Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi] Harman MIB2/MHI2 - AU37x FW Update | A3 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Hallo,
Ich hatte genau das gleiche Problem wie Walpurgis mit dem Error Code 115 bei der alten Version, also 210. und jetzt kann ich bei der neuen Version 214, das Update starten, ist aus gegraut, nicht mehr machen. Und auch nicht benutzerdefiniert, sondern nur Standard. Was kann ich tun, damit das wieder funktioniert? Habe einen A3 8V mit MMI plus Mib2.
Lg Micha

Also Update starten und Benutzterdefiniert funktionieren nicht mehr im MIB Launcher, nachdem ich karte eingelegt habe und ein neues Update probieren möchte.

Hallo, gab es denn schon eine Lösung bei dir ? Weil habe genau den gleichen Fehler.
Lg
 
@micha3001 Noch nicht. Hatte noch keine Zeit, mich damit näher zu befassen. Denke, Morgen, spätestens am WE. Was hattest Du gemacht, als der Fehler auftrat? Ich hab abgebrochen (klug oder nicht, weiss ich nicht...).
 
Hi,
Ob das schlau war weiss ich nicht. Das erste mal hab ich wiederholen gedrückt, dann kam zum 2. mal der Fehler mit Final Script Error Code 115. siehe Fotos. Jetzt kann ich leider nichts mehr installieren. Vllt. könnten mir bitte die Erfinder dieses Tools weiter helfen.
Die Logging Datei steht drin. Muss die vllt. erst wieder gelöscht werden? Aber wie?
Wollte Updaten von MHI2_ER_AU37x_P5089_MU1326 auf P5153. CarPlay und VIM hatte ich schon, es ging mir nur um die Navi Updates, weil die gesperrt waren. Aber nach dem Abbruch funktioniert alles wie vorher. Es steht nur alles auf -, ausser der Launcher glaube auf N.
Lg

Hallo, gab es denn schon eine Lösung bei dir ? Weil habe genau den gleichen Fehler.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hast Du die Version 3.16 mal probiert um zu schauen ob es an der Version liegt oder vielleicht sogar an deinem Gerät?
Hattest Du mal den Fehlerspeicher ausgelesen und evtl. Fehler gelöscht?
 
@micha3001
Bitte einmal die M.I.B Installation mit der angefügten Datei ausprobieren. Vorher die aktuelle M.I.B version laden und dort die Datei ersetzen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Gilt die Metainfo für alle Patches? Oder nur für diesen ?Fehlerspeicher kann ich leider nicht löschen.Mit der neuen Metainfo Datei hat es glaube geklappt. Habe dann bei Rückdokumentation abbrechen gemacht? War das richtig? Was muss ich dann tun ? Es hat sich irgendwie nichts getan. MIB kann ich nicht auswählen im GEM und die FL Codes sind auch noch die alten.
Ich komme auch nicht auf benutzerdefiniert, sondern nur auf Standard im MIB Launcher.Und es ist noch die alte Version drauf 5089, nicht 5153

Jetzt kam ich schon mal soweit, habe aber keinen Diagonsestecker, was mache ich dann ?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rückdoku abbrechen passt.

Hast du die M.I.B SD Karte in SD1 wenn du ins GEM gehst?
 
Dann muss das gehen.
War der Launcher Eintrag im SWDL auf OK?

Sonst nochmal drüber installieren.
 
Ne da ist nichts. Wo bekomme ich den die Vetsion 3.16 her ? Sonst probiere ich es damit malAchso sorry, die ist ja im old Ordner. Funktioniert aber leider mit beiden nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem neuen gehts leider nicht, da taucht nirgendwo MIB auf und mit der alten Version bringt er den Script Fehler Code 115.
 
Kein Plan, was da bei dir schief läuft.

War die vorher schon von jemand anderem gepatscht?

Musst du wohl mit D-slink/UART ran.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…