Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky Deutschland 30.000 Abonnenten weg - Sky mit erstem Abonnenten-Rückgang seit vielen Jahren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
werbung wird im normalfall nur dann geschaltet, wenn sie auch umsatz erzeugt. im idealfall auch gewinn

im umkehrschluss heisst das wohl, die meisten haben nicht viel gegen werbung einzuwenden
 
Eine Alternative gibt es ja auch nicht.

Wenn man auf dt. Kommentare verzichten kann tummeln sich auf vielen Satpositionen andere Quellen. Allein auf Hotbird gibts 3 "Quellen", Eurosport 2 HD (UPC), Canal + Sport, Eleven Sports. Auf anderen Sats wie 7°Ost und 3°West tummeln sich auch oft Feeds mit Bissverschlüsselung die völlig kostenlos zu empfangen sind. Ohne Werbung, ohne Senderlogo, ohne Kommentar und nur mit Bundesligasymbol .


MfG
 
.

Also, ich finde diese Zahl relativ gering, wenn man liest, wieviele User in den Raum stellen, ihr Abo endgültig kündigen zu wollen.

Ich hatte das Glück Sky aufgrund einer Emailzusage an den Eiern zu packen und dauerhaft einen Sonderpreis für mein Voll-Abo zu bekommen.

Ok, es sind nicht gerade 24,95€, aber ich spare monatlich immer noch mehr als 28€ und das finde ich ist kein Pappenstiel.

Vor allem brauche ich jetzt nicht mehr ständig diesen Kündigungsmarathon zu starten, hat doch auch etwas.

Und ja, das Sky Angebot dünnt sich immer mehr aus.

Nehme ich meinen Liebling die Formel1, dass geht werbefrei nur noch über den Ösiland-Livestream. RTL nervt mit Werbung einfach zu sehr.

Auch andere gern gesehene Sender sind adieu...

Aber trotztdem scheint es immer noch genug Leute zu geben, welche trotzdem Neukunden werden.

Mal schauen, wie es mit den Kündigungszahlen weiter geht.

.
 
Reaktionen: a1
SRF zeigt die Formel 1 auch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.Mal schauen, wie es mit den Kündigungszahlen weiter geht.
die kundigungen werden sich auf jeden fahl vergrösern wenn alles gepairt wird ,

klar werden vielle kunden neu ankommen , vielle werden bleiben und Sky hardware nutzen, aber ob die lange bleiben bei den angebot ist ne andere frage
 
Es sind doch nun schon fast alle gepairt. Die paar Solos und PL03er werden Sky bestimmt nicht jucken. Und wenn der Tag x kommt, gehts halt mit dem Sky CI+ Modul im Linux-Receiver weiter.
 
mein Vertrag läuft noch bis Ende des Jahres. Dann ist devinitiv Schluß mit Sky!
Für wichtige CL Spiele geh ich halt dann in eine Sportsbar und F1 kann man eh woanders anschauen.
 
Bin wirklich froh, niemals Pay TV genommen zu haben. Wäre davon ausgegangen, werbefrei gucken zu können.
Natürlich bin ich gespannt, ob Sky noch die Kurve bekommt. Sieht derzeit nicht ganz so prickelnd aus...
 
Solche Unternehmen gehen nicht Pleite. Verluste werden einfach abgeschrieben.
Und wenn doch, wird umstrukturiert und es ist keiner greifbar, der zur Kasse gebeten werden kann.

MfG
 
Und wenn doch, wird umstrukturiert und es ist keiner greifbar, der zur Kasse gebeten werden kann.
Das wievielte Mal fällt DF1 - Pardon - Sky den Himmel hoch?

Zur Kasse werden nur die Abonnenten gebeten - aber kräftig. Ein Konzept scheint es bei Sky nicht zu geben - nur Verarsche, das aber konsistent.
Fällt BuLi fällt Sky
 
Ich verstehe die Sky Zahlen nicht: Laut Sky Deutschland: Mehr Umsatz, aber weniger Gewinn - DWDL.de hat Sky ca. 1,16 Millarden € (1,015 Milliarden britische Pfund ) Umsatz bei ca. 5 Millionen Kunden mit durchschnittlich 33€ pro Kunde pro Monat Einnahme. Hää - das sind dann aber mal 33*12*5.000.000 Kunden => Das macht aber 1,98 Millarden Umsatz?!?!? Wie zählt denn Sky die Anzahl der Kunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Buchhalter-Deutsch, das verstehen nicht viele Leute.

MfG
 
Hää - das sind dann aber mal 33*12*5.000.000 Kunden
Halbjahr, das hat nicht ganz 12 Monate.
Umsatz je Kunde, da werden z.B. Werbeeinnahmen nicht gerechnet.
Es obliegt jedem Unternehmen, welche Daten mit welcher Grundlage veröffentlicht werden.
Entscheidend sind die der Finanzbehörde gemeldeten Daten.

Mach dir keinen Kopf über solche Meldungen, Kapitalgeber dürfen nicht verschreckt werden
 
OBrecht hat recht, die langjährigen Abonnenten werden für ihre Treue abgestraft und zahlen die Zeche. Die "ewigen Neukunden" profitieren davon.

Mal ganz ehrlich, WELCHES wirtschaftlich denkende Unternehmen würde diese Kündigungsmarathons ihrer ehemaligen Kunden und anschließenden "Neukunden" mitmachen?? KEINES, außer Sky, damit die Abo-Zahlen stimmen.

Traue keiner Bilanz, die du nicht selber gefälscht hast!

.
 
Naja, nach dem Lesen der Artikel war ich mir nicht sicher, ob es sich um Sky oder Telekom handelt

Dort könnte sich Sky diese Methode abgeguckt haben. Die gleichen Gründe für höhere Ausgaben wie Lizenzen, Sat, Fern- und Seekabel. Auch dort zahlen die Bestandskunden horrende Gebühren, die ein Wechsler zum Drittel bekommt.

1und1 begegnet einem Kündigungswunsch ebenfalls mit immensen Preisvorteilen. Und zwar jedes Jahr aufs Neue.

Es lässt sich erkennen, dass es in Deutschland noch kein Konzern gerafft hat, die Preiskultur und Struktur zu überdenken. Es wird weiter munter der Bestandskunde (doppelt) zur Kasse gebeten, um die Kundenzahlen zu hübschen.
Ich freue mich auf den Zeitraum, wenn die jüngere Generation solche Urzeittechnik über den Abhang jagd.

Es ist eine nicht mehr zu überbietende Frechheit, Pay TV zu vertreiben und da noch Werbung reinzukleistern. Wessen Produkt auf einem Bein, wie Fußball, basiert, muss sich nicht wundern auf die Nase zu fallen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…