Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zusatzapplikationen Audi Connect Dienste - Google Earth auf MMI

Perfekt, ich bin sehr glücklich! Nachdem ich die Feccontainer-Datei des ursprünglichen Laufwerks nach dem Entsperren des CP gesichert habe, kann ich mit Telnet den gleichen FEC wie zuvor verwenden und alles wird funktionieren, einschließlich der Möglichkeit, Ziele vom Smartphone an MIB2, myaudi und alle Funktionen zu senden, für die Sie Haben sie aktive Lizenzen oder ist es notwendig, mit Odis zu intervenieren, um den Kot wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen? (Natürlich werde ich später nur für Karten patchen!).
 
Also hast du doch den Komponetenschutz bei Audi aufheben lassen? Verstehe gerade deine Aussage nicht...

Die FIN und VCRN, die im Gerät stehen müssen auch mit der FecContainer übereinstimmen, ansonsten sind die SWAP-Funktionen ungültig und connect geht dann auch nicht
 
Also wir fassen zusammen. Der Spaß wird ca 500€ kosten für die Unit + Komponentenschutzaufheben. Ich finde tausende Nummer und Units mit verschiedenen anschlüssen da blickt ja keiner durch.

Ich weiß nicht ob mir der Spaß 500€ Wert ist. Teilweise kosten die Units ja auch deutlich mehr. Aud der anderen Seite würde mich ein Navi Update auch 250€ kosten was ja nach dem Patchen entfallen würde.

Schwierig schwierig. Find die Karten Ansich mit Eath Ansicht echt schon ganz nice. Angenommen man kauft die Unit für 500 und verkauftt seine alte für 250? wären es 250€das wäre okay. Da ich aber nicht wirklich ne Unit finde wo ich mir sicher bin die passt (Hab Vollaustattung) hab ich da leider gar keine Übersicht
 
Okay.... also gehen echt alle mit der von dir genannten Nummer.. Okay... Ja vermutlich weil sie aus Polen ist... einbauen und Auto ist morgen weg? :-D

Naja ich schaue mal. Wenn ich das richtig verstanden habe kann nur Audi den Komponentenschutz entfernen? Muss dazu das Gerät vermutlich auch eingebaut sein korrekt?
Also Gerät tauschen. Diesen Schutz entfernen und dann die ganzen FEC restoren usw. patchen...

Ich hab ja jetzt MJ 2016 (das Auto NICHT die Headunit) und mein MIB2 ist Nvidia aber kann gut sein, dass das verbaute MIB2 ja noch älter ist. Beim A4 B9 gibt es erst seit 2018 Geräte mit Qualcomm. deswegen frage ich sicherheitshalber
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast umgebaut ist also die neue Qualcomm Unit?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Ja, Einbauen. Dann zu Audi oder jemanden mit ODIS und Online Zugang finden. Die neu Unit in Sondernfunktion Komponentenschutz aufheben und auch direkt danach aufh in Sonderfunktion. Die Funktion wiederhestellen. Ist bei Audi SVM oder so..habe jetzt nicht mehr vor Augen. SVM dann auswählen bereits vorhanden Funktion wiederhestellen, dann macht Odis automatisch weiter und stelle bereits zu dem Fahrzeug passenden FEC funktion auf die Neu UNIT her.

Was Audi Jungs gerne mal machen, die wählen im ODIS Steuergerätetausch. Das wird nicht funktinionieren, weil er dann die Teilenummer und Ausstung zum Server abgleich und dann ne Meldung ausgibt, dass das Bauteil nicht passt, weil er natürlich keine passende Parameter und ect. berechnen kann. #

Deswegen Manuell KS entfernen, in Sonderfunktion und genau so die FEC wiederherstellen. Parameter muss man sich anders behelfen, wenns umbeding notwendig.
 
Aber laut deiner Teilenummer ist das keine Qualcomm. Ich meine diese fangen mit 8W5.035.... an.
 
Zurück
Oben