei raus.
 
@Leo888

Hallo,

der Backup-Ordner existiert, weil die MIB erfolgreich mit ifs2 gepatcht wurde. Ich habe das Patchen nicht rückgängig gemacht. Ich habe die originale addfecs.txt verwendet, die mit dem Patch geliefert wurde und die 023000EE enthielt, also habe ich sie nicht geändert, sie war bereits vorhanden. Wenn Sie mir nicht glauben, überprüfen Sie selbst den Original-Patch-Ordner - MHI2Q_ER_AUG22_P5092_MU1329_PATCH.

Sollte ich den Patch auf jeden Fall zurücksetzen und zur Werksversion zurückkehren? Wird dadurch der "illegale" Eintrag entfernt?
 
Zurück
Oben