Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Audi RMC Navigation

Wenn du auch die Masse dran hast, sieht es augenscheinlich erstmal ok aus.
Einstellungen / Baudrate etc. passt vermutlich sonst würdest du nicht RX sehen.
Hast du zufällig noch ein anderen RS232 Adapter rumliegen?
 
Wenn du auch die Masse dran hast, sieht es augenscheinlich erstmal ok aus.
Einstellungen / Baudrate etc. passt vermutlich sonst würdest du nicht RX sehen.
Hast du zufällig noch ein anderen RS232 Adapter rumliegen?
Heute habe ich es erneut versucht, heute zeigt es nichts in Putty an, vielleicht liegt es daran, dass dieses ft232rl-Modul einen Micro-USB-Zugang hat und ich es dann über das Kabel in USB umwandele, um es an den Laptop anzuschließen. Ich habe versucht, das Gerät zu erden, oder laut Schema gibt es keinen Unterschied. Ich habe kein anderes Modul, um es zu testen . H62 Version

Rx und Tx laufen über Kreutz das hast du beachtet ?
Was meinst du? Ich verstehe das nicht. Bitte erkläre es.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
USB bleibt USB, egal welches Format der Stecker hat und überkreuz bei RX/TX heißt einfach, dass man nicht RX mit RX verbindet, sondern RX nach TX, was auch Sinn macht den Empfänger RX mit dem Sender TX zu verbinden ;)

Erden ist auch etwas falsch formuliert, es sollte Masse (GND) des USB und der Spannungsquelle des MMI die selbe sein, sonst wird das nix.
 
Die Drähte nicht direkt anschließen, aber überkreuzt….
Ich habe sie gemäß dem Schema angeschlossen. Das Protokoll kommt nur, wenn ich RX mit RX verbinde. Siehe das beigefügte Foto, welches Protokoll herauskommt, und sie gehen weiter, ich kann sie nicht stoppen. Ich werde es morgen mit einem anderen Modul versuchenIch habe versucht, es zu erden, indem ich es an das Gehäuse und an den dafür vorgesehenen Pin gemäß dem Diagramm angeschlossen habe. RMC hat 3,3 V und das Modul hat 3,3 V. Wenn ich Putty öffne, kann ich immer noch nichts schreiben. Ich habe den Com-Port-Treiber ausprobiert, neue und alte Versionen, das Gleiche
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Potential sollte das selbe sein, wie Du das machst, ist egal.
RX auf RX kann nie funktionieren und wenn Du das Protokoll nicht unterbrechen kannst, dann ist TX nicht richtig angeschlossen. Die Schnittstelle am MMI gibt die Daten auf TX aus und das muss auf RX Empfänger Deines USB FTDI Adapter. Da Signal zum unterbrechen kommt dann vom TX des FTDI und geht zum RX des MMI. Es gibt allerdings auch so komische FTDI Dinger bei denen RX und TX "falsch" beschriftet ist, weil die unwissenden eh immer RX mit RX verbinden wollen ;)

Ob Deine Gehäuse Erde wirklich GND der restlichen Elektronik ist, kann sein, muss aber nicht. An der Schnittstelle wo Du RX und TX abgreifst, sollte auch ein GND PIN sein und der muss mit dem FTDI GND verbunden sein. Sollte aber passen, sonst würdest auch kein Protokoll vom Boot erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
abe versucht, den Speicherort zu ändern und zu sehen, welches Protokoll ausgegeben wird. Es besteht keine Möglichkeit, Code zu schreiben, es läuft einfach immer weiter, ohne anzuhalten.
Die einzige Möglichkeit ist, es mit einem anderen UART CP2102 zu versuchen.Der Code startet einwandfrei, dann beginnen die Protokolle, siehe Bilder, ich habe Enter, Esc, alles versucht, die Protokolle hören nicht auf
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich nicht weiß, was Du überhaupt vor hast, weiß ich auch nicht was zu tun ist, um hier was zu senden, sprich das Protokoll zu stoppen.
Habe mir aber mal Deine Bilder angesehen und der Jumper muss drauf, da das die Einstellung für 5V oder 3,3V Pegel ist. Ich habe für sowas übrigens genau den roten FTDI vom ersten Bild und bei dem sind die Anschlüsse richtig beschriftet.
 
Wie bei allen hier ist das Ziel, CID zu patchen, um die Karten zu aktivieren. Das einzige Problem ist, dass ich nichts schreiben kann, weil die Protokolle ununterbrochen erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast mal den Link für die Anleitung? Mal lesen was zu tun wäre, dann weiß ich eher was Du falsch machst.

Der ganze Thread hier schein mal ausgelagert worden zu sein, da es ursprünglich nicht ums RMC ging ;)
 
Vielleicht liegt das Problem daran, dass ich die neueste Version von RMC_EU_P16432 habe?

Zuerst hole ich mir den ft232rl, verbinde RX mit Tx und Tx mit RX, verbinde GND mit GND, verbinde den ft232rl per Micro-USB mit USB, öffne Putty, stelle COM 4, 115200 ein, klicke auf „Öffnen“, Putty öffnet sich und ich kann überhaupt nichts schreiben. Ich ändere die Jumper-Verbindung, die Logs starten, die ich nicht stoppen kann, nicht einmal mit Esc, sondern mit Enter. Ich habe alles versucht. Ich benutze Windows 10. Ich sagte, vielleicht liegt das Problem an Windows 10? Ich bin total blockiert. Ich versuche es seit 2 Tagen und kann nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@lata11
willst du vielleicht mal von vorne Anfangen und erst beschreiben was mit der Unit überhaupt ist?!
die Logs sind normal! wenn die Unit ständig Neustartet dann hört es natürlich nicht auf.
 
weiß nicht, ob Sie mich verstehen. Ich kann keine Befehle ausführen, es werden mir nur Protokolle angezeigt, es läuft weiter und hört keinen Moment auf, Protokolle anzuzeigen. Das Radio funktioniert normal, aber ich wollte die neuen Karten patchen und installieren, aber ich kann nicht, da es mir überhaupt keine Shell-Befehle zum Schreiben gibt, es werden nur Protokolle angezeigt. Ich habe alles versucht. Vielleicht liegt es daran, dass es die neueste Version der Software hat und es nicht funktioniert? Hey, ich habe auf Hilfe von den Mitgliedern hier gewartet, vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich vorgehen soll
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben