Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Guter Einwand... aktuell habe ich ein Galaxy S20 und das passt gerade so noch auf die Matte in der Phonebox.
Also angenommen die wireless charging-matte ist genau so groß (wovon ich ausgehe) dann passt das.
Das kann sich natürlich mit einem neuen Handy schlagartig ändern, ich überdenke das nochmal.

Habe leider bisher keine wirklich schöne Handyablage oder -halterung gefunden...
 
Hallo zusammen, bin neu hier.
Hab mir die 128 Seiten durchgelesen und muss sagen ihr seit eine Super Truppe hier.
Wollte mir jetzt das AIO runterladen, aber glaube die Inhalte der Links wurden gesperrt.
Auf Mega nix mehr zu finden. Kann das sein oder bin ich zu dumm?

Schönen Tag Euch allen
Gruss Neo
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Grüße an alle – neu hier!

Audi A6 allroad C7/4G 2015 (facelift), Mib2 MMI+, NAV+, no BOSE/B&O, no carplay, old maps
Alte FW: MHI2_ER_AUG11_S0034
Aktuelle FW: MHI2_ER_AU57x_P3634, MU0910

Google translate: Vor einer Woche habe ich als Idiot (laut meiner Frau immer noch) ein echtes OEM-Werkstatt-FW-Update von upgrademyaudi.net (siehe „aktuell“ oben) für 59,99 € gekauft. Während der FW-Installation (über rotes Menü/SD1) habe ich einen orangefarbenen Bildschirm mit dem automatisierten „Emergency Flash Utility“ erlebt. Siehe Bilder unten.

Der Notblitz des orangefarbenen Bildschirms wurde auf einem ähnlichen, blauen Bildschirm fortgesetzt. Glücklicherweise wurde der Notfall-Flash erfolgreich abgeschlossen, das System neu gestartet und die neue ('aktuelle') FW installiert.

Später in diesem ausgezeichneten Forum erfuhr ich, dass es hier eine AIO-Version gibt, die mir alle meine Probleme hätte ersparen können, kostenlos!!! Und sogar jede alte Gracenote-Version behalten!

Ich habe jetzt MIB (neue Version mit Patches) heruntergeladen und auf eine SD-Karte kopiert. Ich möchte Folgendes tun (alles von GEM):
1. Führen Sie zuerst eine Standardsicherung durch.
2. Führen Sie den ifs-root-Patch für meine aktuelle FW aus („Flash patched image“).
3. Dann ‚Neuen FecContainer.fec hinzufügen‘.
4. Und dann mach die ‚carplay_activation‘.
5. Installieren Sie zuletzt die aktuellen Navigationskarten (separate SD-Karte).

Q1. Ist dieser Ansatz überhaupt machbar?
Q2. Oder muss ich vor den Schritten 1-5 zuerst eine noch neuere FW (z.B. K3663) installieren?

Alles Gute,
Noldo

EDIT1: no Gracenote is ok for now.
EDIT2: have OBDII (basic) just for reading fault codes.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hola buenas tardes. Disculpe la gramática, estoy usando el traductor de Google del idioma español. Si la traducción no es muy buena, puedo usar el inglés.

Decidí usar la herramienta AIO, pero no sé cómo crear una copia de seguridad de antemano. He leído mucho ... y todavía no lo tengo claro. ¿Me puedes ayudar?. Muchas gracias.
 
Vielen Dank an alle, die hier im Forum mithelfen! Ich kann bestätigen, dass ich GENAU wie in meinem vorherigen Beitrag (Schritt 1 bis 5) beschrieben vorgegangen bin, unterstützt von Leo888.

Alles gut, und jetzt ist Audi Smartphone aktiviert und Karten 2021/2022 installiert.

PS! Das Fehlen von Gracenote2 ist der einzige kleine Nachteil. Hoffentlich kann es zu einem späteren Zeitpunkt über Putty importiert werden.

Allen ein wunderschönes Wochenende.
Noldo
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
So, hier also mal der Nachweis, dass man selbst wenn man mit Google Translator arbeitet, etwas liest und sein Hirn einschaltet es recht einfach ist, sein MMI auf aktuellen Stand zu bekommen und das von einer recht alten Ausgangssituation
 
Mit VCP einspielen. B&O ist eben recht selten verbaut und somit nicht so viel besprochen.

Habe am vergangenen WE Update mit AIO durchgeführt und musste kein B&O neu Parametrieren.
A6 4G mit B&O BJ2015.
Kombi Ausfälle gab es bei mir auch kein.
KI Software 044.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@di3s3l
Ein echter Held der mal wieder nicht weiß was er tut
Das AIO macht wohl bei B&O genau wie beim BOSE kein Udate und ohne Update des selbigen, auch keine Parameter. Wie geschrieben, B&O ist nicht so oft verbaut und da gibts eben wenig Leute die was zu schreiben und im VCP gibts B&O Parameter auch nicht nur zum Spaß.
 
Ich wollte nur meine Erfahrung teilen, aber wenn das nicht erwünscht ist dann ist das okay!
 
Das ist OK, nur ist das was Du da schreibst eben genau das was das AOI tun soll. Von sehr alt nach neu ohne BOSE und B&O Update. Deshalb ist das gefährlich wenn es einer liest und und falsch interpretiert.
Normal sind die Parameter eben weg, wenn man das einfach updatet und die STG ebenfalls ein Update erhält. Ich halte es aber auch immer noch nicht für die beste Idee das Update hier auszulassen, rate deshalb immer dazu es zu machen und sich vorher ein User zu suchen, der danach die Parameter wieder einspielen kann.

Besser wäre hier mal die Angabe, ob das B&O bei dem Versionssprung überhaupt ein Update erhalten hätte, denn ohne Update auch keine neuen Parameter und somit der Hinweis darauf eh überflüssig
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll man ein System Updates wenn sich kein Mehwert ergibt?
Das B&O funktioniert tadellos auch nach dem Update, von der MIB daher ist es meiner Meinung nach unnötig ein Update durchzuführen.
Und nicht jede Software Version ist auch für jede Hardwareversion vorgesehen
Da sollte man auch immer drauf achten!
 
Das ist doch die Frage, wäre überhaupt ein Update des B&O erfolgt, oder eben nicht?
Wenn kein Update, dann eben auch keine neue Parametrierung. Dann kommt hinzu, dass es ein Updat nie ohne Grund gibt, wäre alles supi dann auch kein Update. Dann noch ma,l das B&O ist recht selten verbaut, deshalb gibts dazu auch nicht so viel Infos wie zum BOSE und da war das Update wohl nötig
Beim BOSE hatte ich keinn UPdate, da ich eh schon ab Wrk auf 3634 war und ist eben auf 3663 kein BOSE Update dabei. Hatte aber danach, weil VCP eh vorhanden war mal aus Neugier die Paramter selber geflasht und was soll ich sagen, mein BOSE hörte sich danach deutlich besser und das obwohl ja nicht anders sein sollte als vorher auch. Vermutung, die VCP Paramter sind andere als die originalen von Audi, oder da wurde im Werk ein falscher Parameter Satz geladen.

Somit kannst eh nicht sagen, dass Dein B&O gut ist, da Du nicht weißt wie es danach (falls Update vorhanden) wäre. OK, das B&O ist definitiv nie schlecht, egal welche FW da drauf läuft

Ich denke Du hast mich jetzt verstanden und deshalb brauchen wir hier auch nicht wirklich weiter drüber diskutieren, da das AOI eben genau das tun soll, was uU geschrieben hast und somit alles normal war.
 
Hallo

suche für meinen bruder die datei " Custom FW - MHI2_ER_AU57x_K3663_1 MU1425 - AIO (ALL-IN-ONE)"

am schönsten wäre ein mega link....
komme mit em JD downloader nicht klar,

vielen dank
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…