Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi TT] MIB2/MHI2 - AUG24 / AU43 Firmware Update und ifs-root EL Patch

Hallo zusammen,

wäre dies auch eine Möglichkeit Carplay in einem Audi TT (07-2015) mit folgender Komponente zu aktivieren:

8S0035724 (gefunden auf eBay)

Herzliche Grüße aus Erlangen
 
@javatiger
natürlich nicht! es ist einfach eine CarPlay/AndroidAuto fähige USB-Buchse!
diese Angebot ist eigentlich ein Betrug. ein Nachrüstsatz beinhaltet Buchse, Kabel, Aktivierung Kode und Einbauanleitung.

ps: wenn du RS Lenkrad oder Schriftzug an dein Auto anbringst hat es dann die RS Leistung? Nein! 🤣
psps: Setze dich hin und lese hier von vielen Leuten geschriebene Anleitungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
identisch wie @greyfox0211 starte ich in meinem neuen gebrauchten Audi TT (07-2015) mit folgender Konfiguration:

MHI2_ER_AUG24_S1061
MU-Software: 0229

Vorbereitung mit Advanced Backup gemacht und ich erreiche auch das Red und das Green Menü. Versuche ich jedoch den AIO Patch laufen zu lassen, bricht MIB mit folgender Meldung ab:
Danke Euch im Voraus.
Mein erstes Ziel wäre es wie hier im Thread beschrieben auf MHI2_ER_AU43x_K1074_1_MU0884 zu gehen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo,
kurze Frage: Ich versuche gerade die aktuellste FW in meinem Audi TT zu installieren. Installiert ist die MHI_ER_AU43x_P5406_MU1489 , wenn ich bei mibsolution.one nachschaue, ist die neueste Version allerdings die MHI2_ER_AU43x_P5098_MU1339 . Wenn ich das richtig verstehe, muss bei der Versionsnummer MHI2_ER_AU43x_ übereinstimmern und die Pxxxx ist die Version, oder? Sorry für die vielleicht dämliche Frage, aber steh grad aufm Schlauch, warum ich seit 4 Jahren diese Version habe, die es (noch) garnicht gibt (?)
ok, sorry. So kommts wenn man nur die ersten ersten 10 Seiten liest und dann zur letzten springt um seine Frage zu stellen. Frage ist also schon beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen, vor langer Zeit habe ich mal versucht mein MIB upzudaten. Leider führte das über einen Dongle zu keinem Erfolg. Nun habe ich mal wieder etwas mehr Zeit und möchte das Thema nochmal angehen. Wichtig wäre mir CarPlay und ein Navi-Update.
Ich habe viel gelesen, auch über M.I.B. via SD-Card. Aber je mehr ich lese und je mehr ich die Links anklicke, desto mehr bin ich verwirrt.Daher würde ich mich über Eure Hilfe bzw. Unterstützung sehr freuen.
Ich habe einen AUDI TT Roadster BJ. 2018 mit Harman Sound
Die aktuelle Version auf dem MIB ist folgende:

Aktuelle Version: MHI2_ER_AU43x_P5098
MU-Software : 1339

Über Hilfe bzw. aktuelle Links wäre ich sehr dankbar. Ich lese mich gerne ein.

Besten Dank
 
@heisse_fee
Lese mal hier, dass ist was für Dich:

1. Alles auf eine SD-Karte entpacken (Tool + Patch)
2. SD-Karte in SLOT1
3. Über das RED MENU auf Systempflege / System Update klicken und SD-karte auswählen
4. M.I.B Tool wird installiert und die Unit startet ein paar mal neu
5. SD-Karte immer noch in SLOT1 lassen und ins GEM gehen, M.I.B auswählen
6. Backup machen (Advanced Backup +5min) warten bis er komplett fertig ist
7. Unit Patchen (Flashed patched image)
8. Add new Fecs to FecContainer.fec
9. evtl. Fix SVM error
10. Unit neustarten und wenn danach immer noch eine Illegale FEC drin ist,
bitte dann in dem Tool auf /advanced_settings/swdl_cleaner und dann auf den Button (Clean SWDL) drücken und anschließend die Unit Neu starten.
11. SD-Karte mit dem Tool rausnehmen.
12. Neue SD-Karte mit dem Kartenmaterial in SLOT1
13. Über Systempflege / Update ...... SD-Karte auswählen und das neue Kartenmaterial installieren
14. SD-Karte wieder rausnehmen
15. Have Fun

Mit dieser Anleitung ist Navi und Carplay freigeschaltet
 
Zurück
Oben