AW: Ambilight selber machen
Hier mal die Einkaufsliste
Raspberry
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich habe das Uk Modell. Ein China Modell leider schon geschrottet. Man erkennt die UK version am blauen Soundausgang.
Dazu diesen Kühler
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich finde den Kühler wichtig. Der
Raspberry verabschiedet sich ab 80° mit Kühler und Vollast beim HD Streamen und Hyperion komme ich auf ca 50°
Wer mal seine Himbere testen will mit diesen Code in putty
LEDs
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich hab meine von einem deutschen Händler, weil ich die Zeit nich erwarten konnte
einfach bei ebay WS2801 eingeben. Hab für 4 Meter 80 € bezahlt.
Wer zeit hat kann die China Ware bestellen diese ist gleich. Nur der Versand dauert ca. 3 Wochen. Dafür um längen günstiger
Alternativ würden auch alle LEDs mit L8806 Controllern gehen.
Netzteil
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Alternativ wer es gerne kompakter haben möchten und eh in China bestellt. Wichtig ist 5V und genug Ampere (Link selber Anbieter wie LEDs oben)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
WLAN (nicht notwendig je nach euren Gegebenheiten daheim)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Kabelkram
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die Jumper Stecker sind extrem arbeitserleichternd da man sie einfach auf den Raspbery GIPO Anschluss stecken kann.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wird aufs Netzteil aufgesteckt um die Stromquelle zu "splitten" da man LEDs und
Raspberry besser getrennt füttert. Da es sonst bei den LEDs zu gelegneltichen Blitzern kommen kann.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Dieser nützliche Adpater kommt auf den Netzteilverteiler damit man die Jumper Kabel und die Kabel von der LED schön schrauben kann.
Ich hab noch so im Laden ein Kabel gekauft für die Stromzufuhr durch den Kabelkanal in der Steinwand. 4 Fach geschirmt mit 6 Litzen obwohl ich nur 4 gebraucht habe.