zum schrägen Beitrag
#51 von DVB-T2
- Welcher Vertrag mit welcher Firma wird bei DVB-T2-Ausstrahlung verletzt? Hab ich Vertrag früher mit freenet gehabt?
- Kläger mit Vertrag PR HD 1000 verliert z.B. und muss Leihgerät nutzen. Weil es Sky aus Sicherheitsgründen nicht anders zumutbar ist (=Sonderkündigungsrecht für Kunden). Vertrag beendet.
Am nächsten Tag schließt er neuen Vertrag mit PR HD 1000 und bekommt solo V14 von Sky zugesandt und freigeschaltet. Wochenlang funktioniert die V14 im HD 1000. Dann pairt Sky wieder entgegen AGB, weil es angeblich soooooo dringend sei aus Sicherheitsgründen. Kunde klagt wieder. Der selbe Richter. Sky: "Richter, es muss aber gepairt werden, es ist sooo dringend."
Kunde zum Richter: "Okay, Richter, entlasse mich wieder aus dem Vertrag, bitte schnell, ich will dann gleich neue solo V14 für meinen HD 1000 bestellen!"
Mensch, DVB-T2.....
Also welche eigenen Receiver sind zugelassen? Es gibt ja Verträge für solo V14 weiterhin.
Landgericht Lübeck war ich nicht beteiligt, wäre sonst noch besser ausgegangen, aber auch so super für alle: Vertrag mit Kundenreceiver muss Sky einhalten. Wichtig nur, dass man Vertrag mit eigenem Receiver auch belegen kann, bei solo V14 online ja kein Problem.
Du bist auch bei Handyvertrag für Abschaltrecht des Providers, während Neukunden das
iPhone nutzen dürfen?
Okay, mehr hab ich nicht gelesen, mal ernsthaft...
Zu der Klage: Sky verweigert das Sonderkündigungsrecht und will Geld haben für ein Leihgerät nach Abschalten der V14 entgegen AGB.
Man fordert in der Klage a) die Freihaltung der V14 für den eigenen Receiver und b) hilfsweise rückwirkende Vertragsauflösung.
Amtsgericht Achern hatte nur über Antrag b) zu entscheiden und gab der Forderung Recht, selbst Sky erkannte die Forderung vor Gericht dann endlich an.
Also respektiere doch die Urteile. Was riskiert man also mit der Klage? Dass man (a) nach paar Wochen wieder freigeschaltete V14 für den HD 1000 hat oder (b) man rückwirkend aus dem Vertrag entlassen wird und die letzten Wochen sein Geld erstattet bekommt. Und dann neuen Vertrag abschließt, das
Alphacrypt hat man ja schon liegen...