Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support 6591 Debranding der KDG Boxen Anleitung

Zurückgesetzt habe ich ihn schon. Ich habe freetz via Totalcommander installiert und dann die Firmware_version auf awm gesetzt. Mit dem Bootloader habe ich nichts gemacht. Das wäre Schritt 3. aus der Anleitung von Seite 1. oder?
 
Welche Geschwindigkeit steht bei dir in der Übersicht? Wenn du bei Pyur bist sollte nicht Vodafone stehen

Schieße deinen Compal Pyur Router an. Der löscht die Fritzbox aus dem System. Dann aktiviere die Fritzbox neu.

Mit deinen Daten in das Pyur Portal einloggen
Router wird automatisch erkannt
Den Haken setzen und auf Aktiveren drücken
Wenn alles gut geht, startet der Router neu und alles ist gut
 
Zuletzt bearbeitet:
avm, sorry habe mich vertippt.

Welche Geschwindigkeit steht bei dir in der Übersicht? Wenn du bei Pyur bist sollte nicht Vodafone stehen

Schieße deinen Compal Pyur Router an. Der löscht die Fritzbox aus dem System. Dann aktiviere die Fritzbox neu.
275,2MBit down und 16,5MBit up, verbunden mit Kabel Deutschland. Einen Pyur Router habe ich nicht.
 
Hallo @konsistent0 !
#1 Perfekte Anleitung , hat bei mir genau so prima funktioniert und die Box vor dem Elektroschrott gerettet!

Hallo @prisrak !
Vielen Dank für Deine vielen wertvollen Infos hier, z. B. diese #2. Haben mir sehr geholfen.

Grüße
 
Ich habe irgendwo gelesen, dass O2 bei Vodafone nachfragt, ob eine Fritzbox freigeschaltektiviert werden kann. Im Vodafone KD Gebiet können UM Boxen verwendet werden. Wenn O2 zentral bei Vodafone nachfragt, könnte es passieren, dass eine Rückmeldung unabhängig vom jeweiligen Gebiet erfolgt.
Allgemeiner gefragt: Können KD bzw. UM Kabel-Fritzboxen bei O2 verwendet werden?
 
Wenn es um Vermeidung von E-schrott geht, sollten sie alle damit aufhören nur die Geräte frei zugeben ihn ihrem Netz, die im freien Handel gekauft worden sind.



nur da kann es dann wieder ein Prob geben wenn VF darauf picht
Code:
Häufig gestellte Fragen zur Endgerätefreiheit


Wie sieht es mit von Auktionsplattformen wie ebay erworbenen Geräten, insbesondere FritzBoxen, aus?
Die Fritz!Boxen 6430, 6490, 6590, 6591, 6660 und 6690 können als eigenes Endgerät am Kabelanschluss betrieben werden.
Abhängig vom Modell muss die Box folgende Artikelnummer besitzen:

    FritzBox 6430: 20002779
    FritzBox 6490: 20002778
    FritzBox 6590: 20002781
    FritzBox 6591: 20002857
    FritzBox 6660: 20002910
    FritzBox 6690: 20002965

Diese Artikelnummern sind bei einem Kauf daher im Zweifelsfall beim Händler zu erfragen.
Andere FritzBox-Modelle wie die Fritz!Box 6320, 6340 und 6360 sowie Modelle der oben genannten Boxen mit anderen Artikelnummern erfüllen nicht die Schnittstellenbeschreibung und können deshalb im Netz von Vodafone Kabel Deutschland nicht als eigenes Endgerät verwendet werden. [1] Der Grund ist, dass diese Boxen ehemalige Leihboxen von Vodafone Kabel Deutschland oder eines anderen Providers sind und deshalb einem anderen Vertragsinhaber zugeordnet sind. In diesem Fall sollte versucht werden, die Box an den Verkäufer zurückzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier die Anleitung zum flash der KDG 6591 ..
Alles hat funktioniert bis auf die Sache mit dem putty. Ich kriege gar keinen Verbindungsaufbau hin, es klappt einfach nicht...gibt es keine andere Möglichkeit um an die Datei zugelangen die mit dem Hex-Editor bearbeitet werden muss?
Ich möchte einfach nur das Branding raus haben. Über den TotalCommander geht es nicht, der Befehl wird zwar akzeptiert aber schlussendlich nicht übernommen (SETENV firmware_version avm).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tausendmal "danke" für diesen geilen Tip...über Dropbear lief es direkt (y)(y)(y)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin zusammen!

Erstmal kudos an konsistent, prisrak und alle Weiteren, die hier so mega gute Arbeit leisten- wahnsinn!
So war es sogar einem Noob wie mir möglich das ganze Prozedere zu durchlaufen. Wie es sich für einen Noob gehört, hat er trotzdem noch ein Problem.

Situation kurz und knapp:

  • F!B 6591 Cable bei Kleinanzeigen fürn Hunni gekauft (als no branding ausgeschrieben)
  • realisiert, dass Vodafone sich querstellt, weil die Box dem gefühlt drölften Vorgänger mal als Leihgerät zur Verfügung gestellt wurde (also doch n branding)
  • erstmal gecheckt was das für mich bedeutet und kurz überlegt zu weinen
  • berappelt und über die Feiertage mit Kleinanzeigen-Verkäufer und Vodafone angelegt - ohne Erfolg (wer hätte es gedacht?)
  • zu armes Schwein um sich eine neue F!B bei Amazon zu kaufen
  • Eintauchen ins digital eliteboard Rabbithole

Meine Idee:

Vodafone Station über die ich momentan Internet beziehe in Bridge Modus versetzen (sodass es als Modem fungiert) und debrandete Fritzbox hinten dran als Router.
Zu einfach gedacht? Ich weiß es nicht..

Das Debranden, wie es hier beschrieben wurde scheint erstmal gut geklappt zu haben. "lgi" steht nicht mehr im Startmenü und ich konnte über Freetz ein retail IMG aufspielen. Allerdings fehlt mir die für mich relevanteste Option "Internetzugang über LAN1" unter der Kategorie Internet -> Zugangsdaten. Außer der Firmware hat sich generell ziemlich wenig geändert.. Sollte diese oben benannte Option bei mir auftauchen? Bei mir heißt es auch ZugangsART. Updaten kann ich unter Einstellungen auch nicht. OK, vielleicht hat es doch nicht so gut geklappt?
Sorry für den langen Text.

Grüße,

shep
 
Darum habe ich diesen Thread ja gestartet.

Denn jeder Verkäufer bei Kleinanzeigen oder Ebay. Ist das doch egal, er hat noch gutes Geld für einen teuren Briefbeschwerer bekommen.
 
Zurück
Oben