Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Talk Audi MMI MIB2 (MHI2) Firmware 3634 / 3663 Update und ASI Apple Carplay Android Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also wo ich verglichen habe ist mir nur eine Stelle in der MIBRoot aufgefallen (hab das jetzt noch so in Erinnerung).
Der eigentliche Bereich für die FEC Signaturumgehung wurde nicht bearbeitet!
Der 2. Patch sieht schon besser aus!
 
Guten Tag .
Ich kann DUMPIFS nicht starten, schwört, dass der Pfad nicht korrekt ist. Welche Befehle geben Sie Linux, damit Dumifs funktionieren?
Vielen Dank .
 
Wolfsburg, wenn du das meinst


... könnte ich sehr warscheinlich herankommen.
Hab mir gestern Abend altes Notebook ausm Schrank gekramt und schon mal Engineering installiert. Läuft auch soweit
Nun erst mal gucken, wie das funzelt ;-)
So ... ODIS funktioniert also auch nicht.

Jetzt habe ich ein frisches VCP am Start.

Kann mir hier jemand in etwa sagen wie ich ein Containerfile mit VCP für BOSE installiere ?
 
Nicht wundern. Es wird aber ein nicht löschbarer Fehlereintrag bleiben! Im Moment noch keine Lösung wieder der Weg geht. im VCP Forum sind sie dran...
 
DTC : 1635($000663):09 (NO_DATA) Keine Beschreibung im ODX Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse Lamp OFF Status unbekannt

Möglicherweise liegt es am Verstärker. Ab Modelljahr 2017 wird ein anderer verwendet. Ab spätem Modelljahr 2017 wurde nochmal ein anderer Index verbaut. Vermutlich ab Softwareeinführung P3634.
Alle Funktionen gehen, nur der Fehler bleibt im Moment!

Darum lieber Bose ausklammern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ausklammern, der Fehler ist nicht so schlimm, das man auf den schlechten Sound verzichtet

Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk
 
Jeder so wie er es mag! Besserer Sound mit aktuell noch einem Fehler, oder schlechterer Sound ohne Fehler.
 
Im VCDS scheint bei mir der oben genannte Bose Fehler folgendermaßen auf:

1635 - Datensatz unplausibel
B2012 00 [009] - - [Steuergerät (DatensatzDownload) - Datensatz unplausibel für ANC]

In der Übersicht vor den Detailergebnissen des VCDS Scans steht noch

47-Soundsystem -- Status: nicht erreichbar 0100

Ich würde den gerne auch weg bekommen, aber im Betrieb stört er ja nicht, nur wenn man mit dem Diagnosegerät drauf geht.
Und ich finde, dass die hörbaren Verbesserungen nach dem Bose Update diese (unerhebliche) Einschränkung jedenfalls wettmachen.

Außerdem wirft VCDS nach dem Patchen der Firmware und des FecContainers in der Übersicht noch folgende Fehler aus:

17-Schalttafeleinsatz -- Status: nicht erreichbar 0100
5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010

In den Detailergebnissen steht dann aber, dass keine Fehler gefunden wurden

Kann ich mir nicht erklären, hat aber keine negativen Auswirkungen im Betrieb und stört mich nur, wenn ich gerade mit dem VCDS drauf schaue.
 
Ich vermute es liegt an der Flashdatei mit dem Patch. Wenn Du magst, kann ich mal über diese Datei drüber sehen.
Ohne vorherigem patchen, gabs die beiden Fehler im 17er und 5F nicht? Dauerhaft löschen geht auch nicht?
 
Geführte Funktionen, ZDC Uploader, rechts oben 47 auswählen, Datei hochladen nach Teilenummer und Datensätze auswählen, erase Full Memory und Feuer


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich denke, da muss ich noch ein wenig Nachschulung bekommen

es werden mir einige Dateien angeboten ... A6FL würde ich sagen. Die Version egal ?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

und welche Datensätze auf der rechten Seite nimmt man ?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne vorherigem patchen, gabs die beiden Fehler im 17er und 5F nicht? Dauerhaft löschen geht auch nicht?
Nein, nach dem Firmware Update inklusive Bose und Parametrierung war nur der bekannte Fehler im Soundsystem 47.

Die beiden anderen sind erst nach dem Patchen dazu gekommen, aber wie ich schon geschrieben habe, scheinen die nur in der Übersicht auf, in den Details steht dann "Kein(e) Fehlercode(s) gefunden." Fehler lassen sich auch nicht löschen, weil ja irgendwie auch gar nicht vorhanden, wenn der Fehlerspeicher abgefragt wird. Ist ein Schönheitsfehler aber kein Problem mit irgendwelchen Auswirkungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…