Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Ach das glaube ich nicht, die meisten Abonnenten, sind die wo ein sky box haben, da interessiert es denen doch nicht. Wir sind doch nur 5% wo sich mit sowas beschäftigen!

Offtropic: hätten nur 5% bei der Wahl die NPD gewählt hätten wir jetzt ganz andere Probleme soviel zu nur 5%

Jeder der die AGB nicht akzeptieren möchte sollt nicht gleichgültig sein sondern in Wiederspruch gehen denn der Verlust von 5% Kunden bedeutet ein weiteres Jahr kein Gewinn für Sky und deren Aktionäre
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Du kannst doch nen Unternehmen nicht mit der Politik vergleichen, wenn Sky die 5 % mehr braucht werden eben pro kunde 4 % mehr abo gebühren erhoben und keiner kann kündigen, alte AGBs können sogar erst ab 10 % kündigen.

Außerdem nur weil du widersprichst bist du ja nich für Sky verloren,da du kein Sonderkündigungsrecht genießt und deine Gebühren weiterhin bezahlen musst.. Oder du gehst natürlich aus das alle 5 % hier aus dem Forum und allgemein andersreceiverhabende CS betreiben ;)

attachment.php
Nappy08

Vollzitat entfernt. Es steht direkt darüber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Das würde ich auch gerne wissen. Das passt ja überhaupt nicht in das aktuelle Schema von Sky.
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Ich habe auch eine solo V14 bekommen als Hauptkarte und die Zweitkarte mit Receiver. Hatte nur verlängert, mit dem Punkt, das ich meine Kathi UFS922 mit einem nicht offiziellen Modul weiter betreiben kann. Bei der Zweitkarte war es mir egal, der Receiver steht eh nur im Schlafzimmer zum ausweichen wenn Fussball kommt. Die haben das auch so akzeptiert und sind den Deal eingegangen...
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Wenn Du nicht kündigst, zahlt Du Vollpreis. Es gibt User, die zahlen für Sky komplett 34,90€.

Und der Vertrag würde dann weiter mit den alten AGB weiterlaufen, wenn Sky nicht zum Ende des laufenden Vertrag dem Kunden kündigt.
Natürlich vorausgesetzt die aktuellen AGB werden bis 15.12.14 widersprochen.:good:

Gruß
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Hallo mal...
ich hatte damals das einmalige Angebot Sky Buli OHNE Vetragsende...also solange ich will.Ich habe nun widersprochen, warum ist egal sonst wird der Post hier länger... :emoticon-0117-talki
Jetzt hab ich mal zwei Fragen...
1. wenn die alten AGB dann weiterhin gelten... für wielange... Sky wird sicher irgendwann ein Riegel vorschieben wollen
2. Also rein Technisch gesehen ist Pairing nicht Verschlüsselung... Sicherlich haben sie ein Recht Ihr Programm zu verschlüsseln auch die Verschlüsselungsart z.B. NDS zu wählen...aber Pairing hat meiner Ansicht nach eine Sicherheitstechnische Komponente, dient aber nicht zur Verschlüsselung. Haben Sie rein Gesetzlich auch das Recht auf Pairing?
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

1. Ich denke dann wird Sky dir einfach zum 15.12 oder 1.1.2015 kündigen oder eben versuchen dich zu überreden ;)

2. Klar, die änderung betrifft auch nur das sie jetzt rein NDS wie BSkyB verwenden wollen was da ja schon länger ist, sie passen uns nur an BSkyB an. Siehe auch Sky on Demand was es dort schon länger gibt.
Warum sollten sie gesetzlich Paring nicht durchführen dürfen um sich zu schützen? Du kannst mit alternativen Receivern Cardsharing betreiben was gesetzlich verboten ist, durch das Paring stellt Sky sicher das es mit ihrem Sky Receiver nicht möglich ist.
Du könntest höchstens klagen wenn du 3-4 Abos anderer Anbieter hast und Sky dir diese nicht zur Verfügung stellen kann. Allerdings lässt sich bezweifeln das sich das lohnt...

Und ganz genau kenn ich die rechtliche Lage was paring betrifft nicht, bezüglich des freien Receiver Marktes. Kann mir nur logisch vorstellen das sie es dürfen da Sky ja kein "ZwangTV" wie ARD ZDF ect. ist und sie deshalb praktisch nicht gezwungen sind ihr Abo auch anderen Receiver Herstellern zu ermöglichen.
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Und wenn sie fordern würden, dass jeder zu einem Bundesligaspiel noch eine Dose Würstchen kaufen muss. Es ist erstmal ein privater Anbieter. Und: Keiner muss den Mist nehmen. Es gilt eben: "It's my party and i cry if i want to." Der einzige Silberstreif am Horizont ist, dass sich über die EU Richtlinie "No Single buyer rule" das Zugpferd Bundesliga für Sky entschärft. Dann müsste Sky sehen, wo sie ihren Mehrwert herbekommen. Qualitativ hochwertige Filme finde ich momentan nur bei HBO (Skylink oder Canal DIgitaal). Mit dem momentanen Angeboten im Filmpaket kann Sky da definitiv nicht konkurrieren. Da werden sie untergehen.
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Mal abwarten ob man nicht das Filmangebot über alle 3 Firmen bündelt, wäre weniger kosten für den einzelnen und die Rechte könnten sie auch untereinander "sharen" das z.B wieder die komplette Premiere League bei Sky ist oder die Spanische Italienische Liga und sie dadurch wieder "Mehrwert" bei Fußball hätten.


Ich hör zum ersten mal von der Richtlinie :D Und ist es nicht so das man sich an EU Richtlinien nicht halten MUSS sondern auch nur kann?
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

Die EU Geschichte hat nichts mit dem Albaniending zu tun. Anderer Sachverhalt und zudem ist Albanien nicht in der EU.
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?


Und es ist rechtlich ne grauzone... die Wirte werden bestimmt eh bald abgemahnt von Sky ... Und diese EU Richtlinie bezieht sich allgemein auf das Urheberrecht... dieses No Single buyer rule gibts schon in England und hat mit der EU gar nix zutun... BSkyB hat z.B die Rechte nicht alleine... Würde für uns bedeuten 1 pay tv Abo Sky für 17 Spiele und 1 Abo Telekom für die anderen 17 Spiele dann noch 1 HD+ Abo für DFB Pokal z.b ...

Find ich leicht schwachsinnig oder wie ist es in England gemacht? Brauch man mehrere Abos um ALLES zu sehen?
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

:offtopic:, bitte wieder zurück zum Thread-Titel: "Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?"
 
AW: Änderung der AGB von SKY - Was passiert bei Widerspruch?

hab auch ne Frage. Habe der Mail mit den neuen AGBs auch widersprochen (per Mail) und es wurde auch akzeptiert. Gleichzeitig habe ich gekündigt und dies als Antwort bekommen:

Sehr geehrter XXXX,


vielen Dank für Ihre Mitteilung. Bitte entschuldigen Sie, dass sich unsere Antwort auf Ihr Anliegen verzögert hat.

Wir bedauern sehr, dass Sie Ihr Abonnement beenden möchten. Was können wir tun, um Sie umzustimmen? Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen täglich 24 Stunden unter 0180 6 11 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Die Kündigung haben wir zum 28. Februar 2015 vermerkt.

Für den Fall, dass Sie tatsächlich auf Sky verzichten möchten, denken Sie bitte daran, Ihre Smartcard an folgende Adresse zurückzuschicken:

Sky Deutschland
22033 Hamburg


Laut unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Sie verpflichtet, die Smartcard sowie das CI-Modul auf eigene Kosten und Gefahr zurückzuschicken. Bewahren Sie den postalischen Einlieferungsbeleg für eventuelle Rückfragen gut auf. Eine Auslage der Retourkosten oder eine Abholung der Geräte ist nicht möglich.
Übrigens: Ab 28. Februar 2015 endet auch die Lieferung der Programmzeitschrift TV DIGITAL.

Gern gehen wir auf Ihre weitere Anfrage ein.

Wir haben Ihren Widerruf der neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vermerkt. Somit gelten weiterhin die von Ihnen angenommenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihres aktuellen Abonnements.

Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Sky Team

Meint ihr ich kann mit der Tür ins Haus fallen und direkt 34,90€ für 2 Jahre als Vollabo fordern? Immerhin gibts diese Angebote ja ständig irgendwo, z.B. bei MediaMarkt und Konsorten. Oder soll ich erstmal die Füße still halten und warten, bis die mich tyrannisieren und drum betteln das ich bleibe?

Hamsteln
 
Zurück
Oben