1. Ich dachte, du bist bei Punkt 7 stehen geblieben
2. Versuch einfach ohne den Schritt, bei dem du stehen bleibst.
Du hast Raspberry 3 B+, versuch mal eine Anleitung für denn direkt zu finden.
habs so gemaht bin mir aber nicht sicher ob so richtig hab deine befechle anstele von diesem Punkt gemacht.
6.
Folgenden Befehl ausführen: apt-get update && sudo apt-get -y upgrade
hab Punkt 7 auch gemacht danach ging wieder nichts.
bei der eingabe deiner Befechle sach das schon anders aus als die hier im Howtow.
habs jetzt anstelle des befehls unter Punckt 6: apt-get update && sudo apt-get -y upgrade
diese zwei geschrieben: sudo apt-get update
sudo apt-get dist-upgrade
mit den zwei befehlen wird ja schon mehr instaliert als mit dem aus dem HowTo.
aber wenn ich dann mit Punkt 7 weiter mache und danach reboot starttet der Pi nicht mehr und die Grüne LED Blinkt keine Verbindung mehr über ssh und Lan wird nicht gestartet.
die Frage ist kann Punkt 7 weggelassen werden oder setzte ich die befehle falsch.
bis Punkt 6 geht alles ohne Problemme.
Fehler Datei kann nicht gezogen werden da nach Punkt 7 nur noch ein Neuafsetzt des Img auf der SD eine erneute verbindung zum Raspi erlaubt.
Hallo liebes team. super anleitung die auf mein Raspi3 funzt.
hab vom kumpel noch ein alten raspi1 mit einer 8gb karte aber der platz reicht nicht zum compilieren. (speicher voll ehe es fertig ist.)
wenn mall die oscam manuell installiert und startet fehlen lib dateien. wie bekomme ich die installiert ?
habe seit heute bzw. nun gestern den RP 3 und Pi-Hole sowie nun IPC installiert.
Des Weiteren habe ich als Betriebssystem das "Stretch" inkl. Desktop.
Mein Problem: Ich komme nicht per PC (Browser) auf das IPC. In das Oscam-Webinterface komme ich.
Habe nun auch schon den Port 80 von Pi-Hole auf 84 angepasst. Ebenfalls habe ich die "Apache Default Page" auf Port 82 gelegt.
Aber "192.168.178.2:80/ipc" funktioniert nicht.
EDIT:
Habe nun den Port von Apache2 wieder in 80 geändert. Nun komme ich ins IPC.
Aber nun geht mein Pi-Hole nicht mehr bzw. komme nicht mehr in das Admin-Portal.
EDIT2:
Geht doch. Das ist ja der Port 82 aus der lighttpd-config.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.