Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Zusatzapplikationen Audi Connect Dienste - Google Earth auf MMI

nicht dass da einer versehentlich nur falsch umgeleitet hat auf die alte IP-Adresse mit einem privaten proxy-Server...
 
Die Suche ist nun im connect Dienst drin, deshalb wollte ich ja wissen, ob das auch wieder ohne connect funktioniert.
Scheint dann wohl tatsächlich ein offizieller Audi Server zu sein.
Mal sehen ob hier noch einer was offizielles von Audi dazu findet.

Also Audi schreibt immer noch das auf der dazu:

Meiner ist BJ2017, somit auf alle Fälle Modelljahr 2017. Hat auch einer die Ansicht wieder der ein 2016er fährt?
Wobei bei mir war GE ja auch "verschwunden" und läuft nun wieder, was auch zu dem was Adudi schreibt habwegs passen würde, nur dass es danach hätte nie weg sein dürften. Ich habe auch noch die 3634 FW auf dem MMI, was das angesprochene eventuelle Update ebenfalls als Voraussetzung für GE ausschließt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A4 B9 2016/10 K3344 (Tegra MMI)
remote_HMI = Off + wifi (hotspot) => GE OK!
 
Bei mir funktioniert es immer noch nicht: Es kann keine Verbindung zum myAudi-Server hergestellt werden.
Ich habe das LTE-Modul zurückgesetzt, aber immer noch das gleiche!
 
Die Verbindung geht ja auch zu google und nicht zum Audi-Server...deshalb remote_HMI deaktivieren
 
Bei mir funktioniert es gott sei dank , aber könnte vielleicht jemand erklären was HMI Deaktivieren genau ist bistte .
 
 
Das heißt dort weiterhin Google Earth und geht auch mit interner SIM
 
Ich frage weil das neue MIB Tool ja ohne USB Tool geht aber einem Train von 3xx voraussetzt... Ich bin noch auf der allerersten S2140 und würde gerne mein Navi updaten und da ja evtl (dauerhaft weiß man ja nicht) über den remote_hmi Trick wieder GE läuft.

Also müsste ja der Weg
2XXX --> 2161 --> 3241 --> 3344 --> 3346??

funktionieren dann mit MIB patchen und neue Navi Software drauf (ohne Netzwerktool)
Hab nur Angst mir was zu verbauen denn Downgrade geht ja vll nicht mehr. Ich hab noch was gelesen.... habe eine A4 B9 2015 (mj16) mit BO oder bezieht sich das Update nur auf die BOSE Anlage (wo neu parametrisiert werden muss) ich will kein Sound update (ich glaube hier wird ja auch was beschnitten - es sei denn es bringt endlich den Subwoofer regler..)
 
den Subwoofer-Regler bekommst du mit der 3346 und Codierung auf Q7.

Beim Update über SWDL (im GreenMenu anhaken) den Verstärker auf N setzen oder am Verstärker den MOST abklemmen, dann wird der B/O Verstärker nicht geupdatet...(analog zu den Bose im A6)
 
Zuletzt bearbeitet:
A4 B9 2016/10 K3344 (Tegra MMI)
remote_HMI = Off + wifi (hotspot) => GE OK!

Jetzt brauche ich mal eure Hilfe
  1. Wie genau geht das mit dem Remote HMI?
  2. Ist da ein Unterscheid bei MHI2 mit und ohne WLAN?
  3. Was hat das mit dem Hotspot zu tuen?
  4. Connect geht nicht mehr, sobald Remote HMI = OFF ist?
  5. Aber funktioniert das bei Leuten mit aktiver Connect Lizenz nicht sowieso?
Danke!
 
Witzig... Ich stellte mir grad genau die selbe Frage ;-)

Da ja jetzt Google Earth flächendeckend, auch ohne Connect Abo, wieder geht... bringt man ggf. die Ansicht auch in eine Unit ohne SIM/Online Zugang.
FZ: A6 4G FL mit K3663
Reizen würd mich dass, da im Gegensatz zur ASI Lösung so auch ne Google Satellitenansicht ins KI kommen würde. (Quasi ein Mini "VC")
Kennt sich da wer aus ob / wie möglich?
Datenverbindung über Handy drahtlos (rsap) oder kabelgebunden wie beim ASI möglich um die nicht online Unit doch für GE online zu bekommen?
 
Die Subwoofer Info ist ja der Hammer ich hab da damals Monate alles verfolgt wie man den Subwoofer Regler wieder in den A4 bekommt und du kommst hier mit der Info um die Ecke sehr geil! Danke dafür.Der Nachteil wird dann wohl sein, dass die Anzeigen auf Q7 umgestellt werden.. Testen werde ich das glaube ich aber mal...

Vielen Dank!

NACHTRAG: Ich habe jetzt gelesen das nach dem Umcodieren der SW Regler die letzte Einstellung erhalten bleibt das reicht mir schon . BTW habe ich derzeit den Bassregler auf ca 3/4 und finde das System Pegelfest aber es dröhnt natürlich gut und scheppert auch wild.
 
Zuletzt bearbeitet:
remote_HMI = Off schaltet Audi Connect aus, oder? Wie funktionieren dann andere Audi Connect-Dienste? Und wie erhält GE die Daten, wenn wir eSim deaktivieren?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…