Thema:
In diesem Thema geht es um das richtige Vorgehen beim FW-Update, sowie Patchen der MHI2Q AUG22 MIB2 Systeme.
MHI2Q_ER_AUG22_P5092 MU1329
SupportedTrains = Nicht gesetzt in der metainfo2.txt, da es sich um eine P=Production-FW handelt
Achtung: Genau überlegen, welche Unit man hiermit updated. In der FW ist keine Einschränkung beim Update hinterlegt, bei falscher Anwendung erzeugt man daher Briefbeschwerer
Thema: Vorstellung von M.I.B. - More Incredible Bash Zusammenstellung skriptbasierter Tools, die DIREKT und NUR auf der MHI2 Hardware im Green Engineering Menu - GEM- und auch in der RCC Konsole laufen! D-Link USB zu Netzwerk-Adapter wird nicht mehr benötigt. Sprache/Language: Bitte beachtet...
da es sich anscheinend bei den Units um Linux Systeme handelt und diese auch ausgelesen werden können, hat schon al jemand probiert im A6 die Auflösung des Navis zu ändern? Dort werden links und rechts 130pixel abgeschnitten bei kleinem Navi, Bildschirm ist meines Erachtens jedoch gleich.
könnte man das ggf. Mit putty und telnet Sitzung anpassen?
leider kommt nur das kleine Navi mit Analog Instrumenten...
Danke passt, ich werde ihn jetzt Updaten und berichte
EDIT:
Update lief super durch!
Ich habe von der Version _P4212, MU Version 1177 geupdated.
Alle Funktionen (Apple Carplay, DAB etc.) scheinen ordnungsgemäß zu laufen!
Das patchen werde ich bald in Angriff nehmen. Danke an die DEB-Community
Ich habe nun geflasht. Ich habe nur den einzigen FEC Code in meiner ExeptionList
Nun habe ich allerdings gemerkt, dass es anscheinend alle FECs, die das Auto schon hatte gelöscht hat. Meine ExeptionsList sieht so aus:
# Exception list for development purpose (MIB2-High)
Navi, CarPlay etc. funktioniert alles nicht mehr. Auch im RED Menü sehe ich nur noch den FEC Code aus der ExeptionsList, in dem Fall der für Navi-Kartenupdates.
EDIT: Ich habe alle möglichen FECCodes für das Auto in die ExeptionsList kopiert und die .txt noch einmal ausgetauscht. Nun geht wieder alles.
Heißt das also im Umkehrschluss, dass auch wenn mein Auto in dem FECContainer alle Codes hatte, diese aber nach dem Patch nicht mehr lesen konnte sondern nur die aus der ExeptionsList zieht?
Diese Meldung kommt erst seit gut 2 Monaten. Habe das Fahrzeug damals als Neuwagen geholt. Man sagte mir, dass man das Update hier downloaden kann. Dafür wird auch eine SD Karte mit 32 GB empfohlen. Was braucht das Forum denn nun an Info´s, um mir zu sagen, was ich wo downloade und wie es installiert wird ? Vielen Dank.
Ich hab lediglich die Anleitung befolgt und dann noch einmal die neue ExeptionsList erneut kopiert und ersetzt.
Woran kann ich sehen ob der FEC Container noch original ist?
Genau, ich habe eine originale Unit drin.
MU1329 ist wie bei der MHI2Q_ER_AUG22_P5092.
Scheint daher ein Update mit minimalen Änderungen zu sein.
Ich wäre an einer Kopie von deinem Backup interessiert.
Ein Patch sollte sich aus deinem RCC Dump roblemlos erstellen lassen, sofern die bekannten Passwörter der MHI2Q_ER_AUG22_P5092 noch gehen.
Hi,
bin mir nicht sicher ob das hier richtig ist, aber ich stell die Frage auf gut Glück trotzdem mal.
Weiß jemand ob man die VIM (Video in Motion) funktion auch irgendwie mit Putty aktivieren kann?
so wie ich gelesen hab kann man damit ja das EEPROM bearbeiten, was für die Funktion ja notwendig ist.
P.S. ich frage weil ich kein VCP hab und auch niemanden kenne der es hat.
meine Softwareversion ist die MHI2Q_ER_AUG22_P3638_MU0917 (falls das wichtig ist)