Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ambilight selber machen

    Nobody is reading this thread right now.
Das kann man auch per HDMI machen. Aber Hyperion ist der Hammer. Habe bei meinen Test TV ca 184 LED dran.
Insaneligt ist echt heftig der Preis meins liegt bei ca 130 €
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ambilight selber machen

Super Anleitung. Schau ich mir heute abend genauer an

Insanelight und AmbiTV lohnen sich nur wenn man mehrere HDMI-Quellen nutzen will. Dazu muss noch mehr Hardware gekauft werden. Will man nicht ständige von Hand umstecken

Gesendet von meinem JY-G3 mit Tapatalk
 
AW: Ambilight selber machen

Das ist alles Ausbau fähig, es geht in dieses Anleitung nur um die BASIC's. So wie es in vorherigen Post diskutiert wurde. Sicherlich gibt es noch andere Anwendungen wie das Projekt umgesetzt werden kann.
Nur bis DaTo war es nur eine Hand voll, die sich über dieses Thema hier im DEB unterhalten haben.
 
AW: Ambilight selber machen

ich finde auch das ein extra bereich im board enstehen sollte

aber danke icemann mir war nicht klar das es auch über netzwerk geht.

hätte den komplizierten weg über videograbber und pi genommen
 
AW: Ambilight selber machen

Das gute ist Boblight läuft auf E2
Image Perfekt und es gibt Update's für das Plugin. Das letzt update hat noch ein Bug da es mit einigen Skins nicht zurecht kommt. Dadurch gibt es ein Greenscren bei einigen Funktionen.

Durch @ DoubleDom habe ich mich an dieses Projekt gewagt.
Anfangs gab es Start Schwierigkeiten aber nach vielen Test hab ich es hinbekommen.
Und läuft super. Der Arduino hat meine 8K Box in die Knie gezwungen. Da ich noch das Linux LCD an der Box angeschlossen habe.
 
AW: Ambilight selber machen

ich bin auch noch recht neu drinne

aber ich denke mit der lösung die ich meinte ist es egal ob boblight und co. denn dort wird das signal vom pi verarbeitet und nicht von der dream wäre über auf pi


vielleicht denk ich aber auch falsch ich beschäftige mich erst seit 3 tagen damit aber der bastelwille ist groß :)


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Ambilight selber machen

@mrwong

So ist es, bei deiner Anleitung ist es egal ob du nun Boblight , Hyperion oder oder auf dem PI
Installierst. Nur bei den Grabber sollte man aufpassen welcher gekauft wird, der sollte den STK1160 Chip haben.
 
AW: Ambilight selber machen

Diese Variante kommt mit jeder HDMI-Quelle klar, ist aber auch um einiges teurer. Gibt auch einige Probleme damit, gerade beim Video Grapper.
Der Vorteil der Netzwerkvariante: billiger, anschließen, IP im Plugin eintragen und läuft
Erweitern auf die HDMI-Variante kann man ja immer noch, die Software auf dem Raspi bleibt ja die gleiche (Hyperion), nur mit anderen Einstellungen

Gerade wegen den Greenscreens bin ich wieder auf die 0.8r5 Version, die läuft schön stabil.

:DDD iceman war schneller...
 
AW: Ambilight selber machen

ich bin auch noch recht neu drinne

aber ich denke mit der lösung die ich meinte ist es egal ob boblight und co. denn dort wird das signal vom pi verarbeitet und nicht von der dream wäre über auf pi


vielleicht denk ich aber auch falsch ich beschäftige mich erst seit 3 tagen damit aber der bastelwille ist groß :)

Moinsen, die verlinkte Anleitung ist von mir :) Und ja bei der Anleitung geht es um alle HDMI-Quellen, ich hatte das früher mit boblight laufen, aber NUR TV war mir halt nen bisschen zu schade! Aber wie die Kollegen vorher erwähnt haben kannst du in der Config einfach Boblight mit dem Boblight auf e2 boxen verbinden. und der von mir verlinkte Mumbi grabber hat den STK1160 chip, ist kompitabel :)
Läuft alles ohne Probleme und ohne faxxen...
Gruss
 
AW: Ambilight selber machen

Guten morgen kann mir mal wer die ipk für 8r5 von boblight hochladen ?

die site ist down der betreiber will erst wieder mitte august neue seite online stellen
 
AW: Ambilight selber machen

guck Link ist nicht mehr aktiv. Datei entpacken und ins Hauptverzeichnis der Box kopieren und Offline installieren.
 
AW: Ambilight selber machen

super vielen dank echt fürs uplaoden kann gar nicht erwarten von der arbeit heim zu kommen und zu spielen und basteln
 
Helfe doch gern, sofern ich kann und die Zeit habe.

Hier noch ein Bild.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Live schaut es viel viel Besser aus, nur leider gibt der Apfel nicht mehr her :(


[VIDEO=youtube;U4IBgJjCoRM]www.youtube.be/U4IBgJjCoRM[/VIDEO]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben