Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ambilight selber machen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Ambilight selber machen

Männers, hab mal 2 images gemacht fertig für hyperion auf dem RPi. einmal für usb grabber mit stk1160 chipsatz und ein image mit stk1160 UND fushicai chipsatz :) zu finden hier:

 
AW: Ambilight selber machen

So Leute für alle die mal ihr Lichtchen Testen wollen.

ich hab mal aus einem 1080p RIP

von Avatar die Fackelszene und von Pazific Rim die Explosions Szene geschnitten und hochgeladen.



Passwort: DEBwong

das gute da kann man als Freeuser ohne wildes Klicken laden.

viel Spaß damit.
 
AW: Ambilight selber machen

hallo habe einen pi mit hyperion funktioniert auch alles, habe nur ein problem das die erste led immer an ist und sich nicht abschaltet:(, ist das normal?
 
AW: Ambilight selber machen

da wirst du irgenwo krichstrom haben.

versuch mal die leds und den pi an getrennten steckdosen ohne andere geräte anzuschließen
 
AW: Ambilight selber machen

ok probier ich mal, noch eine frage gibt es eigentlich eine anleitung, wo alle einstellungsmöglichkeiten vom hyperion tool erklärt werden, was diese zu bedeuten haben:emoticon-0112-wonde
 
AW: Ambilight selber machen

vielleicht kann mir jemand helfen.

ich habe jetzt einen mit einer mirco sd und 20 pins

kann ich mit dem was anfangen oder gelich wieder umtauschen? die mirco sollt man mit einem sd adapter verwenden können um vom pc auf die karte zugreifen.

aber wie sind die pin belegt?
 
AW: Ambilight selber machen

Du hast den B+ gekauft, bloß, kein Stress !
Alle ok, den kannst du trotzdem nehmen.

Die pinbelegung ist die gleiche wie beim normalen Model B, eine genaue Beschriftung findest du auf raspberrypi.org
Soweit ich bisher microSDs bestellt habe waren die immer mit einem Adapter.

Gruß,
Dom


Sent from my Buschbongo using Patschehändes
 
AW: Ambilight selber machen

also als laie tue ich mich schon schwer :emoticon-0141-whew:

also
pin2 ist 5v+
5v-(gnd) sollte pin4 sein?
pin 19 ist mosi
pin23 ist slck

ist das richtig?

muss auf etwas besonderes geachtet werden wenn man mehrmals strom einspeisst an den led stripes?

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Ambilight selber machen

Schau doch mal bei der Anleitung dir das Bild an. Dort kann man es besser sehen

Wieviel LEDs willst du den dranhängen. Ich habe 108 LEDs dran und die werden 2 x mit Strom versorgt.
 
AW: Ambilight selber machen

ich kenne das bild, leider habe ich mir die b"plus" gekauft, die hat nun mehr pins (40).
horizont 2*58
vertikal 2*34
---------------
184
nach hyperion aber 188led
 
AW: Ambilight selber machen

ok

Dann muss du GPIO 10 und 11 für die LEDs nehmen und 2(5V) +4(GND) nehmen

184
nach hyperion aber 188led

Dann muss du im hyperion bei Left top corners und den darunter umstellen auf false

bei Menge von LEDs solltest du 2 x mit Spannun versorgen. 1 x am Anfang und 1 x am Ende. In der Mitte dann die 5V-Verbindung trennen
 
AW: Ambilight selber machen

nehme PIN 2 für 5V+, PIN 6 für GND, 10 für DI und 11 für CI


Sorry Jungs hab wenig Zeit, ihr macht das echt Super hier!!!!
 
AW: Ambilight selber machen

soes läuft :dance3: leider mit dem schwarzen tapete etwas schwach.

über die app passen alle farben, auch über putty passt es.

nur über die dreambox geht nichts.
muss man eine config erstellen?
und wenn ja welche nimmt man?

bekomme immer diese fehlermeldung:
keine boblight.conf in /etc gefunden
 
Zurück
Oben