habe ein Problem mit meiner AEG Spülmaschine. Er piept und gibt den Fehlercode iF0, wenn ich ihn starte. Im Internet steht Stecker raus und rein und Wasserzulauf prüfen.
Habe ich gemacht und alles ist in Ordnung. Der Sieb bzw. Filter am Boden ist auch sauber. Habe am Gerät nichts geändert, oder was an den Leitungen, der Fehler war auf einmal da.
Was ganz suspekt ist, ist dass die Maschine anfängt zu starten, nachdem ich ihn eingeschaltet hab, während die Klappe noch offen ist. Er vibriert und macht Geräusche und nach ca. einer Minute hört er dann auf und piept. Während er den Fehler anzeigt, blinkt auch die Kontrolllampe für den Multitab, aber den verwende ich auch nicht, also die Funktion. Gerät ist vier Jahre alt.
Habt ihr eine Idee, oder Ahnung?
Beste Grüße
PS: Keinen passenden Bereich gefunden, deswegen hier.
Hi, wieder mal eine Geschichte, wo ich keine große Ahnung habe. Eventuell hat das Forum Tipps für mich.
Istzustand: Bauknecht Waschmaschine ca. 10 Jahre alt, es wurde dummerweise zu nasse sprich zu schwere Wäsche gewaschen. Seither dreht die Trommel, egal welches Waschprogramm nicht...
www.digital-eliteboard.com
Also warum nicht.Das Forum will sich ja erweitern und auch in andere Richtungen orientieren.
Ich will aber nicht vom Thema abschweifen.
MfG salatin
Entweder eine Seitenwand öffnen oder unterhalb der Tür die Blende öffnen, so kommst du in das innere der Maschine. Dort befindet sich ein Schwimmerschalter aus Styropor der wahrscheinlich ausgelöst hat. Wenn du das Wasser entfernt hast funktioniert die Maschine ziemlich sicher wieder. Nur musst du dann noch schauen voher das Wasser gekommen ist.
Wenn kein Wasser in der Bodenwanne ist kann auch die Abwasserpumpe blockiert sein, die siehst du wenn du die untere Blende entfernt hast, diese kannst du dur eine leichte Drehung nach links öffnen (Bajonett - Verschluss)
Öfters passiert auch dass der Magnetschalter verkalkt und nicht mehr schaltet wenn Wasser eingelassen werden soll. Der Magnetschalter (Einlassventil) sitzt entweder direkt am Schlauch oder unmittelbar dahinter in der Spülmaschine.
Als erstes kannst du auch den Schlauch abschrauben und schauen wieviel Wasser aus dem Wasserhahn komm, ein zu geringer Druck führt auch zu Fehlermeldungen.
Entweder eine Seitenwand öffnen oder unterhalb der Tür die Blende öffnen, so kommst du in das innere der Maschine. Dort befindet sich ein Schwimmerschalter aus Styropor der wahrscheinlich ausgelöst hat. Wenn du das Wasser entfernt hast funktioniert die Maschine ziemlich sicher wieder. Nur musst du dann noch schauen voher das Wasser gekommen ist.
Vielen lieben Dank, dass hat mir schon helfen können. Meine Spülmaschine ist von AEG und ist in meine Einbauküche integriert. Kannst du mir eventuell anhand von den Bildern unten beschreiben, wo es genau ist? Entschuldigt jetzt schon Mal, dass es nicht so gereinigt aussieht. Seitlich komme ich nicht ran, da halt eine Trennwand ist, auf beiden Seiten.
LG
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo!
Ich hatte auch schon mal Nässe in dieser "Wanne"da hat sich das ganze Gerät komplett ausgeschaltet.Es ging nichts mehr.
So sollte es auf jeden Fall auch sein.Bei Feuchtigkeit muß sich das ganze System zwingend abschalten.
Die Maschine darf auch nicht mehr starten oder vibrieren und irgend welche Geräusche machen.
MfG salarin