Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Ok. Hat den jmd. bereits mit der P3634 ausprobiert?
 
Wenn du den 3636 Patch so wie er ist auf der P3436 anwendest ist die Unit Toast und geht in den Emergency Mode. Die kannst du mit Glück wiederherstellen.
Sonst teurer Backstein im Auto.
 
2 Posts davor, wurde noch geschrieben, dass der Patch für K3663 und P3634 gleich sind. Was stimmt denn nun?
 
Ich bezog mich auf die 2 Aussagen...



Und wie man hier sieht, hat es nicht funktioniert...


also bleibt nur ein Update auf die P3663 oder warten ob den jemand erstellt oder es selbst erstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa aber wie man im meinem Post sieht muss der Patch angepasst werden... Lesen bildet.
 
Gebe ich Dir zwar Recht, aber ohne den Kontext drumherum, kann man deinen Beitrag missverstehen, was ja auch, nicht nur mir, passiert ist...

Dass man den Patch anpassen muss gilt für JEDE andere MU-Version, die nicht vorhanden ist - da wäre die Aussage: "geht damit nicht" wohl eindeutiger gewesen...das zieht sich nämlich schon durch mehrere Threads...
 
Also da wird immer was von 3636 geschrieben, das soll wohl 3663 heißen und dann was muss geändert werden, dass der Patch der der 3663 für die 3634 passt. Eine Unit hat das wohl schon ruiniert, wenn ich mir die den Post unter dem Hinweis so ansehe in dem der 3663 Patch als funktionieren für die 3634 beschrieben wird.
 
der RCC bei P3634 und K3663 ist nur beim 2.Teil identisch (Startadresse Ba0000) NICHT die gesamte ifs-root
 

Der Unit gehts gut siehe das Zitat und ist sogar auf die 3634 Gepatcht Wie gesagt meine Formulierung war unglücklich hatte erwartet das man das versteht, wenn ich davor sage das man sie anpassen muss.


Na ja es steht in der Anleitung und in der PDF. Und es geht ja man muss halt die Adressen usw. anpassen nichts anderes. Nicht böse gemeint aber ein wenig eigen initiative kann man erwarten,
und wenn da steht man muss sie anpassen. Sollte man zumindest fragen wie und nicht einfach einen Patch aufspielen. Der Unit gehts übringes gut... Man steckt im Emergency Modus einfach die SD Karte mit der Aktuell installierten Firmware ein und die Unit stellt sich selbst wieder her. Nix UART oder ähnliches. Trotzdem war es unglücklich formuliert meinerseits da gebe ich dir recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also alles leicht verwirrend . Auf Seite 37 steht folgendes . Was ich auch gemacht hab .


P3634 und K3663 passt der selbe Patch.
Update auf K3663 nicht zwingend nötig deswegen.
 
Das wäre mal die beste Idee.
 
Ich hab meine Unit mit dem Patch von K3663 freigeschaltet und funktioniert ohne Probleme .

war aber nicht der EL Patch
 
Mit der FW3663 oder 3634?
Wenn 3634 mit angepassten Patch?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…