Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Es gibt nur ein Patch und der jeweils angepasst auch die jeweilige FW
Im M.I.B Thread steht eigentlich alles was Du wissen willst, inklusive wer den Patch erstellt.
 
Hallo Zusammen,
habe versucht das AIO Update über den neuen Weg zu machen. Aio auf FAT32 formatierte SD Karte gespielt. In SD1 gesteckt, über „mmi Setup“ dann die Aktualisierung über SD1 ausgewählt.
Mit wird jedoch lediglich das Update für Gracenote angezeigt. Konnte von v12 auf v17 Updaten. Mehr wird mir aber nicht angezeigt.
Komme von Version mhi2_er_au57x_s2519_1.
Audi A6 12/14 also MJ15 Facelift mit B&O System.
Habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, weiß daher nicht ob das Verhalten schon behandelt wurde.
Ich komm leider auf keine Lösung oder ob ich evtl etwas falsch mache….
Kann mir evtl jemand auf die Sprünge helfen?

LG
Shorty
 
@Shorty30

echt, den ganzen Thread?
und was steht in dem ersten Post?! genau wie Custom FW Update.txt
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
war der Meinung das ich dem auch gefolgt bin, aber anscheinend habe ich ein falsches Verständnis über das RED MENU. Wie komme ich da rein?
Entweder bin ich zu blöd oder ich nutze falsche Tastenkombinationen. Zumindest klappt das nicht, daher dachte ich wäre richtig, weil ich ja ne Aktualisierungsmöglichkeit gefunden habe.

Ein direkter Hinweis was ich falsch mache würde mir mehr helfen als ein verärgerter Smiley.....

Trotzdem danke, bin dadurch zumindest auf die Idee gekommen, im falschen Menu zu sein

P.S. Außerdem habe ich geschrieben das ich "nicht" den ganzen Thread durchgelesen habe!!

Edit: habe jetzt das „richtige“ RED MENU gefunden….
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein großes DANKESCHÖN an alle Leute die an dem AIO beteiligt waren. Update war "easy peasy" über SD Karte. CarPlay ist der Hammer - ich sehe keinen weiteren Grund das Audi MMI Navi weiterhin zu benutzen... lol. Ich habe mir jetzt das hier bestellt um CarPlay wireless nutzen zu können:
Ist das OK?

Wieso wurde das Carplay seitens Audi nochmal deaktiviert? (weil das native MMI Scheisse ist?!)
 
@Sibi4711

ich denke Wireless CarPlay ist ein Thema für sich und hier wird es definitiv zu viel.
es ist nicht deaktiviert sondern nicht wirklich implementiert. erst am MIB2p
 
Google Earth Ansicht für Audi Navi wurde deaktiviert.
Denke du verwechselst dass damit.
 
Hallo, bei AIO steht als Überschrift:

Custom FW - MHI2_ER_AU57x_K3663_1 MU1425 - AIO (ALL-IN-ONE)

ich habe beispielsweise MHI2_ER_AUG11_P0040 ... bedeutet das, dass ich es nicht nutzen kann? oder kann ich es nutzen und es wird auf die oben beschrieben Version upgedatet?

Danke für eine Rückmeldung
 

@shippi92


wie wärs nicht nur die Überschrift zu lesen sondern auch den Inhalt?!

Spoiler: README MHI2_ER_AU57x_K3663_1 All-In-One Update
Features:
1. All in one update from any AUG11 or AU57x FW directly to MHI2_ER_AU57x_K3663.
...

was muss man hier noch ergänzen?
 
@shippi92

Wenn Du deine Firmware Updaten möchtest?
Achte darauf: MHI2_ER_AUG11_P0040

Das K bedeutet, dass bereits mind. einmal der MIB einem Update unterzogen wurde, sonst würde da ein P (=Produktion) stehen.
 
und selbst wenn, was soll das ausmachen???
Hast ja schon selber geschrieben, nur der Buchstabe unterscheidet sich, sonst nix.
 
Bin begeistert von dem AIO (ALL-IN-ONE), einfacher kann man es echt nicht haben.

Vielen Dank an alle die daran beteiligt sind, echt großes Kino von euch. TOP

Zur Info:

Meine alte (Originale) Unit war auf MHI2_ER_AU57x_P3634 MU 0910, habe dann einfach die MHI2_ER_AU57x_K3663_1_MU1425_AIO drüber gebügelt.
Nach dem Neustart vom MMI ist das Audi Smartphone Interface sichtbar und Funktioniert.
Im Fehlerspeicher hatte ich danach 4 Fehler, wobei ich 3 löschen konnte.
Hatte aber keine Zeit mehr, mich mit dem anderen Fehler zu beschäftigen. Denke aber das ist kein großes Problem. Hoffe Ich mal.
Hier mal paar Fotos.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Habe ich mir schon gedacht, Danke dir.

Kleines Update von Gestern.

Habe es übers VCDS gelöscht bekommen, so wie es auch hier im Forum beschrieben ist.

SVM-Fehler löschen nach FW Update

1. Steuergerät 5F anwählen
2. Anpassungen anwählen
3. nach "IDE02502 Bestätigung Installationsänderung" suchen und öffnen
4. gespeicherten Wert kopieren, bei mir stand "71 27"
5. Windows-Rechner auf Programmierer umstellen
6. HEX-Wert eingeben -> Bitweise anklicken -> XOR anklicken -> C9D2 eingeben -> = drücken
also 7127 XOR C9D2 = B8 F5
7. Neuen Wert eingeben und speichern
Der Wert springt gleich wieder auf Original zurück. Das ist normal.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…