AW: Anleitung: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam
Habe es an meinem netbook mit Mint problemlos machen können.
Da gibt es zwei Möglichkeiten.
1x via USB - Imagewriter ( kann auch SD Karten beschreiben)
Oder wie ich es gemacht habe - im Terminal mit dd ( dd funktioniert auf jedem Unixoidem System)
1. SD Karte einstecken
2. Mit Gparted o.ä. Herausfinden Als was die sd Karte gemountet ist (/dev/sdb oder sdc..
3. SD Karte unmounten
4. Root rechte
5.
dd bs=1M if=~/Downloads/2012-08-16-wheezy-raspbian.img of=/dev/sdb
if= muss der Pfad stehen, wo sich eure img Datei auf eurem Linux PC oder Apple osx befindet.
of= als was eure sd Karte gemountet war, bevor ihr den umount vollzogen habt.
6. Nach ausführen scheint sich erstmal herzlich wenig zu tun, dd ist nicht gerade «Gesprächig» - abwarten und Tee trinken. Wenn dd fertig ist, wird es da auch stehen
--- ein formatieren der sd Karte ist nicht nötig, dd formatiert sie automatisch auf fat 32 ---
/// aktualisiert
Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk 4